Donnerstag, 05. Mär 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
05. März, 08:50 Uhr

Der Beitrag Ein „Twitter-Like“ als Kündigungsgrund? erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Haufe: Personal
05. März, 07:37 Uhr

Verletzt sich ein Arbeitnehmer bei einem Firmenlauf eines privaten Veranstalters, ist dies kein Arbeitsunfall. Das urteilte das Sozialgericht Dortmund im Fall einer Jobcenter-Mitarbeiterin, die auf Entschädigungsleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung geklagt hatte.Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Personal
05. März, 08:29 Uhr

Pendeln zur Arbeit, fehlende Wertschätzung: Das BGM-Beschäftigungsbarometer untersucht, was die psychische und physische Gesundheit von Mitarbeitern belastet. Erste Ergebnisse liegen nun vor.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Gesundheit'...Mehr zum Thema 'Studie'...

Haufe: Personal
05. März, 09:00 Uhr

Deutschlands Akademien unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Ziele und kümmern sich gleichzeitig um den einzelnen Lerner. Der jährliche Zukunftstalk der "Wirtschaft + Weiterbildung" zeigt neue Wege, Methoden und Möglichkeiten der Weiterbildung. Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'E-Learning'...

Haufe: Personal
05. März, 07:26 Uhr

Die Datenlage zur Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt für das Corona-Jahr 2020 ambivalente Muster: Scheinbare kurzfristige Fortschritte beim Gender Pay Gap treffen auf möglicherweise dauerhafte Verschlechterungen der Arbeitszeit-Situation von erwerbstätigen Frauen. Das ergab eine Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der...

Human Resources Manager
05. März, 08:28 Uhr

hrpraxis.ch
05. März, 08:30 Uhr

Der allgemein als gerecht empfundene Lohn lässt sich nur bedingt rechnerisch und analytisch ermitteln, da dieser vom Empfänger oft auch als statusbedingte und emotionale Komponente betrachtet wird. Die Lohngerechtigkeit lässt sich höchstens als ein Zustand beschreiben, bei welchem der Zufriedenheitsgrad aller Beteiligten am grössten ist.…

HRweb
05. März, 07:00 Uhr

Coaching ist sehr individuell, immer auf die Situation und die Personen abgestimmt. Doch jeder Coach hat dennoch seine Lieblings-Tools, die er bevorzugt einsetzt. Welche sind das? Ich bitte Business-Coaches zum Interview, um über ihre bevorzugten Coaching—Techniken zu sprechen.   Fragen dieses Interviews: ⇒ Jeder Coach wendet ein Bündel an Coaching-Techniken an, je nach Situation. Welche...

Saatkorn
05. März, 05:54 Uhr

In der SAATKORN Gen Z Serie in Kooperation mit JobTeaser geht es heute um die Erwartungen der Gen Z an Arbeitgeber. Auf geht’s ins Gespräch mit JobTeaser Founder Adrien Ledoux:  SAATKORN: Wir hatten im letzten Interview schon kurz darüber gesprochen: Personalisierung und Individualisierung spielen aufgrund der Digitalisierung eine sehr große Rolle – wie stellt Ihr Euch bei JobTeaser...

Haufe: Recht
05. März, 14:41 Uhr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband musste im Rechtsstreit mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal eine Niederlage einstecken. Obwohl die AGB von PayPal ausgedruckt 83 Seiten umfassen, verstoßen sie nicht gegen das Transparenzgebot und sind wirksam.Mehr zum Thema 'Zahlungsverkehr'...Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...Mehr zum Thema 'Klage'...