Mittwoch, 28. Aug 2019

Leipziger HRM Blog
28. August, 13:28 Uhr

Britta Redmann ist eine bekannte Größe in der HR-Community und oft hörbare Meinungsbildnerin zu Fragen des modernen Personalmanagements im Allgemeinen und zur Vergütungsgestaltung im Besonderen.Meine Gesprächspartnerin Britta RedmannSeit Jahren verfolge ich ihre Aktivitäten mit großem Interesse und schätze ihre Meinung sehr. Ihre fundierten Statements stoßen immer auf eine hohe Akzeptanz und...

Haufe: Personal
28. August, 23:30 Uhr

Der Trend zum Mobile Recruiting ist ungebrochen. Mehr als zwei Drittel der deutschen Arbeitgeber haben ihre Karriereseiten, Stellenmärkte und -anzeigen für Mobilgeräte optimiert. Damit liegen sie im Vergleich mit Österreich und der Schweiz vorn, ergab die Best-Recruiters-Studie.Mehr zum Thema 'E-Recruiting'...

Haufe: Personal
28. August, 11:23 Uhr

Fachkräftemangel, Digitalisie­rung und lebenslanges Lernen sind Themen, die die Personalarbeit bereits seit langem prägen. Aber in den nächsten zehn Jahren werden diese Themen völlig neue Dimen­sionen bekommen, sagt Zukunfts­forscher Sven Gábor Jánszky. Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
28. August, 07:25 Uhr

Für Laien aber auch für Profis hält die Entgeltabrechnung manch Erstaunliches oder Skurriles bereit. Robert Knemeyer, Personalberater und Interim-Manager, geht ausgefallenen Fragen nach. Heute: Wie kann der Prozess zur Bearbeitung von Pfändungen praktisch umgesetzt werden?Mehr zum Thema 'Pfändung'...Mehr zum Thema 'Unterhalt'...Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
28. August, 09:48 Uhr

Bye, bye Hire: Googles ATS macht die Schotten dicht Das war ein Schock für viele Recruiter, die auf Googles E-Recruiting-Software Hire setzen. Vor wenigen Stunden bekamen sie nämlich die Nachricht, dass Google seine ATS-Lösung ab September 2020 einstellt. 2017 war das Tool gestartet und Teil der G-Suite, Googles Werkzeugkasten für Unternehmen. Gerade erst war dieses schlanke, nutzerfreundliche...

Svenja Hofert Karriereblog
28. August, 11:59 Uhr

Was treibt Sie im Leben an – oder vielmehr: was treibt sie so durchs Leben? Stellen Sie sich vor, dass aktives Antreiben von einem Magneten ausgeht, den Sie selbst mit Inhalt beschriftet haben. Passives Treiben dagegen ist ziellos. Etwas macht Ihnen von hinten Wind. Warum sie sich bewegen, wissen Sie auch nicht. Na, was ist [...] Der Beitrag 4 Karrierelebensphasen, die nicht nur jeder Coach...

Karriere.at Blog
28. August, 08:17 Uhr

Frust in der Arbeit betrifft jeden mal: Ein Projekt klappt nicht wie gewünscht, die erhoffte Gehaltserhöhung bleibt aus oder die eigene Leistung wird nicht gewürdigt. Wie man mit der Frustration umgeht, ohne gleich alles hinzuschmeißen, erklärt Arbeitspsychologin Christa Schirl. Es ist ja alles sinnlos. Egal, was ich mache, es bringt nix. Da kann ichs genauso […] Der Beitrag Nur Frust in der...

HR Performance Online
28. August, 08:30 Uhr

Der erste Eindruck zählt. Bewirbt sich ein Mitarbeiter bei einem Unternehmen, gilt dieser Satz definitiv. Was Firmen oft vergessen: Es gilt für beide Seiten. Der Talent-Management- und Recruiting-Spezialist Saba erläutert in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe 4/2019, wie zeitgemäße Talentgewinnung sowie -förderung aussieht und welche Fehler Unternehmen häufig machen. Auch Henner...

hrpraxis.ch
28. August, 07:32 Uhr

Die Fachbuchandlung hrmbooks.ch hat nicht nur ein interessant selektiertes Angebot an Fachbüchern zum Human Resource Management. Auch die Fachbeiträge, welche die HR-Komptenz belegen, sind lesenswert. Wir haben die interessantesten für Sie herausgesucht, welche auch bei Besuchern und Lesern auf die grösste Resonanz stossen.…

Recruiting to go
28. August, 11:17 Uhr

Ob man sie Corporate Influencer, Jobbotschafter oder Mitarbeiter-Testimonials nennt: Spätestens seit der Versandhändler Otto im Jahr 2017 mit seinem Jobbotschafter-Programm an die Öffentlichkeit ging, ist dieser HR-Trend in aller Munde. Unternehmen nutzen die eigenen Mitarbeitenden, um Bewerber*innen neugierig zu machen – nicht mehr nur als Plakatmotiv oder mit einem kurzen Statement auf der...

HR Performance Online
28. August, 10:30 Uhr

Eignungsdiagnostik, (Online-)Assessment und ISO-Normen im Personalmanagement: Was ist bisher zu diesen Themen in den letzten Jahren in der HR Performance erschienen? Unser langjähriger Autor, Diplom-Psychologe Harald Ackerschott, hat einige Beiträge dazu geschrieben. Im Folgenden geben wir Ihnen einen kleinen Überblick. 2017: "Recruiting: von der Steinzeit in die Zukunft" (HR Performance...

HR Trend Institute
28. August, 11:43 Uhr

HRweb
28. August, 06:00 Uhr

Den Betriebsrat kündigen ist ein heikles Thema. Betriebsrat Kündigungsschutz ist klar geregelt. Hier die Details übersichtlich zusammengestellt: Beginn des Betriebsrat Kündigungsschutz Der besondere Schutz für Betriebsratsmitglieder beginnt mit der Annahme der Wahl. Der Kündigungsschutz und Entlassungsschutz gilt zudem für Mitglieder von Wahlvorständen und Bewerbern zur Betriebsratswahl bis zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. August, 09:53 Uhr

Im Zuge des demografischen Wandels steigt das Renteneintrittsalter bis 2031 auf 67 Jahre. Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn, Arbeitswissenschaftler an der Bergischen Universität Wuppertal, spricht im Videointerview mit dem IAB-Forum unter anderem darüber, wie unterschiedlich Erwerbstätige mit dem steigenden Rentenalter umgehen, und welche Maßnahmen Politik und Wirtschaft ergreifen können,...

Personal-Wissen.de
28. August, 07:58 Uhr

Im Mai 2019 hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) für Furore gesorgt, denn danach müssen Firmen nun ein Arbeitszeiterfassungssystem einführen. Aber wie kam es zu der Entscheidung, wie funktioniert die Arbeitszeiterfassung und wie geht es jetzt weiter? Dazu haben wir für Sie alle in diesem Beitrag alle wichtigen Infos zusammengestellt. Definition: Was...

Haufe: Recht
28. August, 04:15 Uhr

Nach der Einführung der Datenschutzgrundverordnung sind sowohl die befürchteten großen Abmahnwellen als auch eine Explosion bei Anzahl und Höhe der Bußgeldbescheide durch Datenschutzbehörden ausgeblieben. Die Zahl gemeldeter Datenpannen stieg dagegen massiv an. Der schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte gibt einen Überblick und Hinweise zur Vermeidung von Datenschutzfehlern.Mehr...

Haufe: Recht
28. August, 10:58 Uhr

Geht der Inhalt einer Vergleichsregelung über einfache Abwicklungsfragen nicht hinaus, entsteht nach einem LAG-Urteil auch kein Vergleichsmehrwert. Dies gelte auch für ein Arbeitszeugnis, wenn die Vereinbarung nicht über seine Beschreibung als „wohlwollend“ hinausgeht. In der Regel reicht ein solcher Vergleichsinhalt nicht für einen Vergleichsmehrwert.Mehr zum Thema 'Anwaltsgebühren'...Mehr zum...

personalmarketing2null
28. August, 00:00 Uhr

Fabian Annich ist Gründer des Startups TalentZ. Das ist nicht irgendein Startup. Seine Idee hat das Zeug, und dank "Talent Sharing" das Recruiting zu revolutionieren und vielen Menschen und Unternehmen eine Perspektive zu geben. Mit Fabian habe ich mich unterhalten über die Gründung seines Startups, warum er statt Karriere bei der Lufthansa zu machen, lieber sein eigenes Ding gemacht hat, über...

Haufe: Recht
28. August, 04:15 Uhr

Das Bayrische Landessozialgericht hatte in drei Fällen zu entscheiden, ob Bewohner von Senioren- und Demenzwohngruppen grundsätzlich einen Anspruch auf Leistungen der medizinischen Behandlungspflege gegenüber ihrer Krankenkasse haben.Mehr zum Thema 'Pflege'...Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...