Mittwoch, 04. Mär 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
04. März, 15:41 Uhr

Der Beitrag Coronavirus und Mitbestimmung: Ein Überblick über die Einbindung des Betriebsrates beim Gesundheitsschutz erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Haufe: Personal
04. März, 08:21 Uhr

Wenn wir von "Gewalt" sprechen, fallen uns Worte wie Gewaltverbrechen, Gewaltenteilung, häusliche Gewalt oder Gewaltmonopol ein und – zumindest momentan – dem Arbeitsrechtler sofort "höhere Gewalt". Warum? Nun, derzeit häufen sich Ereignisse, die Anlass geben, darüber nachzudenken – Stürme, Schnee, Coronavirus … Unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller hat dies getan.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
04. März, 10:15 Uhr

Seit das Damokles Schwert Coronavirus über uns hängt, entdecken Firmen erneut das Modell Home-Office. Man hatte bis heute das Gefühl, Home-Office ist eher ein Spuk. Wenige nehmen es ernst und die Mehrheit der Firmen versuchen, es zu verdrängen, auch wenn es öfter als gedacht praktiziert wird. In Parteien, Verbänden und Gewerkschaftskreisen scheint die Diskussion über Mobilität bei der Arbeit...

hrpraxis.ch
04. März, 08:30 Uhr

Wie müssen Unternehmen ihre Angestellten vor dem Coronavirus schützen? Welche Rechte haben Arbeitnehmer und welche Pflichten Arbeitgeber? Die wichtigsten Antworten zu den häufigsten Fragen und Unklarheiten. Hier geht es zum Beitrag …

HRweb
04. März, 07:00 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Gernot Schneebauer Unternehmen: HeartBeat GmbH, www.heartbeat.co.at Position: Gründer und Geschäftsführer Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer ist Gernot Schneebauer, beruflich + privat? Beruflich sehe ich mich als Entwicklungs-Begleiter von Menschen, Teams und Unternehmen im Kontext Strategie-/Team-/Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung....

HRweb
04. März, 06:30 Uhr

Praxis-Lupe – keine lange Case Study, sondern ein schneller Blick in die Praxis eines HR-Themas Mentoren können auch recht junge Mitarbeiter sein: Sindbad bildet 20-35 Jährige zu Mentoren aus. Nämlich für Schüler aus sozialen Brennpunktschulen. Um mehr darüber zu erfahren, spreche ich mit jemanden, der es wissen muss: Daniel Mikl (Foto rechts) ist 33 Jahre alt und arbeitet bei der UNIQA Group...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
04. März, 12:17 Uhr

Nachdem sich Abiturienten aus einzelnen Bundesländern über aus ihrer Sicht zu anspruchsvolle Abiturprüfungen beschwert hatten, flammte die Diskussion um ein bundesweites Zentralabitur im vergangenen Sommer wieder auf. Tatsächlich könnte ein einheitliches Zentralabitur  zu einer besseren Vergleichbarkeit und einem insgesamt höheren Niveau von Schülerleistungen beitragen. Den vollständigen...

Haufe: Recht
04. März, 16:55 Uhr

In einer Grundsatzentscheidung hat das BVerwG geurteilt, dass ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Städten wegen Überschreitung des EU-Grenzwertes für den Stickstoffdioxid-Ausstoß unverhältnismäßig sein kann, wenn in absehbarer Zeit mit der Einhaltung des Grenzwertes zu rechnen ist.Mehr zum Thema 'Fahrverbot'...Mehr zum Thema 'Immissionsschutz'...

Abenteuer HRM
04. März, 09:14 Uhr

Personal-Wissen.de
04. März, 08:57 Uhr

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit sind in jedem Unternehmen von großer Bedeutung. Für die Einhaltung entsprechender Vorschriften trägt der Arbeitgeber die Verantwortung. Die Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen sowie die damit verbundenen Einweisungen von Mitarbeitern zählen zu den Herausforderungen im HR-Bereich. Zentraler Unternehmensbereich Lagertechnik Im Unternehmen besitzt die...

Saatkorn
04. März, 07:36 Uhr

In meinem Podcast mit LinkedIn Dach Chefin Barbara Wittmann hatte ich es angekündigt: in den nächsten Wochen stelle ich hier anhand von Interviews mit den jeweils Verantwortlichen LinkedIn einmal etwas genauer vor. Den zweiten Teil zu LinkedIn besser verstehen bringt Dir die mehrfach prämierte Journalistin und Redaktionsleiterin von LinkedIn, Sara Weber. Auf geht’s:  SAATKORN: Sara, bitte...

HRM-Podcast
04. März, 09:14 Uhr