Dienstag, 02. Mär 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
02. März, 11:02 Uhr

Das Thema In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR regelmäßig die „Expertentalks Arbeitsrecht“. Innerhalb der inzwischen zweiten Webinarreihe folgt nun ein weiterer Termin am 18. März 2021 und setzt die aktuelle Reihe damit fort. Gemeinsam mit allen Kooperationspartnern wurde größte Sorgfalt auf die Auswahl der Themen und...

Haufe: Personal
02. März, 09:00 Uhr

Übt ein Arbeitnehmer mehrere Jobs für ein- und denselben Arbeitgeber aus, sind diese sozialversicherungsrechtlich als Einheit zu bewerten. Es gibt aber Ausnahmen. Wir klären, wann es sich um denselben Arbeitgeber handelt und stellen verschiedene Fallkonstellationen vor.Mehr zum Thema 'Mehrfachbeschäftigung'...Mehr zum Thema 'Beitragsgruppe'...Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...

Haufe: Personal
02. März, 23:15 Uhr

Lernen Sie noch oder lassen Sie sich schon coachen, idealerweise mit einer extra dafür installierten App? Viele dieser Apps verbinden Coaching mit digitalen Lerneinheiten, die persönliche Entwicklung mit der Weiterbildung zu Sach- und Fachthemen. Solche Coaching-Apps liegen im Trend, wie unsere Kolumnistin Gudrun Porath beobachtet hat.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
02. März, 08:22 Uhr

Es gibt viele Touchpoints, auf die Stellen-, Unternehmens-Interessierte, Bewerber und Jobsuchende gelangen können und die das Bild als Arbeitgeber formen und beeinflussen. Ausgang bzw. Startpunkt von Bewerber-Journeys kann eine Suchmaschinen-Recherche, das Durchkämmen eines Jobbörsen-Angebotes, eine Stellenanzeige, eine Arbeitgeber-Empfehlung aus dem Bekanntenkreis oder eine zufällig entdeckte...

Personalmagazin
02. März, 11:51 Uhr

Karriere.at Blog
02. März, 10:00 Uhr

Burnout ist seit 2019 eine anerkannte Krankheit, dennoch gilt es vor allem im Beruf nach wie vor als Tabu-Thema. Wir finden, das sollte sich ändern! Doch wie geht man am besten damit um? Autorin Carola Kleinschmidt hat mit uns im Podcast darüber gesprochen. Gilt man als „zu schwach“, wenn man bei der Bewerbung von Burnout-Erfahrungen […] Der Beitrag Podcast: Wie gehe ich mit Burnout im Job um?...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. März, 09:24 Uhr

Das Bruttoinlandsprodukt legte im Schlussquartal 2020, preis-, saison- und kalenderbereinigt lediglich um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Denn die Erholung, die im dritten Quartal eingesetzt hatte, wurde durch die zweite Corona-Welle und den erneuten Lockdown zum Jahresende gebremst. Da der Lockdown im Februar noch einmal verlängert wurde, ist nicht mit einer Belebung im ersten Quartal...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. März, 09:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Januar 2021 gegenüber dem Vormonat um rund 52.000 Personen gewachsen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Dezember 2020 bei 14,6 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,4 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. März, 15:43 Uhr

Das IAB beteiligt sich im Schuljahr 2020/2021 als wissenschaftlicher Partner am Schulwettbewerb YES! – Young Economic Summit. Das YES! ist Deutschlands größter Schulwettbewerb zu globalen Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Umwelt der Klassenstufen 10 bis 12. Unter dem Motto „your future - your ideas“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler im Team eigenständig Lösungen für...

HRweb
02. März, 06:30 Uhr

Menschen- und Unternehmensführung in all seinen Facetten ist wohl ein schier endlos breiter Begriff. Es prallen dabei Jahrzehnte an Ideologie und Philosophie aufeinander – und eine rege geführte Diskussion von „Management“ vs. „Leadership“. Was aber ist der Kern der Führungsaufgabe? Welche sind die zentralen Rollen einer Führungskraft? Über manche Dinge lässt sich bekannterweise endlos...

Haufe: Recht
02. März, 09:00 Uhr

Geht von einer vermieteten Sonder- oder Teileigentumseinheit ein Schaden aus, haftet der Eigentümer nicht als Zustandsstörer, wenn der Schaden allein auf eine fahrlässige oder vorsätzliche Handlung des Mieters zurückzuführen ist.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

Murmann Magazin
02. März, 08:19 Uhr

Schmökerstunden im Paris des 17. Jahrhunderts, furiose Beethoven-Musik und ein süßes Einhorn verkürzen die Wartezeit auf den Frühling. Verhängnisvolle Affäre Ernest Hemingway und Janet Lewis waren Zeitgenossen. Sie gingen sogar auf dieselbe Schule. Doch die Literatur, die sie schrieben, konnte unterschiedlicher nicht sein. Inspiriert von dem Buch „Famous Cases of Circumstantial Evidence“,...

Haufe: Recht
02. März, 11:31 Uhr

Der BGH stellt hohe Anforderungen an die Identifizierbarkeit eines Rechtsmittelführers: Vertritt ein Rechtsanwalt erstinstanzlich mehrere Streitgenossen, muss er innerhalb der Berufungsfrist unmissverständlich deutlich machen, wer Berufungskläger ist. Andernfalls ist die Berufung unzulässig.Mehr zum Thema 'Berufung'...Mehr zum Thema 'Zulassung'...Mehr zum Thema 'Anwaltshaftung'...

Haufe: Recht
02. März, 05:15 Uhr

Fake News sind, besonders bei Krankheitsthemen, von Übel. Bund und Google hielten konzertiert dagegen: Wenn eine Krankheit gegoogelt wird und das neue Nationale Gesundheitsportal (NGP) des Bundesgesundheitsministeriums dazu einen Beitrag hat, soll der an die unerreichbare Stelle „0“ der Google-Ergebnisse treten. Private Gesundheitsportale sahen sich ausgebremst, aber auch das LG München sah...

HRnetworx
02. März, 10:52 Uhr

Saatkorn
02. März, 08:49 Uhr

FACE THE CHANGE – unter diesem Label findet die Kooperation zwischen INDEED und SAATKORN statt. Auf der INDEED Face the Change Website findet Ihr Videos mit zentralen Personen aus der deutsch sprachigen Recruiting-Szene. Und SAATKORN liefert die passenden Podcastfolgen dazu. Bislang sind 4 Episoden erschienen, HIER findet Ihr die Playlist dazu. UTE NEHER Ute verantwortet dort als Head of Global...