Montag, 19. Okt 2020

Fraunhofer IAO Blog
19. Oktober, 11:12 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. Seit einiger Zeit...

Haufe: Personal
19. Oktober, 22:15 Uhr

Die erste virtuelle Ausgabe der Zukunft Personal Europe ging mit 146 Ausstellern, 190 Vorträgen und Sessions sowie 7.140 Fachbesuchern zu Ende. Damit hat sich die HR Week als anregende Konferenzwoche erwiesen. Aber ein richtiger Austausch, wie von einer Präsenzmesse gewohnt, kam kaum zustande.Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...

hrpraxis.ch
19. Oktober, 07:30 Uhr

Bei Mitarbeiterbefragungen ist die Messung des Rücklaufs von Fragebögen wichtig. Wird nach Abteilungen differenziert, kann dies interessante Rückschlüsse geben, weshalb gewisse Abteilungen zurückhaltender teilnehmen als andere. Eine weitere Segmentierung nach Geschlecht, Alter, Sprache, Funktion, Position, Anstellungsdauer usw. kann je nach Befragungsgegenstand ebenfalls sinnvoll sein.…

Haufe: Personal
19. Oktober, 11:36 Uhr

Personalengpässe im digitalen Bereich können einen echten Wettbewerbsnachteil bedeuten. Personaler sollten daher verstärkt freiberufliche Experten bei Personalstrategien berücksichtigen, rät Alexander Raschke und erklärt, wie externe IT-Spezialisten Engpässe in der Krise entschärfen können.Mehr zum Thema 'Zeitarbeit'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'IT'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
19. Oktober, 10:15 Uhr

CompData wurde mit dem Sage Winners Circle Award 2021 ausgezeichnet und für hervorragende Leistungen im Bereich Bestandskunden-Betreuung in den Sage Winners Circle 2021 aufgenommen. Sage ehrt jedes Jahr die 15 besten Business Partner in mehreren Kategorien. CompData wurde bereits mehrfach für hervorragende Leistungen prämiert und erreichte 2020 im Sage Winner Circle Platz 1 in der...

HRweb
19. Oktober, 06:09 Uhr

Wie stehen junge Menschen zu mobiler Bewerbung über Smartphone oder Tablet? Welche Wünsche haben sie an die Bewerbung der Zukunft? Wir haben die Ergebnisse einer Studie zu mobile Recruiting: Autoren: Sigrid Maxl-Studler (FHWien der WKW) und André Romano (Hernstein Institut) Diesen Fragen gingen Studierende des Studiengangs Personalmanagement an der FH Wien der WKW gemeinsam mit Projektpartner...

Karriere.at Blog
19. Oktober, 11:00 Uhr

Mehr Geld verdienen – ein Wunschtraum oder realistisches Ziel? Im Podcast erklärt Finanzexperte Florian Märzendorfer, was du tun musst, damit du tatsächlich mehr Gehalt bekommst. „Ich hätte gerne mehr Gehalt …“ – Wie oft hat diese Phrase bei dir schon tatsächlich eine Gehaltserhöhung bewirkt? Vermutlich eher selten. Kein Wunder, meint Florian Märzendorfer, CEO und Gründer […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. Oktober, 13:08 Uhr

Digitalisierung, ökologische Transformation, Globalisierung und jetzt auch noch Corona – der deutsche Arbeitsmarkt steht vor mehreren Herausforderungen zugleich. Was bedeutet dies aber für die Beschäftigten? Wer verliert seinen Job, welche Qualifikationen sind in Zukunft gefragt und wo entstehen neue Jobs? Über diese Fragen diskutierten unsere Gäste bei den Nürnberger Gesprächen. Den...

Personal-Wissen.de
19. Oktober, 07:35 Uhr

Soziale Arbeitgeber sind bei Fachkräften in der Beliebtheitsskala gestiegen, während die Automobilbranche gegenüber dem Vorjahr an Attraktivität verloren hat. Das verraten die Befragungsergebnisse zum Trendence Fachkräftebarometer 2020. Fachkräftebarometer 2020 Für das Fachkräftebarometer befragte das Trendence Institut in den Monaten Januar und Februar 2020 insgesamt 29.451 Mitarbeiter ohne...

Haufe: Recht
19. Oktober, 04:15 Uhr

Krankheit ist nur dann ein Wiedereinsetzungsgrund, wenn dem Kranken wegen seines Zustandes nicht zuzumuten war, die Frist durch eigenes oder fremdes Handeln zu wahren. Die Krankheit muss daher plötzlich und in einer Schwere auftreten, die es dem Steuerpflichtigen auch nicht mehr zumutbar ermöglicht, einen Dritten mit der Interessenwahrnehmung zu beauftragen.Mehr zum Thema 'Einspruch'...Mehr zum...

Saatkorn
19. Oktober, 08:33 Uhr

Wissensarbeit zwischen Selbstverwirklichung und Ausbeutung – spannende Studie von HAYS Spannendes Thema: die Digitalisierung verlangt allen, die Wissensarbeit betreiben, ein „erwachsenes“ Arbeiten ab. Arbeiten kann man ja inzwischen immer und überall (sofern man sogenannte/r Brainworker*in ist) arbeiten. Eine spannende Studie von HAYS beschäftigt sich mit dieser Thematik. Ich hatte Gelegenheit,...

Manager Magazin
19. Oktober, 16:00 Uhr

Manager Magazin
19. Oktober, 11:46 Uhr