Dienstag, 20. Okt 2020

Leipziger HRM Blog
20. Oktober, 12:22 Uhr

Vom 30. September bis zum 1. Oktober 2020 habe ich auf Anregung eines guten Bekannten und langjährigen Unterstützers meiner HR-Events, Jess Koch, an der Agile HR Conference 2020 teilgenommen. Ein durchweg beeindruckendes Event aus dem ich eine Menge Impulse für meine Arbeit mitgenommen habe. Offen gesagt habe ich bislang zwar das Thema agiles Personalmanagement bei Vorlesungen für...

Expertenforum Arbeitsrecht
20. Oktober, 06:10 Uhr

Das Thema Die am 16. Dezember 2019 in Kraft getretene Whistleblower-Richtlinie (RL(EU)2019/1937) vom 23. Oktober 2019 ist durch die EU-Mitgliedsstaaten binnen 2 Jahren, also bis Dezember 2021, in nationales Recht umzusetzen. Für Unternehmen, die mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen oder deren Jahresumsatz EUR 10 Mio. übersteigt, bedeutet dies, dass sie ein internes Meldesystem zur Aufdeckung...

Haufe: Personal
20. Oktober, 22:30 Uhr

Die Kündigung eines Bergmanns der stillgelegten Zeche Prosper-Haniel war rechtswidrig. Im ersten von vielen anstehenden Kündigungsschutzprozessen entlassener Bergleute entschied das LAG Düsseldorf, dass der Arbeitgeber vor der Massenentlassung den falschen Betriebsrat konsultiert hat.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Capital.de - Karriere
20. Oktober, 07:15 Uhr

Haufe: Personal
20. Oktober, 04:30 Uhr

Im Frühjahr 2020 hat sich gezeigt, dass Büromenschen auch gut zu Hause arbeiten können. Allerdings, auch das wurde erkannt, schon aus ergonomischen Gründen nicht auf dem Klappstuhl oder der Couchlandschaft. Wie rüstet sich die Büromöbelbranche für diese Veränderungen? Und wie ändert sich dadurch die Nutzung der Büros?Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Büroarbeitsplatz'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
20. Oktober, 07:30 Uhr

Stelleninserate schrecken potenzielle Bewerber oft mehr ab, als sie zur Bewerbung animieren. In seinem neuen Buch «Personalmarketing to go» verrät HR-Profi Jörg Buckmann, wie dem abgeholfen werden kann. «Sie disponieren mehr als 100 Baumaschinen, Baumaschinenführer und Bauarbeiter und decken die Spitzenzeiten mit Temporärpersonal und Mietmaschinen ab.…

Haufe: Personal
20. Oktober, 00:30 Uhr

Hybride Arbeitsweisen etablieren sich. Was uns konkret erwartet, welche Herausforderungen damit verbunden sind und wie diese gemeistert werden können, diskutieren Wissenschaftler und Praktiker beim Online-Thementag "Hybride Arbeitswelten" des IBA-Forums am 27. Januar 2022.Mehr zum Thema 'Büroarbeitsplatz'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
20. Oktober, 05:45 Uhr

Neue Schnittstelle erhöht Arbeitsproduktivität von Personaldienstleistern HR4YOU gibt die Kooperation mit der index Internet und Mediaforschung GmbH bekannt. Dank der neu geschaffenen Schnittstelle zwischen dem HR4YOUeSearcher/-eTemp und index Anzeigendaten verfügen Personaldienstleister über ein leistungsfähigesWerkzeug, um die eigene CRM-Datenbank zu optimieren. Durch die nahtlose Integration...

Karriere.at Blog
20. Oktober, 10:00 Uhr

Ein modernes, erfolgreiches Unternehmen ohne Social Media Auftritt? Kaum vorstellbar! Und trotzdem wird das Thema Social Media Marketing viel zu oft stiefmütterlich behandelt – noch immer. Welche Fehler die meisten Unternehmen begehen und wie man den bestmöglichen Output mit wenig Ressourcen erhält, verrät uns Experte Thomas Meyer: Tiktok boomt. Also schnell einen Account fürs Unternehmen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
20. Oktober, 07:45 Uhr

Ein am Dienstag erstmals veröffentlichtes Europäisches Arbeitsmarktbarometer zeigt: Die Aussichten am Arbeitsmarkt stabilisieren sich in vielen europäischen Ländern. Das European Labour Market Barometer lag im September bei 98,7 Punkten. Gegenüber dem Vormonat ist es damit um 0,8 Punkte gestiegen. Nach dem tiefen Absturz des Arbeitsmarktindikators im April um 6,9 auf 93,5 Punkte wurde...

Haufe: Recht
20. Oktober, 10:45 Uhr

Kommt es zum Unfall, während ein Fahrer rückwärts auf eine Fahrbahn einbiegt, hat er schlechte Karten. Ihm droht die alleinige Haftung für die Unfallfolgen. Anders sieht es nur aus, wenn es ihm gelingt, den gegen ihn sprechenden Anscheinsbeweis zu erschüttern. Wie kann das gelingen?Mehr zum Thema 'Verkehrsrecht'...Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

Haufe: Recht
20. Oktober, 04:15 Uhr

Die Festsetzung von Erbschaftsteuer gegen unbekannte Erben ist zulässig, wenn hinreichend Zeit zur Verfügung stand, die Erben zu ermitteln. Für eine Erbenermittlung, die keine besonderen Schwierigkeiten aufweist, ist ein Zeitraum von einem Jahr ab dem Erbfall in der Regel angemessen. Der Bescheid ist dem Nachlasspfleger bekanntzugeben.Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
20. Oktober, 15:17 Uhr

Die Eintragung der Abberufung eines Geschäftsführers in das Handelsregister kann nur gelöscht werden, wenn die Eintragung zu diesem Zeitpunkt (noch) unwirksam ist. Um die Rechte des Geschäftsführers zu sichern, kann ein Vorgehen im einstweiligen Rechtsschutz nötig sein.Mehr zum Thema 'Handelsregister'...Mehr zum Thema 'GmbH-Geschäftsführer'...Mehr zum Thema 'GmbH'...

Haufe: Recht
20. Oktober, 08:30 Uhr

Die Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden war unwirksam, entschied das Arbeitsgericht Köln. Der Arbeitgeber fühlte sich von ihr getäuscht, weil sie als Mitglied des Wahlvorstandes behauptet hatte, dass Frauen im Betrieb mindestens einen Sitz im Betriebsrat haben müssten.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Saatkorn
20. Oktober, 06:22 Uhr

Das Praxishandbuch SOCIAL MEDIA RECRUITING ist zum Standardwerk der HR Fachliteratur geworden. Zur vierten Auflage spreche ich mit Herausgeber Ralph Dannhäuser. Das ist ja eigentlich kaum zu glauben: 2012 kam die erste Auflage des Praxishandbuch Social Media Recruiting raus. Mit knapp 400 Seiten. Zu meiner großen Freude durfte ich damals bereits einen Artikel beisteuern (an dieser Stelle ganz...