Dienstag, 20. Aug 2019

Leipziger HRM Blog
20. August, 08:41 Uhr

Der Urlaubszeit ist (fast) vorbei. Heute wieder ein Blick zurück auf den diesjährigen HR Innovation Day mit einem Video zur Fishbowl-Diskussion. Mit diesem Format haben wir in diesem Jahr das Event erstmals abgeschlossen. Mit der spannenden Fragestellung "Intuition vs. Wissenschaftlichkeit im Personalmanagement" konnten wir auch etwas den Nerv der teilnehmenden treffen. Aber sehen Sie/seht Ihr...

Expertenforum Arbeitsrecht
20. August, 06:25 Uhr

Das Thema Mit den Rechtsfolgen, die sich beim Übergang von Arbeitsverhältnissen aufgrund eines Betriebsübergangs für Kollektivvereinbarungen ergeben, hat sich die höchstrichterliche Rechtsprechung immer wieder zu beschäftigen. So hat das BAG erst im Januar 2019 entschieden, dass eine Ablösung von beim Betriebsveräußerer durch Tarifvertrag normativ geregelten Rechten und Pflichten nach...

Haufe: Personal
20. August, 00:00 Uhr

Mit den Worten "Der Mensch gehört ins Zentrum der digitalen Arbeitswelt" lädt die Beratungsgesellschaft Mercer-Promerit am 18. September zur Veranstaltung „Human Works“ ein. Gemeinsam sollen in Köln Antworten zur Gestaltung dieser Arbeitswelt gefunden werden, ohne dass bei dem Event der Spaß zu kurz kommt.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

HR Performance Online
20. August, 06:45 Uhr

Personalplanung digital? Für viele kleine und mittlere Betriebe ist das nicht selbstverständlich. Dabei verlangsamen analoge Prozesse gerade bei Betrieben mit mehreren Standorten die Abläufe und mindern letztendlich die Konkurrenzfähigkeit. Das Projekt _Gemeinsam digital hat einer Bäckerei bei der Digitalisierung des Personalbereiches geholfen. Nach wie vor erledigen viele kleine und mittlere...

Karriere.at Blog
20. August, 08:10 Uhr

Sich selbst zu motivieren ist nicht leicht, denn Ablenkungen und Unlust halten uns oft davon ab, Wichtiges zu erledigen oder Neues zu lernen. Motivationscoaches sollen hier Abhilfe schaffen, doch der Effekt von Seminaren und Workshops bleibt meist nicht von langer Dauer. Trainer Benjamin Jaksch erklärt, warum „Tschakka“-Events nicht funktionieren und woher Motivation tatsächlich kommt.„Kaum ein...

hrpraxis.ch
20. August, 07:30 Uhr

Personaler schreiben viel: Vom Arbeitszeugnis über Mitteilungen an Mitarbeitende und Bewerberkorrespondenz bis zu Stellenanzeigen reicht das Spektrum von Texten. Textbaustein-Tools erleichtern da die Arbeit enorm und sparen viel Zeit. Eines überragt punkto Leistungsfähigkeit alle und ist der unangefochtene Spitzenreiter: Phrase Express von Bartels Media.…

HRweb
20. August, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Worin liegen für Unternehmen die größten Schwierigkeiten im Umgang mit Burnout-Prävention / psychischer Gesundheit? Auch wenn Burnout & Co nicht wegdiskutiert werden können, so wird das Thema noch selten aktiv angegangen. Weshalb? So mein heutiges Interview-Thema mit Burnout-Beratern und Business-Coaches: Worin liegen auf Unternehmens-Seite die größten...

HR Examiner
20. August, 22:25 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
20. August, 07:45 Uhr

Beschäftigte mit Tätigkeiten, die zu einem großen Teil durch moderne Technologien ersetzt werden könnten, nehmen seltener an beruflicher Weiterbildung teil als Beschäftigte, deren Tätigkeiten ein geringeres Risiko aufweisen, durch Computer ersetzt zu werden. Presseinformation IAB-Kurzbericht 16/2019

Personal-Wissen.de
20. August, 03:48 Uhr

Paare mit Kindern sehen es als schwierig oder sehr schwierig an, dass beide Partner ihre Karrierepläne umsetzen. Die Zahlen einer aktuellen Umfrage der Initiative Chefsache belegen, dass vor allem Frauen wegen der Kindererziehung zurückstecken. Paare mit Kindern In 28 Prozent aller Familien, die minderjährige Kinder haben, erzielen ausschließlich die Männer ein Einkommen, während die...

Haufe: Recht
20. August, 12:42 Uhr

Der Begriff „partners“ ist als Firmenbestandteil einer GmbH eintragungsfähig. Er begründet wegen des zwingenden Rechtsformzusatzes „GmbH“ und der nach deutschem Sprachverständnis ersichtlich fehlerhaften Pluralbildung keine Verwechslungsgefahr mit dem Bestehen einer Partnerschaftsgesellschaft nach dem PartGG.Mehr zum Thema 'Partnerschaft'...Mehr zum Thema 'Gesellschaftsrecht'...