Dienstag, 27. Aug 2019

Haufe: Personal
27. August, 00:00 Uhr

Viele Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihre Form der Zusammenarbeit verändert, arbeiten agil oder nach Prinzipien von „New Work“. Die Vergütung bleibt dabei meist außen vor. Das möchten Sven Franke, Stefanie Hornung und Nadine Nobile mit ihrem neuen Buch „New Pay“ und dem ersten Innovation Camp für Vergütung in Berlin ändern.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
27. August, 07:11 Uhr

Zuletzt hatte sich das BAG damit zu befassen, wann sachgrundlose Befristungen wirksam sind. Dabei blickten die Richter vor allem auf das Thema Vorbeschäftigung. Ein ganz anderer Fehler führte nun vor dem LAG Düsseldorf zu einer unzulässigen Befristung – und folglich zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...

hrpraxis.ch
27. August, 07:30 Uhr

Viele Bewerber lehnen sie ab und sind skeptisch, doch manche Unternehmen schwören darauf: Bei kaum einem Instrument der Personalauswahl gehen die Meinungen und Ansichten über Nutzen und Zuverlässigkeit so weit auseinander wie bei Intelligenztests. Bei der Suche nach Führungskräften oder Fachleuten in anspruchsvollen Positionen mit hohen Anforderungen auch im intellektuellen Bereich spielen...

HR Performance Online
27. August, 07:45 Uhr

In der Studie „ADP Workforce View in Europe 2019“ wurden über 10.000 Arbeitnehmer in Europa, darunter Deutschland, befragt, wie sie sich zu aktuellen Themen am Arbeitsplatz und zur Zukunft der Arbeit fühlen. Die Ergebnisse geben dabei interessante Einblicke in die Gedankenwelt, Wünsche und Ziele. Jüngere Generationen sind nicht mehr bereit, den Gender Pay Gap zu akzeptieren Demnach nimmt die...

datenschutz notizen
27. August, 07:20 Uhr

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
27. August, 06:01 Uhr

HR:motion meets HR-NIGHT – Das Party- und Networking-Event zur Zukunft Personal “Wir feiern hier ne Party und du bist nicht dabei“. Dieses Motto galt lange für die HR-Szene, wenn es darum ging, sich am Abend des ersten Messetags der Zukunft Personal die Zeit zu vertreiben. Während Dienstleister in Saus und Braus feiern konnten, mussten sich die teils weit gereisten Personalmanager und...

Saatkorn
27. August, 09:00 Uhr

Das Employer Branding bei Tchibo wurde inklusive Personalmarketing einem großen Relaunch unterzogen. Große Freude, denn das Tchibo HR Team um Christopher Männer wurde dabei von meinem Arbeitgeber TERRITORY Embrace unterstützt. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Christopher Männer, Teamleader HR Marketing bei Tchibo, zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Christopher, stell Dich bitte den saatkorn....

HRweb
27. August, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Zeiterfassungssysteme & Zeiterfassungssoftware. In den letzten Interviews hinterfragte ich unterschiedliche Aspekte für Zeiterfassungssysteme. Was mir noch nicht klar ist: welche Zeiterfassungssoftware ist die richtige für mich und welche Zeiterfassungssysteme gibt es am Markt? Ich frage die Anbieter von Zeiterfassungssoftware direkt, welche Zeiterfassungssysteme sie auf...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. August, 07:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im August um 0,4 Punkte gefallen. Damit zeigt der Trend bereits seit zehn Monaten abwärts. Allerdings weist der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit 101,2 Punkten nach wie vor einen positiven Stand aus. Grund dafür ist der noch immer günstige Beschäftigungsausblick. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

ZUKUNFTheute
27. August, 16:05 Uhr

Haufe: Recht
27. August, 13:19 Uhr

Der BGH führt seine bisherige Rechtsprechung konsequent fort, wonach der Geschäftsführer eines Unternehmens nicht als Syndikusrechtsanwalt zugelassen werden kann, wenn seine Tätigkeit nicht überwiegend anwaltlich geprägt ist.Mehr zum Thema 'Syndikusanwalt'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Befreiung von der Rentenversicherungspflicht'...

Haufe: Recht
27. August, 04:15 Uhr

Ein Heimarbeiter kann, wenn der Auftraggeber sein Auftragsvolumen erheblich verringert, solange sogenannten Entgeltschutz verlangen, wie seine Kündigungsfrist dauern würde. Daneben steht ihm jedoch Schadenersatz nicht ohne Weiteres zu, entschied nun das BAG – und lehnte eine 140.000-Euro-Forderung zumindest teilweise ab.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum...

Parisax
27. August, 06:00 Uhr