Montag, 19. Aug 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
19. August, 06:24 Uhr

Das Thema Die erforderliche Zustimmung des Betriebsrats zur Durchführung personeller Einzelmaßnahmen nach § 99 BetrVG beschäftigt nicht nur regelmäßig die Betriebsparteien, sondern ist auch Gegenstand zahlreicher Entscheidungen der Arbeitsgerichte. Durch das weite Begriffsverständnis des BAG zur Versetzung i.S.d. § 95 Abs. 3 BetrVG wird das Direktionsrecht des Arbeitgebers jedoch nicht vollends...

Haufe: Personal
19. August, 00:00 Uhr

Die monatliche Mindestvergütung für Auszubildende erhöht sich entsprechend der Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes jährlich. Azubis, die 2025 mit der Ausbildung beginnen, müssen einen Mindestlohn von monatlich 682 Euro im ersten Ausbildungsjahr erhalten.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...

Capital.de - Karriere
19. August, 16:52 Uhr

HR Performance Online
19. August, 07:15 Uhr

Unternehmen setzen vermehrt auf Fachkräfte aus dem Ausland und fördern so ein multilinguales Arbeitsumfeld. Die Jobsuchmaschine Adzuna hat nun untersucht, welche Fremdsprache in deutschen Stellenausschreibungen am häufigsten gesucht wird. Dazu analysierte das Unternehmen rund 500.000 aktuelle Jobinserate in den 20 größten deutschen Städten und ermittelte, wie häufig dabei die Sprachen...

HR Examiner
19. August, 13:38 Uhr

HRweb
19. August, 06:00 Uhr

Der Sommer ist da. Der Herbst steht vor der Türe. Und Herbst ist in vielen Unternehmen Saison für Mitarbeiterbefragungen. Dass das Top-Management eine wichtige Funktion im Zuge von Mitarbeiterbefragungen hat, ist eigentlich selbstredend. Aber welche Rolle ist dies genau? Mitarbeiterbefragungen haben in vielen Unternehmen einen fixen Stellenwert als Feedbackinstrument zur laufenden...

Murmann Magazin
19. August, 06:07 Uhr

Wie viel verdienen meine Kollegen? Diese Frage hat sich wahrscheinlich schon jeder Arbeitnehmer gestellt. Dennoch ist – gerade in Deutschland – Geld und vor allem das Gehalt noch immer ein Tabuthema. Gleichzeitig ist bekannt, dass Frauen durchschnittlich weniger Gehalt bekommen als Männer, trotz gleicher Arbeit. Können transparente Gehälter hier Abhilfe schaffen? Wer das Prinzip der...

Haufe: Recht
19. August, 09:46 Uhr

Ein vom Rechtsanwalt mit dem Prozessgegner geführtes Telefonat über die Korrektur von Tippfehlern in einer Unterlassungserklärung löst keine Einigungs- und Terminsgebühr aus. Grund: Eine Einigungsgebühr setzt das Klären von Ungewissheit über ein Rechtsverhältnis voraus - das Klären von Rechtschreibungsfragen reicht dafür nicht aus.Mehr zum Thema 'Anwaltsgebühren'...

Haufe: Recht
19. August, 15:42 Uhr

Eine Reduzierung des nach der Düsseldorfer Tabelle zu zahlenden Kindesunterhalts gab es wohl noch nie. Faktisch reduziert sich jedoch der zu zahlende Kindesunterhalt immer dann, wenn das Kindergeld erhöht wird. Dies sollten insbesondere Rechtsanwälte auch aus Haftungsgründen immer beachten.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Kindesunterhalt'...Mehr zum Thema 'Kindergeld'...

Haufe: Recht
19. August, 04:15 Uhr

Der Vorschlag des Berliner Senats, eine Mietpreisbremse für Gewerbeimmobilien einzuführen, stößt in der Immobilienbranche auf Kritik. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) lehnt die Regulierung ab. So sieht es auch JLL und schlägt andere Lösungen vor.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Gewerbeimmobilien'...

Karriereletter
19. August, 05:49 Uhr