Donnerstag, 01. Okt 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Oktober, 06:39 Uhr

Das Thema Arbeitnehmer haben wie andere betroffene Personen ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Diese muss sodann die Beschwerde prüfen. Doch hat ein Arbeitnehmer einen eigenen Anspruch darauf, dass die Aufsichtsbehörde eine Datenschutzverletzung mit einer Geldbuße sanktioniert? Darüber hatte das Verwaltungsgericht Ansbach zu entscheiden (Urteil vom 16.03.2020, Az....

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
01. Oktober, 21:18 Uhr

Recruiting-Clip mit Gender-Fail: Können nur Männer Lidl? Zufälle gibt’s: da schaue ich also gerade den Film “Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit” (Originaltitel “On the Basis of Sex”) – ein Spielfilm über die jüngst verstorbene Richterin am Supreme Court und Kämpferin für Frauenrechte Ruth Bader Ginsburg, deren Tod bzw. deren Nachbesetzung die USA zurück in die Steinzeit führen wird -,...

Haufe: Personal
01. Oktober, 08:09 Uhr

Anlässlich des Gründungsdatums der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 findet jährlich am 7. April der Weltgesundheitstag statt - und vermutlich stand die Gesundheit der Beschäftigten noch nie so stark im Fokus der Unternehmen wie zurzeit. Neben den zahlreichen Maßnahmen zum Infektionsschutz sollten Arbeitgeber auch die Gesundheit der Mitarbeiter im Homeoffice im Blick haben. Lesen...

Haufe: Personal
01. Oktober, 22:15 Uhr

In der Corona-Krise haben sich Homeoffice und Mobilarbeit fest etabliert. Viele Unternehmen wollen ihren Mitarbeitern auch künftig die freie Wahl lassen, wo sie arbeiten wollen. Dabei wird übersehen, welche Probleme das bergen kann. Insbesondere altersgemischte Teams drohen auseinander zu brechen und in Subgruppen zu zersplittern.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr...

Haufe: Personal
01. Oktober, 05:00 Uhr

Mitarbeiter, die ihre Vorgesetzten als ungerecht empfinden, leiden wesentlich häufiger auch unter körperlichen Erkrankungen. Im Schnitt weisen sie deshalb bis zu 2,3 mehr Fehltage pro Jahr auf als Mitarbeiter mit fairen Chefs. Das zeigt der AOK Fehlzeiten-Report 2020.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Krankheit'...

hrpraxis.ch
01. Oktober, 07:30 Uhr

Ob Brief, Mitarbeiterzeitung, Internet oder eine Präsentation – Information mit emotionalem Engagement kommt besser an und ist nachhaltiger als trockene Sachinformation Verständlichkeit und Klarheit stehen ebenso im Vordergrund. Mit Wahrheit und Klarheit – jedoch nicht erst dann, wenn nichts anderes mehr geht – lassen sich Menschen sogar für die Akzeptanz unangenehmer Wahrheiten gewinnen.…

Personalmagazin
01. Oktober, 08:56 Uhr

HR Performance Online
01. Oktober, 06:30 Uhr

Evonik tritt als erstes Spezialchemieunternehmen der Femtec bei, einem internationalen Hochschulkarrierenetzwerk für Frauen. Die Organisation kümmert sich um die Förderung weiblicher Nachwuchskräfte und Talente in Berufen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaft und Technik). Frauen bekommen über die Femtec bereits während ihres MINT-Studiums die...

HR Performance Online
01. Oktober, 08:20 Uhr

BMBF fördert erste regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung mit insgesamt 21,5 Millionen Euro Am 01. Oktober starten die ersten beiden "Regionalen Kompetenzzentren der Arbeitsforschung" in Ostwestfalen-Lippe und dem Rhein-Main-Gebiet. Sie verfolgen das Ziel, die Arbeitsforschung enger mit der Hochschulausbildung und der betrieblichen Praxis zu verzahnen. Das Bundesministerium für Bildung...

Haufe: Personal
01. Oktober, 02:00 Uhr

Ist es mit dem Europarecht vereinbar, dass der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub der regelmäßigen Verjährung unterliegt? Diese Frage hat das BAG dem EuGH vorgelegt. Im konkreten Fall konnten die Urlaubsansprüche einer Arbeitnehmerin nicht verfallen, der Arbeitgeber machte die Verjährung geltend.Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema 'Verjährung'...Mehr zum Thema...

Touchpoint Blog
01. Oktober, 07:11 Uhr

Echt jetzt? Gerade erst haben die Unternehmen schmerzlich erfahren, wie ein unvorhersehbares Ereignis die komplette mühsam erstellte Jahresplanung über den Haufen werfen kann. Doch so, als ob nichts gewesen wäre, beginnen viele von ihnen gerade mit den tradierten Zielfindungs- und Jahresplanungsprozessen für 2021. Wochenlang wird nun die halbe Firma in Lähmung verfallen. Für das...

Karriere.at Blog
01. Oktober, 09:00 Uhr

Ein Drittel aller Lebensmittel wird weggeworfen. In Wien wird pro Tag so viel Brot verschwendet, wie in Graz gegessen wird. Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein Thema in privaten Haushalten, sondern auch am Arbeitsplatz. Mit diesen sechs einfachen Tipps, zeigen wir dir, wie die Büro-Küche ganz schnell Zero Waste wird. Ein Gastbeitrag von Antonia Mandl, Zero […] Der Beitrag Das...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Oktober, 12:20 Uhr

Unter dem Motto „your future - your ideas“ erarbeiten Schülerinnen und Schüler der Stufen 10-12 Lösungen für lokale und globale ökonomische, ökologische sowie auch gesellschaftliche Herausforderungen. Forscherinnen und Forscher des IAB werden mit Schülerinnen und Schülern die Herausforderungen rund um den Arbeitsmarkt diskutieren und die Schulteams bei der Entwicklung eigener evidenzbasierter...

HRweb
01. Oktober, 05:30 Uhr

Seit dem Lock-down und der dazugehörigen Umstellung auf Home Office ist das Thema „Ergebnisorientierte Führung“ hochakutell. Viele Unternehmen und Führungskräfte haben ihre eigene Kultur diesbezüglich und ihren Umgang mit Themen wie Vertrauen und Leistungsorientierung während des Corona-Lock-Downs und danach vor Augen geführt bekommen. Es ist mehr als offensichtlich, dass mit Corona eine neue...

Haufe: Recht
01. Oktober, 13:07 Uhr

Banken dürfen in ihren AGB grundsätzlich für die Einzahlung und Auszahlung von Bargeldbeträgen am Bankschalter eine Vergütung vorsehen. Die Höhe der Vergütung unterliegt im Verhältnis Bank/Verbraucher aber der richterlichen Inhaltskontrolle und darf Verbraucher durch die Höhe nicht unangemessen benachteiligen.Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...Mehr zum Thema 'Gebühren'...

Saatkorn
01. Oktober, 04:42 Uhr

LIONSTEP- so heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Gründerin Claudia Bolliger-Winkler zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Warum gibt es Lionstep? Claudia Bolliger-Winkler von Lionstep Wir haben gemerkt, dass HR-Abteilungen, vor allem mittlerer und kleinerer Unternehmen, mit dem technischen Fortschritt nicht...

Haufe: Recht
01. Oktober, 14:53 Uhr

Die Koalition streitet über das Baulandmobilisierungsgesetz: Das CSU-geführte Innenministerium hat im neuen Entwurf den strengen Genehmigungsvorbehalt für die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wohl eigenmächtig gestrichen. Die SPD droht nun: Ohne "Umwandlungsverbot" keine BauGB-Reform.Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...Mehr zum Thema 'Umwandlung'...Mehr zum Thema 'Mietwohnung'...Mehr zum...

Haufe: Recht
01. Oktober, 04:15 Uhr

Auch getrennt lebende oder geschiedene Ehegatten gehören im mietrechtlichen Sinne derselben Familie an und können sich auf diesbezügliche rechtliche Privilegierungen berufen.Mehr zum Thema 'Eigenbedarf'...Mehr zum Thema 'Eigenbedarfskündigung'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Haufe: Recht
01. Oktober, 11:46 Uhr

Gute Nachrichten für Rechtsanwälte: Versehentlich vergessene Gebühren oder Auslagen für ein Widerspruchsverfahren können später noch im Wege der Nachliquidation geltend gemacht werden. Voraussetzung ist aber, dass sie zuvor dem Mandanten in Rechnung gestellt wurden.Mehr zum Thema 'Anwaltsgebühren'...

German Personell
01. Oktober, 15:01 Uhr