Donnerstag, 28. Jan 2021

Fraunhofer IAO Blog
28. Januar, 12:34 Uhr

BIEC – Blogreihe zu Plattformökonomie Das Business Innovation Engineering Center (BIEC) möchte kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen und so die Innovationsfähigkeit im Mittelstand steigern. Neue Technologien und der Blick in die Zukunft faszinieren uns. Was wird für Unternehmen irgendwann möglich sein und wie können sie sich von...

Haufe: Personal
28. Januar, 23:15 Uhr

Die Unternehmensinitiative Charta der Vielfalt ruft "soziale Herkunft" als siebte Vielfaltsdimension aus, da sie Chancengleichheit verhindern könne. In der Arbeitswelt zähle oft der "Stallgeruch", also ob jemand die versteckten Codes der Eliten beherrsche.Mehr zum Thema 'Diversity'...

Haufe: Personal
28. Januar, 09:11 Uhr

Coronaimpfungen durch Betriebsärzte fordert Dr. Alexandra Schröder-Wrusch, Vorsitzende des Vorstands der IAS-Gruppe. Ihre These: Über betriebliche Impfungen könnten – sobald Impfstoff vorhanden ist – nach 117 Tagen sämtliche Arbeitnehmer in Deutschland gegen Corona geimpft sein.Mehr zum Thema 'Betriebsarzt'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
28. Januar, 12:42 Uhr

Automatisierung und Digitalisierung prägen schon heute die Arbeitswelt von morgen. Doch sie bleiben für viele Führungskräfte und Beschäftigte eher vage Begriffe als konkrete Handlungsfelder. Siemens Financial Services wollte das ändern und hat in einem Projekt Anforderungsprofile für die künftigen Rollen seiner Mitarbeitenden entwickelt.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
28. Januar, 08:00 Uhr

Die Motivativierbarkeit wird bei der Bewerberauswahl viel zu selten unter die Lupe genommen. Diese Übersicht verhilft bei der Personalauswahl zu weiteren Beurteilungskriterien motivierter und motivierbarer Kandidaten. Man konzentriert sich viel zu wenig auf die Motivierbarkeit und die Motivationsfähigkeit vor allem bei Führungskräften.…

Karriere.at Blog
28. Januar, 10:00 Uhr

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf das Jobsuche-Verhalten österreichischer Arbeitnehmer*innen aus? Das haben wir in einer umfassenden Analyse unter die Lupe genommen und uns die Branchen angesehen, die 2020 am meisten und jene, die am wenigsten unter der Krise gelitten haben. Analysiert wurden die im Vorjahr geschalteten Stelleninserate und die Jobviews, also die Anzahl der […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Januar, 08:49 Uhr

Junge Geflüchtete dürfen auf ihrem Weg in Ausbildung nicht auf sich alleine gestellt sein. Dies gilt in der aktuellen Wirtschaftskrise umso mehr. Doch in Corona-Zeiten können die oft älteren Ehrenamtlichen aufgrund des Infektionsrisikos nicht in gewohntem Umfang helfen. Professionelle Unterstützungsangebote sind nun wichtiger denn je, um die berufliche Integration zu stärken. Den vollständigen...

kununu Blog
28. Januar, 09:52 Uhr

Haufe: Recht
28. Januar, 11:46 Uhr

Der ersatzlose Abriss eines Gebäudes ist keine wirtschaftliche Verwertung im Sinne des § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB, die die Kündigung eines Mietverhältnisses rechtfertigen kann. Zwar kann in diesem Fall ein berechtigtes Interesse nach der Generalklausel des § 573 Abs. 1 BGB bestehen, doch die Anforderungen hieran sind hoch.Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Personal-Wissen.de
28. Januar, 08:13 Uhr

Wenn Unternehmen den Mitarbeitern auf Geschäftsreise Mahlzeiten zur Verfügung stellen, sind die Verpflegungspauschalen zu kürzen. Unter welchen Voraussetzungen eine Spesenkürzung erfolgt, hat das Bundesfinanzministerium in Ablehnung an die BFH-Rechtsprechung geregelt. Verpflegungspauschalen 2021 bei Inlandsreisen Die Verpflegungspauschalen für Geschäftsreisen im Inland bleiben im Jahr 2021...

HRweb
28. Januar, 06:30 Uhr

So emotional entscheiden Ihre rationalen Kandidaten   Innerhalb von Sekundenbruchteilen entscheiden Bewerber, ob ein Arbeitgeber in Frage kommt oder nicht. Die gute Nachricht: Sie können diese Bauchentscheidung aktiv beeinflussen! Autor: Patrick Attanasio (infoniqa) Der Trick: Neuro-Recruiting. Mit den neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung richten Sie Ihr Recruiting genau danach aus,...

HRweb
28. Januar, 09:20 Uhr

Eine weitere mobile Zahlungslösung für Edenred-Nutzer: Google PayTM   Edenred, eine führende Service- und Zahlungsplattform und der alltägliche Begleiter für Menschen bei der Arbeit, setzt einen weiteren Digitalisierungsschritt und bietet mit Google PayTM eine zusätzliche Lösung für mobile Zahlung an. Alle Nutzer der Ticket Restaurant® und Ticket Service® Karten können nun auch mit Google...

Recruiting to go
28. Januar, 08:11 Uhr

[Werbung] Taledo ist bisher als All-In-One Recruitment-Plattform für Bewerber und Unternehmen im Bereich Marketing, Sales, Operations, Finance und IT bekannt. Doch das Start-up startet im Mai 2020 ein neues Angebot für Ärzte und die Gesundheitsbranche: Taledo Medical. Die Initiatorin hinter der Expansion ist Arlett Mischke, seit zwei Jahren für das operative Business, die Sales und die...

Haufe: Recht
28. Januar, 05:15 Uhr

Erhält eine Frau weniger Gehalt als das vom Arbeitgeber mitgeteilte Vergleichsentgelt männlicher Kollegen, spricht dies dafür, dass sie wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurde. Im Prozess muss der Arbeitgeber diese Vermutung widerlegen, entschied das BAG.Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Gleichstellung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Recht
28. Januar, 08:30 Uhr

Handy in der Hand während der Fahrt? Dass das verboten ist, ist mittlerweile geläufig: Das Benutzen, auch das "Halten", solcher Geräte durch den Fahrer fällt zumeist unter § 23 Abs. 1a StVO und ist bußgeldpflichtig. Doch was gilt, wenn beide Hände am Lenkrad sind und mit dem zwischen Kopf und Schulter eingeklemmten Smartphone telefoniert wird?Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
28. Januar, 07:31 Uhr

Mein Grundeinkommen e.V. ist eine super spannende Initiative. Ende letzten Jahres wurde sie mit dem XING New Work Award ausgezeichnet. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Magdalena Sporkmann, die bei Mein Grundeinkommen e.V. die Pressearbeit verantwortet, zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Magdalena, bitte stelle dich und dein Unternehmen den SAATKORN-Leser*innen doch kurz vor. Ich bin Magdalena,...

Haufe: Recht
28. Januar, 18:30 Uhr

Die Einflussnahme auf politische Willensbildung und öffentliche Meinung ist kein eigenständiger gemeinnütziger Zweck i.S. von § 52 AO (Folgeentscheidung zum BFH-Urteil v. 10.1.2019, V R 60/17, BStBl II 2019, 301).Mehr zum Thema 'Gemeinnützigkeit'...Mehr zum Thema 'Politik'...Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...