Mittwoch, 30. Sep 2020

metaHR:
30. September, 21:31 Uhr

TikTok kommt auch für Arbeitgeber immer mehr in Mode. Der Vorzeige-Case des Klinikum Dortmund hat in Deutschland daran durchaus seinen Anteil und kann weitere Akteure inspirieren. Doch TikTok ist nicht Facebook. Die Risiken, die mit einem Engagement in dem von China aus kontrollierten Netzwerk einhergehen sind nicht zu leugnen. In diesem Beitrag wird die Entwicklung […] The post Employer...

Haufe: Personal
30. September, 15:17 Uhr

Mit deutlichem Vorsprung gewinnt Martin Seiler, Personalvorstand der Deutschen Bahn, das Online-Voting zum "CHRO of the Year". Das Personalmagazin und Kooperationspartner Mercer Promerit ehrten Seiler bei einem Live-Streaming aus dem Bahntower in Berlin.Mehr zum Thema 'Award'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

HR Performance Online
30. September, 07:45 Uhr

„Experience matters“ heißt das neudeutsch bei den Angelsachsen. Und dort erleben diese beiden Wörtchen gerade einen Höhenflug. Wir bewegen uns im HR-Umfeld und sprechen deshalb von „People Experience Matters“. Für die Generationen Y und Z muss ich diese „Eule“ nicht nach Athen tragen. Die Begrifflichkeit spiegelt deren Selbstverständnis wider. Noch herrscht in den oberen Etagen vieler...

Haufe: Personal
30. September, 03:00 Uhr

Das geplante und sich bereits im Gesetzgebungsverfahren befindende Gesetz zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz (kurz Arbeitsschutzkontrollgesetz) sieht ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie vor. Die Diskussion, ob ein solches Verbot sinnvoll und rechtlich überhaupt möglich ist, hat unter Experten bereits eingesetzt. Auch unser Kolumnist Alexander R....

Haufe: Personal
30. September, 22:30 Uhr

Eigentlich wollte Boerding Messe die zweite Ausgabe des "L&D Pro Expofestivals" am 11. November 2020 in München nur um eine Online-Expo als virtuelle Variante für Aussteller und Fachbesucher erweitern. Nun wird die Spezialveranstaltung für Personalentwickler doch als komplett virtuelle Version stattfinden.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
30. September, 06:45 Uhr

Zur Klärung der Frage, ob der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub nach §§ 194 ff. BGB der Verjährung unterliegt, hat der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union gerichtet.* Die Klägerin war vom 1. November 1996 bis zum 31. Juli 2017 bei dem Beklagten als Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin beschäftigt. Sie hatte im...

HR Performance Online
30. September, 09:30 Uhr

Neue digitale Technologien sorgen für eine höhere Produktivität, konstatieren 57 Prozent der über 1.000 befragten Wissensarbeiter der neuen Hays-Studie. Doch gehen diese Produktivitätszuwächse mit einem erhöhten Leistungsdruck (59%) und einer stärkeren Arbeitsbelastung (58%) einher. Hinzu kommen die vielfältigen Herausforderungen der VUCA-Welt, die für nahezu alle Wissensarbeiter spürbar sind,...

hrpraxis.ch
30. September, 07:30 Uhr

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Kündigungsprognosen und -wahrscheinlichkeiten tatsächlich recht oft errechnet oder relativ einfach beobachtet werden können. Hier geht es zum Beitrag30…

Personal-Wissen.de
30. September, 08:27 Uhr

Diversität ist ein Thema, das heute jedes Unternehmen angeht. Auf dem Hintergrund der Diskussionen um Frauenquoten und Gleichberechtigung rückt insbesondere die Gender Diversity in den Fokus. Im Diversity Management geht es aber nicht darum, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen oder bestimmte Zahlen zu erreichen. Ziel ist es vielmehr, die Diversität in der Belegschaft gezielt zu fördern, die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 08:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im August 2020 gegenüber dem Vormonat um rund 20.000 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Juli 2020 bei 15,9 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,6 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im Juli 52,1...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 08:00 Uhr

Die wirtschaftliche Erholung seit Ende des Lockdowns macht sich in allen Bereichen bemerkbar. Steigende Corona-Infektionszahlen in Deutschland und im Ausland können diese positive Gesamtentwicklung aber gefährden. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum Weitere Artikel zur Serie Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt

HRweb
30. September, 05:30 Uhr

Weihnachten steht vor der Tür. Und auch in diesem Jahr stellt sich wieder die Frage nach einem passenden Firmen-Weihnachtsgeschenk für Ihre Mitarbeiter. Es gibt weder Vorschriften noch gängige Standards, nach denen man sich in punkto Schenken, gerade hinsichtlich “ Firmen Weihnachtsgeschenke Mitarbeiter “ richten könnte. Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter sollten jedoch keinesfalls...

kununu Blog
30. September, 12:21 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. September, 10:25 Uhr

Die Corona-Krise hat auch die Jobperspektiven für Jugendliche eingetrübt, insbesondere auf dem Ausbildungsmarkt. Dem Rückgang der Bewerberzahlen um gut 40.000 Bewerbungen im Vergleich zum Vorjahr stehen weit über 40.000 weniger gemeldete Ausbildungsstellen gegenüber. Umso wichtiger ist es, das Portfolio an berufsorientierenden Angeboten noch besser auf den Informationsbedarf und auf das...

HRweb
30. September, 05:15 Uhr

Vortrag: Workshop: Hart, Aber Fair Trennung / im Gespräch Datum: 28jan2021 9.00 – 17.00 Ort: KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte, Fleischmarkt 1 1010 Wien Kosten: € 650 netto Veranstalter: OTM Karriereberatung GmbH www.lhhaustria.at Anmeldung: AnmeldungsLink und linz@lhhaustria.at bei Frau Vukovic Link: xxx Event-Details auf der Webpage...

Personal-Wissen.de
30. September, 13:00 Uhr

Eine Filialleiterin kommunizierte mit dem Betriebsrat und der Belegschaft einer deutschen Filiale in Englisch, nicht in Deutsch. Das Landesarbeitsgericht Nürnberg sah darin keine Verletzung der Mitbestimmungsrechte. Der Fall: Filialleiterin spricht mit deutschem Betriebsrat Englisch Der Betriebsrat der Filiale einer spanischen Bekleidungskette mit knapp 4.500 Mitarbeitern in Deutschland...

Haufe: Recht
30. September, 11:40 Uhr

Im Oktober 2020 ist es soweit: Für rund vier Millionen Betriebsrentner haben Zahlstellen die Meldungen zu korrigieren, damit auch bei einem Mehrfachbezug der Freibetrag berücksichtigt werden kann. Bei dieser Mammutaufgabe muss vieles gut laufen.Mehr zum Thema 'Versorgungsbezug'...Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...

HRnetworx
30. September, 15:45 Uhr

HRnetworx
30. September, 15:49 Uhr

Haufe: Recht
30. September, 10:54 Uhr

Das Betriebsverfassungsgesetz sah vor der Corona-Krise keine virtuelle Betriebsratssitzung vor. Um die Arbeitsfähigkeit von Betriebsräten auch in der Corona-Krise zu gewährleisten, wurden im Mai 2020 Neuregelungen im Betriebsverfassungsgesetz beschlossen, die virtuelles Arbeiten möglich machen. Der Bundesverband der Arbeitsrechtler in Unternehmen fordert nun in einem offenen Brief an...

Saatkorn
30. September, 04:41 Uhr

Vergeude keine Krise! – So heißt passenderweise das neue Buch von Anja Förster und Peter Kreuz. Anja Förster ist Unternehmerin, Gründerin der Initiative „Rebels at Work“ und Bestseller-Autorin. Mit ihren Büchern, die in viele Sprachen übersetzt worden sind, zählt sie zusammen mit Peter Kreuz zu den führenden deutschen Managementautoren. In ihren Publikationen, Vorträgen und ihrem Newsletter...