Dienstag, 30. Jun 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
30. Juni, 07:35 Uhr

Das Thema Das deutsche Arbeitsrecht verbietet den Ausspruch einer Kündigung während einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich nicht. Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung zur krankheitsbedingten Kündigung zeigt vielmehr, dass nicht nur der Ausspruch einer solchen Kündigung zulässig sein, sondern die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit unter bestimmten Voraussetzungen sogar...

Familienfreund KG
30. Juni, 15:40 Uhr

Krankenkassenkarte (c) claudia hautumm / pixelio.deAuch die Arbeitsmedizin geht mit der Zeit und der Digitalisierung. Die Telemedizin hält auch bei Betriebsärzten Einzug und unterstützt durch Zeit- und Kosteneinsparungen neben der Mitarbeiterbindung auch den Deckungsbeitrag der Betriebe.Hier lohnt das Weiterlesen:Ständige Erreichbarkeit: Mit Zeit der Beschäftigten…Wie arbeiten Mensch und...

hrpraxis.ch
30. Juni, 07:30 Uhr

30Netzwerke bieten für Personaler einen wichtigen Beitrag zum Aus- und Aufbau eines interessanten Netzwerkes mit HR-Kollegen, Fachleuten zur Know-how-Erweiterung, für Erfahrungsaustausch, Trendmeinungen und vielem mehr. Spricht man im HR von Social Media, kommen beinahe nur das Recruiting und Employer Brand-Möglichkeiten zur Sprache.…

Haufe: Personal
30. Juni, 04:00 Uhr

Social-Media-Kanäle bieten auch Dax-Vorständen den Vorteil, sich zu vernetzen und zu positionieren. Im Zuge der Recherchen zur Liste der Top-HR-Influencer hat die Redaktion des Personalmagazins die Aktivitäten der Arbeitsdirektoren in den Dax-Unternehmen unter die Lupe genommen. Wie viele sind auf Linkedin und Twitter aktiv?Mehr zum Thema 'Social Media'...Mehr zum Thema 'Vorstand'...Mehr zum...

Haufe: Personal
30. Juni, 06:45 Uhr

In Deutschland arbeiten laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft mindestens 3,3 Millionen Menschen schwarz. Und das, obwohl das Bußgeld für Schwarzarbeit hoch ist. Eine Gefälligkeit kann schnell mal zur teuren Kostenfalle werden, wenn es eine Entschädigung gibt, die nicht gemeldet wird. Das Bußgeld ist dann oft höher als beispielsweise der Lohn für einen Minijob.Mehr zum...

HR Performance Online
30. Juni, 10:00 Uhr

Interview mit Tanja Friederichs, Vice President Human Resources, PULS GmbH, über das Meistern der Krise und "New Work nach Corona" HRP: Was gelingt Ihnen beim Meistern der Corona-Krise schon gut, was noch nicht so gut? Tanja Friederichs: Dank der Erfahrungswerte aus unserem Produktionswerk in China war klar, dass wir schnell und konsequent handeln müssen, um einen hohen Sicherheitsstandard für...

Haufe: Personal
30. Juni, 02:00 Uhr

Nur mit dem Einverständnis der Arbeitnehmer darf der Betriebsrat die digitale Personalakten einsehen. Das Gremium kann keinen generellen Zugriff verlangen, entschied das LAG Düsseldorf und kassierte eine unzulässige Regelung in einer Betriebsvereinbarung.  Mehr zum Thema 'Personalakte'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HR Performance Online
30. Juni, 08:30 Uhr

Den Deutschen ist der Schutz ihrer Daten wichtig: Die große Mehrheit der Bundesbürger schaut sich genau an, welche Angaben sie für Apps und Programme verraten muss - und beschränkt diese auf ein Minimum. 82 Prozent der Bundesbürger geben nur solche Daten frei, die für die Nutzung zwingend erforderlich sind. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Postbank Digitalstudie 2020. "Die Deutschen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Juni, 07:45 Uhr

Im Mai waren rund 20 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit. Im Durchschnitt fielen bei den Betroffenen 58 Prozent der Arbeitszeit aus. Bei knapp der Hälfte der Kurzarbeiter stockte der Arbeitgeber durch eigene Zahlungen das Kurzarbeitergeld auf. Presseinformation Die IAB-Studie ist abrufbar im Online-Magazin IAB-Forum Weitere Artikel zur Serie Corona-Krise: Folgen für den...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
30. Juni, 07:45 Uhr

Mit der Corona-Krise hat sich das Leben für sehr viele Menschen stark verändert. Das IAB hat daher die Online-Befragung „Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona“ auf den Weg gebracht. Mit den dort erhobenen Daten wird der Einfluss der Corona-Krise auf das (Erwerbs-)Leben in Deutschland untersucht. Hochrechnungen aus der ersten Welle, die im Mai 2020 durgeführt wurde, finden Sie unter...

HRweb
30. Juni, 05:30 Uhr

Mitarbeiter brauchen Informationen in einer Vielzahl an Angelegenheiten. Um repetitive Fragen rasch und unbürokratisch beantworten zu können, entwickelte Capgemini einen Chatbot. Wir haben uns angesehen, wie er konkret funktioniert. Autor: Hellmuth Leinfellner (Capgemini) Die aktuelle Corona bedingte Situation hat Unternehmen vor teils sehr große persönliche und wirtschaftliche...

HRweb
30. Juni, 06:00 Uhr

Welche sind die top-gefragtesten Inhalte, wenn es um HR-Ausbildungen geht? Sind es v.a. knallharte Fakten oder doch lieber kuschelweiche Skills? Auch wenn ich bereits vor meinem Experten-Interview vermute, dass ich hinsichtilch hard versus soft ein „sowohl als auch“ erhalten werde, stelle ich die Frage dennoch und erhalte detaillierte und begründete Antworten. Danke dafür!   Fragen dieses...

Personal-Wissen.de
30. Juni, 09:37 Uhr

Der Gesetzgeber hat die Möglichkeit des Arbeitgebers, den Mitarbeitern steuerfreie Sachbezüge zu gewähren, mit Anfang 2020 geschmälert. Das bedeutet, dass seit Jahresbeginn einige frühere Sachleistungen vollständig steuer- und sozialabgabenpflichtig sind. Arbeitgeber müssen sich nunmehr auf diese Änderungen einstellen und alternative Benefits nutzen, wenn sie ihren Mitarbeitern weiterhin...

HRweb
30. Juni, 06:30 Uhr

Wien, München, Berlin – Wenn Mittelständler die Unterstützung einer Personalberatung suchen, wollen sie Experten beauftragen, die ihnen auf Augenhöhe begegnen – so wie DELTACON Executive Search & Recruiting. Die Personalberatung mit dem Schwerpunkt Direct Search, also der Direktansprache von passenden Kandidaten, hat beim Wettbewerb TOP CONSULTANT mit seiner Beratungsqualität im Mittelstand...

Saatkorn
30. Juni, 05:15 Uhr

Das Trendence Young Professional Barometer 2020 liegt vor, die Ranking-Saison ist eröffnet. Ich hatte Gelegenheit, mit Trendence Chef Robindro Ullah ausführlich zu sprechen. Auf geht’s SAATKORN: Robindro, bitte stelle Dich den wenigen SAATKORN Leser*innen, die Dich vielleicht noch nicht kennen, einmal kurz vor. Mein Name: Robindro Ullah; Seit Mitte 2018 habe ich die Geschäftsführung der...

Parisax
30. Juni, 07:01 Uhr

Handelsblatt
30. Juni, 14:38 Uhr

Haufe: Recht
30. Juni, 04:15 Uhr

Hat das Erstgericht eine Entscheidung auf mehrere rechtliche Gesichtspunkte gestützt, die jeder für sich die Entscheidung tragen, so muss die Berufungsbegründung jeden einzelnen dieser Gesichtspunkte angreifen, sonst ist die Berufung unzulässig.Mehr zum Thema 'Berufung'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...