Mittwoch, 27. Jan 2021

Fraunhofer IAO Blog
27. Januar, 12:06 Uhr

Klimacheck – Blogreihe zum betrieblichen Klimaschutz Klimaschutz ist ein spannendes sowie komplexes Thema zugleich und stellt Unternehmen und insbesondere KMU vor Herausforderungen, Fragezeichen und nicht zuletzt zukunftsweisende Chancen. Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe »Klima-Impact« des Fraunhofer IAO hat die Blogreihe »Klimacheck« gestartet, um Orientierung zum Thema betrieblicher...

Expertenforum Arbeitsrecht
27. Januar, 07:17 Uhr

“Ich habe einen Entwurf vorgelegt, den wir in der Koalition beraten. Ich will Rechtssicherheit für diejenigen schaffen, die verantwortlich handeln und Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in Unternehmen und Behörden aufdecken.” , so Bundesjustizministerin Lambrecht in einem Interview mit dem Handelsblatt vom 20. Januar 2021. “Wir werden den Koalitionspartner mit guten Argumenten überzeugen....

Haufe: Personal
27. Januar, 23:15 Uhr

Egal ob Karneval, Fastnacht oder Fasching: Am Rosenmontag wird in vielen Unternehmen nicht gearbeitet. Um einen gesetzlichen Feiertag handelt es sich aber in keinem Bundesland. Was gilt damit für die Arbeitsbefreiung am Rosenmontag? Ein arbeitsrechtlicher Überblick.Mehr zum Thema 'Betriebliche Übung'...Mehr zum Thema 'Freistellung'...

Haufe: Personal
27. Januar, 09:00 Uhr

In mehr als der Hälfte der Unternehmen gibt es sie: Mitarbeitende, die ihre starke, vom Mainstream abweichende Meinung offen vertreten – die "Rebellen" im Team. Sie bringen Unruhe ins Team, sorgen aber auch für bessere Ergebnisse, glauben ihre Führungskräfte, die für den Hernstein Management Report befragt wurden.Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
27. Januar, 09:34 Uhr

Es ist noch nicht lange her, als das Betriebsrentenstärkungsgesetz (für Insider "das BRSG") im Jahr 2018 in Kraft getreten ist und sich so viel vorgenommen hatte. Unsere Kolumnistin Christiane Droste-Klempp zieht eine Zwischenbilanz: Hat das Gesetz die Erwartungen erfüllt?Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...Mehr zum Thema ' bAV (Betriebliche Altersversorgung)'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag ...

hrpraxis.ch
27. Januar, 07:00 Uhr

hrmbooks.ch Grund genug, Personalern die hier uptodate sein wollen, die besten und leistungsfähigsten Tools vorzustellen. Wir haben dabei bewusst auch einfachere Arbeits- und Planungstools berücksichtigt. elink.io …

Touchpoint Blog
27. Januar, 05:46 Uhr

Alle reden jetzt vom “New Normal” nach Corona. Doch ein “Normal” wird es nicht geben. Permanente Vorläufigkeit ist von nun an die Norm. Alles steht ständig zur Disposition. Alte Rezepte funktionieren nicht mehr. Der Erfolg von gestern sagt rein gar nichts über den Erfolg von morgen. Die wichtigste Fähigkeit, die ein Unternehmen fortan braucht, ist die konstante Bereitschaft zum Umdenken und...

HR Trend Institute
27. Januar, 16:19 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. Januar, 13:38 Uhr

Im Rahmen des Online-Workshops „Gründungen in der Covid-19-Krise“ aus der IAB-Veranstaltungsreihe „Wissenschaft trifft Praxis im virtuellen Raum“ diskutierten die Teilnehmenden über die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das Gründungsgeschehen. Das Video zur Veranstaltung mit allen Impuls-Vorträgen ist jetzt auf dem IAB-Youtube-Kanal verfügbar: Zum Video

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. Januar, 08:56 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Januar um 0,4 Punkte auf 100,2 Punkte gefallen. Das ist der erste deutlichere Rückgang seit dem ersten Lockdown. Dennoch verbleibt der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im leicht positiven Bereich. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer  

Personal-Wissen.de
27. Januar, 07:01 Uhr

Ein Betriebsrat hatte für eine Betriebsversammlung eine Halle angemietet, um die Corona-bedingten Abstandsregeln einzuhalten. Für die Mietkosten muss der Arbeitgeber aufkommen. Der Fall: Betriebsrat hält Betriebsversammlung als Präsenzveranstaltung ab Ein Betriebsrat mietete eine Veranstaltungshalle an, um die in Nordrhein-Westfalen gültigen Corona-bedingten Anforderungen an das Abstandhalten...

HRweb
27. Januar, 06:30 Uhr

Karin Schreiner (Intercultural Know How) hat sich einige Gedanken gemacht über den covid-indizierten Wandel der Arbeitswelt. Sie sagt: „Nun können wir die positiven Seiten der Digitalisierung nutzen. Das spart Zeit, Aufwand und verschlankt die Stukturen.“ Mehr darüber gleich hier im HRweb-Talk:     Auszug aus dem Video-Interview Was sind dieTop-Learnings aus der Zeit der Covid-Krise? Antwort...

HRweb
27. Januar, 06:30 Uhr

Franz Dinhobl (2021): Erfolgsfaktor Unwissenheit. Unternehmenstransformation systemisch erklärt. Diplomica Verlag, ISBN: 978-3961468096 Links zum Buch www.amazon.de/… www.thalia.at/… www.morawa.at/… oder direkt bei: Kick Off Management Consulting  office@kick-off.at  oder 01 / 710 78 54 Das Buch Dieses Buch erläutert anhand einer realen Transformation exemplarisch das Zusammenspiel von...

Haufe: Recht
27. Januar, 05:15 Uhr

Die fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der seinem Arbeitgeber Desinfektionsmittel entwende hatte, war rechtmäßig. Das entschied das LAG Düsseldorf. Aufgrund der besonderen Situation zu Beginn der Coronapandemie sei eine vorherige Abmahnung des Mitarbeiters nicht erforderlich gewesen.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Diebstahl'...

Saatkorn
27. Januar, 07:48 Uhr

Ein Gespräch mit Studydrive Co-Founder Sven Gasper über die Entwicklung, den Status Quo und die nächsten Schritte für Europas führendes Studenten-Netzwerk. „Life is easier, when we help each other.“ – Das Motto passt super zum Ansatz von Studydrive: über die Plattform können Studierende Lernmaterialien austauschen, mit Karteikarten lernen und Studien- und Lerninhalte tauschen. Studydrive kenne...