Mittwoch, 30. Okt 2019

Haufe: Personal
30. Oktober, 08:57 Uhr

Die emotionale Intelligenz der Mitarbeiter ist im digitalen Zeitalter ein Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen. Jedoch zielen die Personalprozesse oft nicht darauf ab, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Capgemini Research Institutes.Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
30. Oktober, 01:00 Uhr

So manchen Mythos in der HR-Welt konnte Professor Uwe P. Kanning schon in seiner Kolumne aufklären. Gewohnt spitzfindig erzählt er von einer ausgefallenen Variante der Psychodiagnostik, anhand derer sich alleine vom Geburtsdatum ein glasklares Persönlichkeitsprofil ableiten lässt. Angeblich.Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Personalplanung'...Mehr zum Thema 'Personalarbeit'...

Expertenforum Arbeitsrecht
30. Oktober, 07:25 Uhr

Das Thema Hängt eine Entscheidung einer arbeitsrechtlichen Rechtsstreitigkeit ganz oder teilweise von einer kartellrechtlichen Vorfrage ab – im vorliegenden Fall ging es um die Haftung eines Arbeitnehmers für eine gegen das Unternehmen verhängte Kartellbuße – liegt die ausschließliche Zuständigkeit (auch in der Berufungs- oder Revisionsinstanz) bei dem jeweiligen Landgericht als zuständiges...

Springer Professional
30. Oktober, 06:40 Uhr

Haufe: Personal
30. Oktober, 11:39 Uhr

Der Bundestag hat am 24.10. ein Gesetz verabschiedet, dass zu besseren Löhnen in der Pflege führen soll. Über eine Tarifvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die Arbeitsminister Heil (SPD) als allgemein verbindlich erklären will, sollen höhere Löhne erreicht werden.Mehr zum Thema 'Pflege'...Mehr zum Thema 'Lohn'...Mehr zum Thema 'Bundestag'...

Karriere.at Blog
30. Oktober, 11:05 Uhr

Viele Ideen und Arbeitskonzepte rund um den Themenbereich „Zukunft der Arbeit“ und „New Work“ klingen spannend – richtig vorstellen kann man sich jedoch nicht, wie es ist, seinen Schreibtisch mit den Kollegen teilen zu müssen (Shared Desk), in der Arbeit schnell mal trainieren zu gehen (Office Gym) oder sich einen Tag in der Woche für […] Der Beitrag New Work Spaces & Concepts – Instawalk...

HR Performance Online
30. Oktober, 06:30 Uhr

Die digitale Transformation ist über alle Industriezweige und Geschäftsmodelle hinweg in vollem Gange. Unabhängig von aktuellen Eintrübungen, besonders rund um die Automobilindustrie, ist es alternativlos für die Unternehmen, sich dieser Transformation zu stellen – unabhängig von der Unternehmensgröße. Der im Jahr 2019 zum zweiten Mal durchgeführte „Benchmarking Digital“ von promerit|Mercer...

HR Performance Online
30. Oktober, 14:00 Uhr

Vor seinem Sturz von der Bühne hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier das Forum des Dortmunder Digitalgipfels genutzt, um die Pläne für eine europäische Dateninfrastruktur vorzustellen – „GAIA-X“ heißt das Zauberwort. Es handelt sich hierbei um konkrete Pläne für eine europäische Cloud-Lösung, welche als Alternative zu den bisher allmächtigen amerikanischen Anbietern etabliert werden...

hrpraxis.ch
30. Oktober, 08:26 Uhr

Das Beispiel einer konkreten Zielvereinbarungs-Vorlage hilft bei der Strukturierung und Ausformulierung einer Zielvereinbarung mit anschliessenden Merkpunkten für ein Zielvereinbarungsgespräch. Hier geht es zur Mustervorlage der Zielvereinbarung …

Haufe: Recht
30. Oktober, 11:57 Uhr

Die Bundesländer sehen sich bislang nicht alle in der Pflicht – dafür gehen immer mehr Städte gegen illegale Ferienwohnungen vor. Auch den Inseln geht durch Zweckentfremdung Wohnraum verloren. Der Rat von Norderney hat jetzt eine strenge Satzung beschlossen, um Mietwohnungen zu schützen.Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Ferienwohnung'...Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...

ZUKUNFTheute
30. Oktober, 11:46 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Oktober, 09:20 Uhr

Die Zweiteilung der Konjunktur bleibt bestehen: Die Binnenwirtschaft ist bislang weitestgehend robust, aber der Abschwung in der exportorientierten Industrie setzt sich fort. Die allgemein schwache Wirtschaftsentwicklung hält durch die Ungewissheit über den Ablauf des Brexits und die amerikanische Handelspolitik weiter an. Im Handelskonflikt zwischen den USA und China ist trotz einer...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Oktober, 13:00 Uhr

Was ist konkret zu tun, um den Klimawandel aufzuhalten? Darüber wird in der Öffentlichkeit derzeit heftig diskutiert. Die einen fordern radikale Maßnahmen, bleibe doch nicht mehr viel Zeit, um die Erderwärmung zu begrenzen. Die anderen warnen vor einem massiven Abbau von Arbeitsplätzen beispielsweise in der Autoindustrie. Die jüngsten Nürnberger Gespräche widmeten sich deshalb der Frage, ob und...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Oktober, 09:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2019 gegenüber dem Vormonat um gut 35.000 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im August 2019 bei 12,5 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im August...

Haufe: Recht
30. Oktober, 09:15 Uhr

Immer mehr Organisationen wird in Deutschland der Status der Gemeinnützigkeit aberkannt. Nach den Netzwerk Attac wurde nun auch der Organisation Campact der Gemeinnützigkeitsstatus verweigert. Spenden können hiernach nicht mehr steuerlich geltend gemacht werden. Stecken dahinter politische Motive?Mehr zum Thema 'Gemeinnützigkeit'...Mehr zum Thema 'Verein'...

Haufe: Recht
30. Oktober, 05:15 Uhr

In Baden-Württemberg sind die Mieten und Lebenshaltungskosten in den Großstädten hoch. Die Gemeinden diskutieren mit den Gewerkschaften, ob eine Ballungsraumzulage eingeführt werden sollte, um dem Personalmangel im öffentlichen Dienst entgegenzuwirken.Mehr zum Thema 'TVöD'...Mehr zum Thema 'Zulage'...Mehr zum Thema 'Baden-Württemberg'...