Mittwoch, 28. Okt 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Oktober, 07:28 Uhr

Das Thema Immer wieder ist die Befristung von Arbeitsverhältnissen Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Besonders misslich für den Arbeitgeber ist es, dass bereits kleinste Fehler zu einem unbefristeten Arbeitsverhältnis führen. Ein solcher Fehler ist nach Auffassung des LAG Düsseldorf (Urteil v. 9. April 2019 – 3 Sa 1126/18) auch dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) unterlaufen....

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Oktober, 08:09 Uhr

Das Thema In Kooperation mit den Handelsblatt Fachmedien und der Fachzeitschrift „Der Betrieb“ veranstaltet das #EFAR die „Experten-Talks: Arbeitsrecht“. Im dritten Termin der „Experten-Talks Arbeitsrecht“ geht es um Matrixtrukturen. Diese sind nicht nur in großen Unternehmen und Konzernen weit verbreitet und bieten eine perfekte Grundlage für einen abteilungsübergreifenden Wissenstransfer und...

hrpraxis.ch
28. Oktober, 08:29 Uhr

Eine gute und starke Mitarbeiterbindung ist heutzutage wichtiger denn je. Weshalb Erfolge und Erfolgserlebnisse einen grossen Beitrag leisten, erfahren Sie in diesem Beitrag. Eine erfolgszentrierte Mitarbeiterführung und Führungskultur auf die Mitarbeiterbindung auswirkt. Erfolge sind das Resultat von guten Leistungen (welche das Wissen, Können und Wollen beinhalten) und klaren, wenn immer...

Haufe: Personal
28. Oktober, 10:58 Uhr

Der globale Player Randstad Risesmart hat die deutsche Outplacement-Beratung Mühlenhoff + Partner übernommen. Im Interview erläutern Daniela König-Mühlenhoff und Michael Schuster, weshalb die beiden Unternehmen zusammenpassen und wie sich die Anforderungen an Outplacement-Beratungen gewandelt haben. Mehr zum Thema 'Unternehmensstrategie'...Mehr zum Thema 'Übernahme'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
28. Oktober, 04:45 Uhr

Eine Nonne hatte nach der Auflösung ihres Klosters einen Arbeitsvertrag erhalten. Nachdem der Vatikan den Auflösungsbeschluss zurückgenommen hatte, die ehemalige Nonne aber zwischenzeitlich geheiratet hatte und nicht mehr ins Kloster eintreten konnte, erhielt sie eine außerordentliche Kündigung. Diese war nach einem Urteil des LAG München unwirksam.Mehr zum Thema 'Außerordentliche...

Haufe: Personal
28. Oktober, 23:30 Uhr

Die meisten Ausbildungsbetriebe haben sich auf die Corona-Krise eingestellt: Fast zwei Drittel der Unternehmen nutzen E-Learning-Tools, um Azubis auch aus der Distanz zu qualifizieren. Wie sich die duale Ausbildung gewandelt hat, verdeutlicht eine Studie über "Deutschlands beste Ausbilder".Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Duales Studium'...Mehr zum Thema 'E-Learning'...

Haufe: Personal
28. Oktober, 10:15 Uhr

Die Handelsblatt Jahrestagung Betriebliche Altersversorgung 2021 findet vom 26. bis 28. Oktober als  digitale Veranstaltung statt. Die Schwerpunkte: Alterssicherung in Deutschland und Europa, Trends in der bAV-Praxis, Moderne Versorgungszusagen und nachhaltige Investments.Mehr zum Thema ' bAV (Betriebliche Altersversorgung)'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

Personalmagazin
28. Oktober, 12:38 Uhr

Karriere.at Blog
28. Oktober, 12:00 Uhr

Wie kann eine Weihnachtsfeier Corona-konform stattfinden? Diese Frage beschäftigt nicht nur uns bei karriere.at momentan sehr. Wir haben uns sieben mögliche Alternativen überlegt, die wir euch nicht vorenthalten wollen, und raten euch: Feiert! Aber vernünftig. Gemeinsam essen, tanzen und auf die gemeisterten Herausforderungen des vergangenen Jahres anstoßen – wie sehr freuen wir uns jedes Jahr...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
28. Oktober, 09:32 Uhr

Die Corona-Krise geht für viele Betriebe mit organisatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einher. Zudem bestehen neue Anforderungen an den betrieblichen Arbeitsschutz. Die Ergebnisse einer von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und dem IAB beauftragten Betriebsbefragung zeigen die hohe Bedeutung des Arbeits- und Infektionsschutzes während der Covid-19-Pandemie....

Recruiting to go
28. Oktober, 08:30 Uhr

In diesem Gastartikel erklärt Giovanni Bruno, wie Deine mit der Google Search Console optimierte Unternehmenswebsite der Schlüssel zur erfolgreichen Personalgewinnung wird. Giovanni Bruno ist Gründer und CEO von fokus digital, einer Agentur für digitales Marketing in der Pflege und Gesundheitswirtschaft. Als Gegenleistung für diesen Artikel habe ich von fokus digital eine SEO Beratung für...

HRweb
28. Oktober, 06:00 Uhr

Essenszuschuss auch – oder gerade – im Homeoffice. Macht Sinn? Weiter unten finden Sie den Link zum Whitepaper „11 Gründe für den digitalen Essenszuschuss“, doch lassen Sie mich zuerst ein wenig ausholen. Während der Corona-Krise hat sich eines bestätigt: Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, können digitale Prozesse auch in wenigen Tagen im Unternehmen etabliert werden. Und so ist die Arbeit...

Haufe: Recht
28. Oktober, 06:15 Uhr

Im täglichen Leben und insbesondere im Geschäftsleben ziehen Behörden, Arbeitgeber, Banken oder Versicherungen gerne Kopien des Personalausweises von Antragstellern, Kunden oder Mitarbeitern. Hierbei wird der Datenschutz häufig sträflich vernachlässigt. Was ist zulässig, was ist unrechtmäßig.Mehr zum Thema 'Datensicherheit'...Mehr zum Thema 'Datenmanagement'...

Personal-Wissen.de
28. Oktober, 06:52 Uhr

Ein Mitarbeiter erlitt nach dem Ende einer betrieblichen Weihnachtsfeier einen schweren Sturz auf dem Betriebsgebäude. Die Berufsgenossenschaft lehnte einen Entschädigungsanspruch ab, weil kein Arbeitsunfall vorlag. Das Sozialgericht Stuttgart bestätigte diese Entscheidung. Der Fall: Mitarbeiter stürzt nach Weihnachtsfeier im Betriebsgebäude Der Kläger, ein arbeitsunfähig erkrankter...

HRweb
28. Oktober, 08:45 Uhr

Petra Hofbauer: Die junge Generation Z in der Arbeitswelt: Tipps & Tricks für Führungskräfte und Kollegen   Das Buch Sie haben im Arbeitsleben mit jungen Mitarbeitern der Generation Z zu tun? Aber irgendwie lassen sich diese jungen Menschen schwer führen und motivieren?   Dann ist dieses Buch die Lösung! Die junge Generation Z unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von ihren...

Haufe: Recht
28. Oktober, 06:00 Uhr

Off-Label-Use bezeichnet die Verordnungsfähigkeit von zugelassenen Arzneimitteln in nicht zugelassenen Anwendungsgebieten. Das Hessische Landessozialgericht hatte zu entscheiden, ob eine Kostenübernahme der Krankenkasse möglich ist, obwohl sich erst im Nachgang herausstellt, dass die Voraussetzungen gegeben sind.Mehr zum Thema 'Kostenerstattung'...

Saatkorn
28. Oktober, 08:09 Uhr

UNFUCK THE ECONOMY – so heißt ein niegelnagelneues und sehr lesenswertes Buch, welches einhorn Co-Founder und Enfant Terrible (ich denke immer noch gern an die superschräge Videoserie, in der einhorn einen CEO sucht) Waldemar Zeiler zusammen mit der Journalistin Katharina Höftmann Ciobotaru in der rekordvertächtigen (und Corona-bedingten) Zeit von nur 3 Monaten geschrieben hat. Warum er...