Dienstag, 29. Okt 2019

Springer Professional
29. Oktober, 07:15 Uhr

Haufe: Personal
29. Oktober, 14:35 Uhr

"Erfolg" – was ist das eigentlich? Der neue Film von Kristian Gründling behandelt diese Frage anhand des Weiterbildungsprojekts "Smile". In fünf Städten wird der neue Film als Preview gezeigt. Danach können die Teilnehmenden mit den Filmemachern und den Projektverantwortlichen über die Zukunft der Weiterbildung diskutieren.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

HR Performance Online
29. Oktober, 06:30 Uhr

Zu Unrecht wird der HR-Bereich im Unternehmen von Vielen nur auf die zwei Kennzahlen Headcount und Personalkosten reduziert. Doch mit der aktuellen Dynamik von nachhaltigen Geschäftsmodellen, atmenden Organisationsstrukturen und agilen Prozessen rücken immer mehr Themen des „Humankapitals“ in den Fokus, nicht nur von Investoren, sondern auch der Unternehmensleitung selbst. Sogar CFOs beginnen,...

Karriere.at Blog
29. Oktober, 11:09 Uhr

Selten, aber doch: Obwohl heute so gut wie alles digital abgehandelt wird, wollen einige Unternehmen den Lebenslauf handschriftlich abgefasst zugesendet bekommen. Warum manche Arbeitgeber immer noch auf die altmodische Variante setzen und welche Ansprüche an einen handgeschriebenen Lebenslauf gestellt werden, erklären wir dir heute. Wozu bitte handgeschrieben? Fast jeder Arbeitgeber verlangt...

hrpraxis.ch
29. Oktober, 08:30 Uhr

Der erste Arbeitstag ist der erste Eindruck, der aufmerksamen Mitarbeitern zeigt, wie es um Mitarbeiterbetreuung, Organisation, Arbeitsklima und Führungskompetenzen wirklich steht. Viele Unternehmen unterschätzen die Bedeutung des ersten Eindrucks. Binnen der ersten drei Stunden machen sich neue Mitarbeiter vom Unternehmen ein Bild, das für die Arbeitsbeziehung erst einmal prägend sein kann.…

Recruiting to go
29. Oktober, 12:44 Uhr

Einer der meistgelesenen Artikel hier in meinem Blog ist dieser: Chinesische Pflegekräfte in Deutschland: Herausforderungen der Rekrutierung. Das zeigt, wie wichtig das Thema ausländische Pflegekräfte gerade in den Sozial- und Pflegeberufen inzwischen geworden ist. Im März 2018 hatte ich in dem Artikel über die Sinologin Olivia Prauss berichtet, die sich mit YANGLAO Altenpflegeservices...

HRweb
29. Oktober, 08:27 Uhr

Herrlich goldgelbe Weinreben vor dem verglasten Konferenzraum im Loisium/Langenlois inspirieren bei der PEp ebenso wie das spannende Programm und die freundlichen, offenen Menschen hier. Das Konferenz-Du wird ausgerufen, was sehr angenehm ist. Bernd Allmer (Helvetia Versicherung) führt locker und zielsicher durch das Programm und präsentiert die drei Schwerpunkte: „Find them, grow them, keep...

Saatkorn
29. Oktober, 07:23 Uhr

Employer Branding im Kino?! – Ja, und zwar bei Aldi Süd. Cool, dass es mal wieder eine Employer Branding Kampagne ins Kino schafft. Und auch wenn der Employer Branding Kinospot von Aldi Süd in der Horizont kritisch beäugt wurde, zählt am Ende, ob das Ganze bei der Zielgruppe ankommt. Das wird man noch sehen…Auf jeden Fall steht Kamila Kwasny, Leiterin der Abteilung Employer Branding &...

HRweb
29. Oktober, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Welche Projektmanagement Tools verwenden die alteingesessenen Projektmanagement-Hasen? Verwenden sie eine bestimmte Projektstrukturplan-Vorlage? Wie sieht sie konkret aus? Welche Projektmanagement Tools verwenden Sie, um einen Projektstrukturplan zu generieren? Weshalb gerade diese? Mag. Lorenz Gareis (Roland Gareis Consulting): Flipcharts und Post-its! Das Erstellen...

Haufe: Recht
29. Oktober, 10:50 Uhr

Einzelne Arbeitsgerichte wie zuletzt das LAG Sachsen sprechen klagenden Arbeitnehmern eine Verzugspauschale wegen verspätet geleisteter Entgeltzahlung zu, obwohl das BAG diesem Anspruch in einem Urteil vom September 2018 eine Absage erteilt hatte. Die unterinstanzlichen Gerichte halten die Rechtsauffassung des BAG für falsch und entscheiden bewusst gegen das höchste deutsche Arbeitsgericht.Mehr...

QRC Group
29. Oktober, 15:29 Uhr

Personal-Wissen.de
29. Oktober, 03:33 Uhr

Ab 2021 soll die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung den bisherigen „gelben Schein“ ersetzen. Demnach werden Belege über die Erkrankung von Arbeitnehmern nur mehr auf digitalem Weg übermittelt. Den dazugehörigen Gesetzentwurf zum Bürokratieentlastungsgesetz hat das Kabinett am 18. September 2019 beschlossen. Rechtliches zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Mit einer...

HRweb
29. Oktober, 04:33 Uhr

Kongress: Personalentwicklung – pur PEp 2020: Österreichisches Jahresforum für die Personalentwicklung Datum: 5+6nov2020 Ort: Loisium, Langenlois Kosten: € 1.499 Veranstalter: Business Circle Anmeldung: AnmeldungsLink xxxxxx Link: xxx EventLink auf der Webpage des Veranstalters Detailinfo: Die PEp beleuchtet...

Haufe: Recht
29. Oktober, 05:15 Uhr

Der strafbare Besitz von Kinderpornographie durch Lehrer - selbst in geringer Menge - führt in Disziplinarverfahren in aller Regel zur Entfernung aus dem Beamtenverhältnis. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Lehrer'...

Haufe: Recht
29. Oktober, 13:19 Uhr

Die Berufungsbegründungsschrift muss eine individualisierte Auseinandersetzung mit dem erstinstanzlichen Urteil enthalten. Die bloße Verwendung von Textbausteinen, ohne ersichtlichen starken Bezug auf den konkreten Fall, genügt diesen Anforderungen auch in ähnlich gelagerten Mehrfachverfahren wie den Dieselklagen nicht.Mehr zum Thema 'Berufung'...