Dienstag, 26. Jan 2021

Leipziger HRM Blog
26. Januar, 13:29 Uhr

Wie so oft passiert es. Ein Thema verschwindet fast aus dem Blickfeld und wird nach einiger Zeit – hier sind es sogar mehrere Jahre – wieder aktuell. Um was geht es? Um Fragen im Zusammenhang mit der Weiterempfehlung von abgelehnten Bewerber_innen an andere Unternehmen. Ich habe den Eindruck, dass dieses Thema aktuell wieder häufiger diskutiert wird und möchte deshalb dazu einige Fragen an...

Expertenforum Arbeitsrecht
26. Januar, 07:31 Uhr

Das Thema Werden Arbeitgeber, die in den vergangenen Jahren vorbehaltlos den Rosenmontag als freien Tag gewährt haben, umhinkommen, dies auch in diesem Jahr zu tun? Behörden streichen freien Rosenmontag Am 12. Januar 2021 hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen beschlossen, den diesjährigen Rosenmontag (15. Februar 2021) in allen Dienststellen des Landes nicht freizugeben. Begründet hat sie...

Haufe: Personal
26. Januar, 08:12 Uhr

Für Vodafone kam die Coronapandemie zu einem denkbar herausfordernden Zeitpunkt: Das Kommunikationsunternehmen hatte erst im August 2019 Unitymedia, das deutsche Kabelgeschäft von Liberty Global, übernommen. Es galt, aus zwei Unternehmen eins zu machen und auch kulturell zusammenzuwachsen. Mitten in diesem Prozess kam dann auch noch die Coronakrise.Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum...

Haufe: Personal
26. Januar, 23:15 Uhr

Erhält eine Frau weniger Gehalt als das vom Arbeitgeber mitgeteilte Vergleichsentgelt männlicher Kollegen, spricht dies dafür, dass sie wegen ihres Geschlechts benachteiligt wurde. Im Prozess muss der Arbeitgeber diese Vermutung widerlegen, entschied das BAG.Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Gleichstellung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Personal
26. Januar, 09:00 Uhr

Gibt es unter Arbeitsschutzgesichtspunkten eine Verpflichtung der Arbeitnehmer, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen? Wäre eine Impfpflicht zum Eigenschutz der Arbeitnehmer und zur eventuellen Vermeidung einer Fremdgefährdung, vor allem in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern, zulässig? Zwei Fachanwälte für Arbeitsrecht klären auf.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
26. Januar, 11:45 Uhr

Die Anbieter im HR-Softwaremarkt sind bisher gut durch die Corona-Krise gekommen. Das geht aus der Herbst HR-Konjunkturbefragung des Wirtschaftsinstituts Wolfgang Witte hervor. So fallen auch die Prognosen für das Jahr 2021 überwiegend positiv aus. Acht von zehn befragten Unternehmen bewerten die Corona-Lage als gut oder sehr gut, kein HR-Software-Anbieter als schlecht. Befriedigend stufen die...

Personalmagazin
26. Januar, 13:29 Uhr

HRweb
26. Januar, 07:40 Uhr

Führungskräfte sollten ihre gewohnten Reiz-Reaktionsmuster reflektieren. Und sofern nötig durchbrechen. Gerade in Krisen-Zeiten. Denn: In ihnen sind auch ihre Mitarbeiter hochgradig verunsichert. Entsprechend empfindsam sind sie. Autor: Rainer Paszek Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie fordern und belasten die Führungskräfte der Unternehmen in vielerlei Hinsicht, denn: In ihnen müssen nicht...

Karriere.at Blog
26. Januar, 10:00 Uhr

Das Bewerbungsschreiben bzw. Anschreiben ist der Einstieg in jede Bewerbung und soll mittels seiner individuellen Note dabei helfen, sich selbst als den perfekten Kandidaten zu präsentieren. Neben der Individualität ist der korrekte Aufbau jedoch auch wichtig. Wie dieser aussieht, erklären wir in diesem Artikel. Damit Recruiter deine Unterlagen schnell und flüssig bearbeiten können, benötigen...

Personal-Wissen.de
26. Januar, 07:57 Uhr

Geschäftsgeheimnisse fallen bereits seit 26. April 2019 in den Schutzbereich des Geschäftsgeheimnisgesetzes (GeschGehG), das für Betriebe einige Handlungspflichten normiert. Unternehmen, die ihre Geschäftsgeheimnisse schützen und bei einem Geheimnisverrat ihre Ansprüche durchsetzen möchten, müssen aktive Maßnahmen ergreifen. Denn das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen bietet nur dann...

SAATKORN
26. Januar, 03:55 Uhr

Saatkorn
26. Januar, 07:29 Uhr

OVIAVO – so heißt das Startup, welches ich heute im Rahmen der SAATKORN STARTUP Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Co-Founderin Jenny Saft (oben mit Co-Founder Tobias Kaufhold) zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. OVIAVO ist eine Fertility Benefits Plattform, die Unternehmen dabei hilft, ein “Fertility & Family Forming”...

Haufe: Recht
26. Januar, 11:15 Uhr

Nachdem der erste Entwurf für ein "Mobile-Arbeit-Gesetz" (MAG) vom Kanzleramt gestoppt wurde, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen neuen Referentenentwurf vorgelegt. Statt eines verbindlichen Rechtsanspruchs auf mobile Arbeit soll es eine Erörterungspflicht geben.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...Mehr zum...

Haufe: Recht
26. Januar, 05:15 Uhr

Fremde Briefe, E-Mails oder Pakete öffnen? Das kann nicht nur moralisch und beziehungstechnisch zweifelhaft sein, sondern ist auch rechtlich keine gute Idee. Sogar innerhalb der eigenen Familie kann das verboten sein und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...

Haufe: Recht
26. Januar, 18:34 Uhr

Vielen Berichten zufolge steigt die Zahl der Anträge auf Kurzarbeitergeld bei den Agenturen für Arbeit rasant an. Der Grund ist jedem bekannt: wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie. Nehmen Arbeitnehmer während der Kurzarbeit einen Minijob zur Aufbesserung des Einkommens auf, sind Besonderheiten zu beachten. Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema...