Donnerstag, 29. Okt 2020

Fraunhofer IAO Blog
29. Oktober, 14:36 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI) Die Arbeitswelten der Zukunft werden entscheidend von der Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein. Das Fraunhofer IAO verfolgt in seiner Forschungsarbeit das Ziel, KI-Anwendungen umzusetzen, denen die Menschen vertrauen und die sie akzeptieren. Neulich war ich, nach dem Corona-Lock-Down zum ersten Mal wieder, auf der Terrasse eines beliebten...

Haufe: Personal
29. Oktober, 04:30 Uhr

Der Next Act 2020 musste trotz Verschiebung in diesem Jahr virtuell stattfinden, blieb aber seinem Anspruch treu: Es wurden die großen Fragen der Zeit diskutiert, neue Perspektiven eröffnet und Grenzen überschritten, alles eingebettet in ein außergewöhnliches und cooles Ambiente. Der Next Act bleibt ein Highlight in der HR-Community.Mehr zum Thema 'Unternehmensstrategie'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
29. Oktober, 08:30 Uhr

Zielvereinbarungsgespräche erfordern  viel Systematik und einen klaren Aufbau. Betrachten Sie zunächst das Ergebnis eines jeden Arbeitszieles entlang der folgenden Fragen und gehen Sie dann die Entwicklungsziele nacheinander anhand der Fragen durch. Zielerreichung Wurde das Ziel erreicht? Wo gibt es Zielabweichungen? Woran wird das erkennbar?…

HR Performance Online
29. Oktober, 08:45 Uhr

Eine neue Umfrage des HR- & Payroll-Dienstleisters SD Worx, die in Deutschland und zehn weiteren europäischen Ländern durchgeführt wurde, zeigt einen begrenzten Fortschritt der Digitalisierung in vielen Personalabteilungen auf. Für die betroffenen Unternehmen ist das ein Zustand, der sie nicht konkurrenzfähig macht. Während einige Länder wie die Niederlande, Polen, Spanien, Irland und das...

HR Performance Online
29. Oktober, 07:30 Uhr

Zum Abschluss der Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ erklären Dr. Anna Christmann, Sprecherin für Innovations- und Technologiepolitik, Obfrau der Enquete Kommission „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“, und Dieter...

HR Performance Online
29. Oktober, 13:45 Uhr

Wie fügt sich das Thema Feedbackmanagement in die Arbeitswelt ein? Warum ist es unentbehrlich? Welche Fragen ergeben sich und wie sehen die Antworten auf dem Weg zur wirklichen Feedbackkultur aus? Unsere Webkonferenz liefert Antworten. Warum Sie diese Webconferenz nicht verpassen sollten? Prof. Dr. Karsten Müller von der Uni Osnabrück gibt einen Überblick über das Thema Feedbackmangement....

HR Performance Online
29. Oktober, 14:00 Uhr

Die EuGH - Entscheidung von 2019 zwingt Mitarbeiter und Unternehmen ihre Arbeitszeiten zu erfassen. Diese Daten sind der Schlüssel für die Abrechnung, für die Einsatzplanung, für die Qualifizierung, für Analytics und für die Zukunft der Firmen. Corona bringt dabei zusätzlich eine Vielzahl neuer Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Praxisberichte und Antworten auf aktuelle Fragen. Entdecken...

HRweb
29. Oktober, 06:45 Uhr

Endlich ist es wieder soweit, wie sehr haben wir sie doch vermisst – die Future of Work, 2020 in Loipersdorf. Das HR Klassentreffen – diesmal stark vom Thema Corona geprägt – aber die Laune wie immer top: Lachen, Network und Austausch zu aktuellen Topics wie eh und je. Gast-Autorin: Helga Pattart-Drexler Event-Eckdaten: Konferenz: FOW – Future of Work | Loipersdorf | Veranstalter: LSZ...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Oktober, 09:01 Uhr

Zwar erholte sich die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal 2020 deutlich. Doch angesichts steigender Corona-Infektionszahlen haben etliche europäische Länder wieder weitreichende Eindämmungsmaßnahmen beschlossen. Diese Entwicklung und insbesondere die Maßnahmen in Deutschland im November werden voraussichtlich zu einer Schrumpfung des deutschen Bruttoinlandsprodukts im vierten Quartal...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Oktober, 09:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2020 gegenüber dem Vormonat um rund 27.000 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im August 2020 bei 16,0 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,4 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im August...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Oktober, 08:54 Uhr

Bis vor wenigen Jahren rutschten schwer erreichbare Jugendliche leicht durch die Maschen der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Mit der in § 16h SGB II geschaffenen Möglichkeit einer aufsuchenden Sozialarbeit wurde ein vielversprechender Schritt unternommen, um dies zu ändern. Dies zeigen erste Befunde aus einer IAB-Studie. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. Oktober, 15:35 Uhr

Das Europäische Institut für öffentliche Verwaltung lädt für den 9. November 2020 zu einer Online-Veranstaltung ein, um die Arbeitswelt der Zukunft aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis zu beleuchten. ...weiterlesen

HRweb
29. Oktober, 06:30 Uhr

Es mag jetzt gerade nicht die Zeit sein, Auslandsentsendungen zu planen. Dennoch geht das globale Business weiter und zahlreiche Kooperationen oder Investitionen in Übersee bestehen weiterhin. Daher ist es gerade jetzt an der Zeit, sich Management-Stile und Best-Practices in anderen Ländern näher anzusehen. Unsere Augen richten sich auf Indien. Indien ist ein viel versprechender Markt für...

Haufe: Recht
29. Oktober, 09:58 Uhr

Der Entwurf für das "Jahressteuergesetz 2020" enthält einige Neuregelungen, unter anderem die gesetzliche Festschreibung der für Steuerbefreiungen und Pauschalierungsvorschriften wichtigen Zusätzlichkeit. Nun hat der Bundesrat zahlreiche Ergänzungen und Änderungen eingefordert. Die Bundesregierung hat bereits die Zustimmung zu einer Ausweitung der Übungsleiterpauschalen signalisiert.Mehr zum...

Saatkorn
29. Oktober, 07:55 Uhr

Mit „Schulabschluß geschafft! Und jetzt?“ gibt es heute eine für SAATKORN etwas untypische Buchverlosung. Es geht um die Frage, wie Berufsorientierung nach der Schule aussehen kann. Meine sehr geschätzte Ex-Kollegin und heutige Karriere-Beraterin Ulrike Bentlage hat ein lesenswertes Buch dazu geschrieben. Mit Sicherheit sehr interessant für Eltern, aber auch für HRler, die mit jungen...

Haufe: Recht
29. Oktober, 10:00 Uhr

Einem Geschäftsführer steht kein Widerrufsrecht zu bei einer für sein Unternehmen übernommenen selbstschuldnerischen Bürgschaft. Es mangelt dabei an der charakteristischen Leistung eines Verbrauchervertrages.Mehr zum Thema 'Bürgschaft'...Mehr zum Thema 'Verbraucherschutz'...Mehr zum Thema 'Geschäftsführung'...

Saatkorn
29. Oktober, 11:13 Uhr

Der HR HACKATHON steht wieder vor der Tür. Ich hatte wie letztes Jahr Gelegenheit mit Gründerin Eva ZIls über das Event zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Hi Eva, der diejährige HR Hackathon findet vom 13. bis 15. November statt. Bitte erklär doch mal für alle HR Hackathon Neulinge, was das für ein Format ist. Hi Gero, ja, und der HR Hackathon findet dieses Jahr sogar schon zum zweiten Mal...

QRC Group
29. Oktober, 13:02 Uhr

Haufe: Recht
29. Oktober, 06:15 Uhr

Eine Nonne hatte nach der Auflösung ihres Klosters einen Arbeitsvertrag erhalten. Nachdem der Vatikan den Auflösungsbeschluss zurückgenommen hatte, die ehemalige Nonne aber zwischenzeitlich geheiratet hatte und nicht mehr ins Kloster eintreten konnte, erhielt sie eine außerordentliche Kündigung. Diese war nach einem Urteil des LAG München unwirksam.Mehr zum Thema 'Außerordentliche...