Donnerstag, 21. Jan 2021

Leipziger HRM Blog
21. Januar, 14:19 Uhr

There is a lot of communication about the current role of Human Resource Management and about Training & Development. The link between HRM and Corporate training is not often discussed but extremely important for future success of companies in general and the success of HR in particular. Learning is not the learning of 10 years ago. Many changes have shaped learning and one of the most...

Expertenforum Arbeitsrecht
21. Januar, 07:32 Uhr

Das Thema Darf der Arbeitgeber Corona-Tests anordnen? Und was passiert, wenn der Arbeitnehmer sich diesen verweigert? Kann der Arbeitnehmer mit Verweis auf einen bestehenden Impfschutz einen Schnelltest verweigern? Bei den Symptome Husten, Fieber, Schnupfen, Atembeschwerden oder Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns darf der Arbeitgeber einen Corona-Test anordnen. Verweigert der Arbeitnehmer...

Fraunhofer IAO Blog
21. Januar, 13:00 Uhr

BIEC – Blogreihe zu Plattformökonomie Das Business Innovation Engineering Center (BIEC) möchte kleine und mittlere Unternehmen in Baden-Württemberg bei ihren Digitalisierungsmaßnahmen unterstützen und so die Innovationsfähigkeit im Mittelstand steigern. Ein entscheidender Faktor für die Produktivität von Anlagen ist z.B. die effiziente Vermeidung und Behandlung von Störfällen. Die...

hrpraxis.ch
21. Januar, 08:30 Uhr

Auf der Suche nach neuen Mitarbeitern nutzen immer mehr Arbeitgeber die Möglichkeiten von Digital Employer Branding. Als bewährter Kanal im deutschsprachigen Raum hat sich die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu etabliert. Aufgrund der starken Resonanz hat sich kununu.com zusätzlich zu einem Arbeitgeber-Suchverzeichnis entwickelt – und gilt auch in diesem Bereich als grösstes im...

HR Performance Online
21. Januar, 10:30 Uhr

Die Bundeskanzlerin sowie die Regierungschefs der Länder haben vergangenen Dienstag beschlossen: Der Lockdown wird bis 14. Februar verlängert. Um Kontakte weiter zu beschränken, sollen Betriebe weitestgehend zum Home-Office verpflichtet werden. Zudem soll die Überbrückungshilfe III verbessert werden. Angesichts der Infektionszahlen strebt die Politik eine weitere Reduzierung von Kontakten an –...

Haufe: Personal
21. Januar, 23:15 Uhr

Die Stimmung unter den Anbietern für HR-Software hat sich ins Frühjahr 2021 hinein positiv entwickelt, die aufsteigende Tendenz vom vergangenen Herbst hat sich weiter verstärkt. Dies besagt die aktuelle Konjunkturbefragung des Wirtschaftsinstituts Wolfgang Witte. 93 Prozent der befragten Unternehmen schätzen die aktuelle Geschäftslage als gut bis sehr gut ein.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr...

hzaborowski
21. Januar, 11:07 Uhr

Karriere.at Blog
21. Januar, 12:00 Uhr

Dein Team arbeitet an unterschiedlichen Orten und persönliche Treffen sind schlecht möglich? Kein Grund, auf Teamevents zu verzichten! Wir zeigen euch sechs Vorschläge für Remote Teamevents, mit denen ihr trotz räumlicher Distanz jede Menge Spaß haben könnt! Klar, Remote Teamevents können ganz einfach sein: Videocall vereinbaren (vielleicht mit kreativem Hintergrund), etwas zu essen bestellen...

Personal-Wissen.de
21. Januar, 09:55 Uhr

Mit der Corona-Pandemie gewinnt auch das Thema Betriebsurlaub an Aktualität. Doch unter welchen Voraussetzungen können Unternehmen Zwangsurlaub beschließen und ankündigen? Zwangsurlaub nur bei dringendem betrieblichen Grund Um Zwangsurlaub anordnen zu können, muss der Arbeitgeber dringende betriebliche Gründe nachweisen. Wenn diese Voraussetzung gegeben ist, kann er die Urlaubstage einseitig...

HRweb
21. Januar, 06:30 Uhr

In den kommenden Monaten werden corona-bedingt viele Unternehmen vor der Herausforderung stehen, Personal abzubauen. Oft ist es sinnvoll, für diesen Prozess Berater als Unterstützer zu engagieren – auch um den Betriebsfrieden zu bewahren. Ein Praxisbeispiel! Autor: Lukas Leist Mitte 2019 stand ein mittelständisches Produktionsunternehmen vor der Alternative: Entweder wir senken unsere Kosten...

Haufe: Recht
21. Januar, 05:15 Uhr

Verweigert ein Soldat den Befehl zur Teilnahme an einem Impftermin, liegt darin ein Dienstvergehen, das mit einer Disziplinarmaßnahme geahndet werden kann. Dies hat der 2. Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts entschieden.Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Recht
21. Januar, 18:31 Uhr

Der Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz vom 19. Januar 2021 stellte fest, dass angesichts der pandemischen Lage in Deutschland eine weitere Reduzierung von epidemiologisch relevanten Kontakten im beruflichen Kontext erforderlich war. Dazu hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Verordnung erlassen, welche die Arbeitgeber verpflichtet, überall dort Homeoffice zu...

Manager Magazin
21. Januar, 11:00 Uhr

Saatkorn
21. Januar, 07:50 Uhr

Morten Babakhani ist es auch aufgrund seiner persönlichen Geschichte ein inneres Bedürfnis, zu mehr Quereinsteiger*innen in Unternehmen beizutragen. Seine eigene Biographie als Flüchtling, dann Informatik-Student und schließlich vor 8 Jahren Gründer von Brandmonks prädestiniert ihn dazu, die Rolle des „Quereinsteiger-Propheten“ glaubhaft zu übernehmen.   Von daher ist es kein Wunder, wenn das...