Montag, 15. Mär 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
15. März, 08:00 Uhr

Das Thema Zum 01.01.2021 ist der Großteil der Vorschriften des „Gesetz zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz“, kurz „Arbeitsschutzkontrollgesetz“ in Kraft getreten. In den Medien wurde vor allem über die Novellierung der Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft, die einen Schwerpunkt innerhalb dieses Gesetzes bilden, berichtet. Das Arbeitsschutzkontrollgesetz enthält jedoch auch...

Haufe: Personal
15. März, 08:33 Uhr

Norma Schöwe war die erste Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), deren zweijährige Amtszeit durch das neue Rotationsprinzip begrenzt war. Was konnte sie bei der DGFP erreichen? Wo steht die DGFP heute? Ein Rückblick.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Personalmagazin
15. März, 09:28 Uhr

HR Performance Online
15. März, 14:00 Uhr

In einem Spitzengespräch mit den drei arbeitsmedizinischen Verbänden vergangene Woche hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eine aktive Einbindung der Betriebsärzte in die Impfkampagne gegen Sars-CoV-2 befürwortet. Der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte (BsAfB), die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) und der...

Haufe: Personal
15. März, 23:15 Uhr

Wird das Jobticket im Rahmen einer Gehaltsumwandlung gewährt, so ist der Vorteil grundsätzlich steuerpflichtig. Nach einem neuen Urteil stellt die Überlassung eines Jobtickets zur Beseitigung der Parkplatznot bei den Mitarbeitern jedoch keinen lohnsteuerpflichtigen Sachbezug dar.Mehr zum Thema 'Jobticket'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Gehaltsumwandlung'...

TAM Akademie
15. März, 12:47 Uhr

Der Beitrag Holokratie in der Praxis: Interview mit Raidboxes CFO Johannes Benz erschien zuerst auf TAM Akademie.

Haufe: Personal
15. März, 07:53 Uhr

2020 war ein Jahr ohnegleichen. Äußerst schwierige Marktbedingungen, Entlassungen, Kurzarbeit und Remote Work haben das Wohlbefinden der Angestellten aus dem Gleichgewicht gebracht.Mehr zum Thema 'Work Life Balance'...Mehr zum Thema 'Burn-out-Syndrom'...Mehr zum Thema 'Gesundheit'...Mehr zum Thema 'Psychische Belastung'...

HRweb
15. März, 05:30 Uhr

Vor ziemlich genau einem Jahr wurde das Land in den ersten Lock-Down geschickt. Leere Toilettenpapier-Regale, Menschen mit Masken und Handschuhen im Supermarkt und ein Kalender ohne persönliche Termine sowie große Ratlosigkeit waren die Folge. Jetzt, ein Jahr später, hat sich das Arbeiten und Zusammenleben bedeutend verändert. Eine Innovations- und Lernkurve ungeahnten Ausmaßes haben zahlreiche...

Abenteuer HRM
15. März, 14:26 Uhr

Personal-Wissen.de
15. März, 07:39 Uhr

Auf Jahres-Fitnessmitgliedschaften, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern gewähren, ist die Freigrenze für Sachbezüge anwendbar. Das ergibt sich aus der neueren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, der hier von monatlichen Zuflüssen ausgeht und sich auch zur Kostenbewertung der Sachbezüge äußert. Beispielfall: Einjährige Trainingslizenzen für Mitarbeiter Ein Unternehmen bot seinen Mitarbeitern im...

HRweb
15. März, 06:00 Uhr

Im Rahmen einer Bachelorarbeit* an der FHWien der WKW (Studiengang Personalmanagement) wurden zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Talentmanagement sechs Interviewpartner aus fünf österreichischen Unternehmen befragt. Autorin: Bernadette Hahn In diesem Beitrag: Let‘s do it … … oder vielleicht auch nicht? Fazit   Zur Befragung herangezogen wurden Personen, die Erfahrung im Talente...

Haufe: Recht
15. März, 16:23 Uhr

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts beschlossen. Neben der weiteren Vereinheitlichung sieht er u.a. die Möglichkeit der Umwandlung einer Stiftung in eine Verbrauchsstiftung sowie der Zulegung zu einer anderen Stiftung vor. Erstmalig soll ein zentrales bundesweites Register für Stiftungen mit Publizitätswirkung eingerichtet werden.Mehr zum Thema...

HRM-Podcast
15. März, 14:26 Uhr

Haufe: Recht
15. März, 05:15 Uhr

Sind Anwalts- und Prozesskosten als Betriebsausgaben abzugsfähig, wenn aufgrund der Einstellung des strafrechtlichen Verfahrens nach § 153a StPO weder eine Verurteilung noch ein Freispruch des Steuerpflichtigen erfolgt ist?Mehr zum Thema 'Prozesskosten'...Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...

Saatkorn
15. März, 07:39 Uhr

IT Recruiting beim TÜV Rheinland – der SAATKORN Podcast heute mal wieder mit einem Blick in die Praxis: Franzi Scharpel gibt in der neuen SAATKORN Podcast Episode Einblicke in das IT-Recruiting beim TÜV RHEINLAND. Hier steht Franzi vor zwei großen Herausforderungen (die in ähnlicher Weise auch für eine ganze Reihe anderer Unternehmen und damit auch deren Recruiter*Innen gelten): Erstens: die...