Mittwoch, 01. Jul 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Juli, 08:06 Uhr

Das Thema Gemäß den kürzlich veröffentlichten Daten sind in Deutschland derzeit 7,3 Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Auch wenn in einigen Betrieben wieder schrittweise die Tätigkeit aufgenommen bzw. gesteigert wurde, ist noch nicht absehbar, dass sich die Lage zeitnah entscheidend ändern wird. Gleichzeitig steht deutschlandweit in Kürze die Ferien- und damit auch die Urlaubszeit an. Einige...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
01. Juli, 20:34 Uhr

Das Jobportal/Jobboard auf der Karriereseite: Wie Sie Ihre Jobs einbinden Fragt man Bewerber, warum sie eigentlich die Karriereseiten eines Unternehmens (aka Karriere-Website) besuchen, so ist die Antwort mehr als eindeutig: 87,7 Prozent sind auf der Suche nach Jobs bzw. Stellenangeboten. Befragt nach den wichtigsten Inhalten einer Karriere-Website wird die Bedeutung eines guten...

Haufe: Personal
01. Juli, 22:30 Uhr

Die Unternehmenskultur ist entscheidend, wenn es darum geht, in der Krise handlungsfähig zu sein. Welche Chancen darin liegen, erklärt Rob Rosenberg, Global Head of HR bei DHL Supply Chain.Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Unternehmensstrategie'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Strategie'...

hrpraxis.ch
01. Juli, 07:19 Uhr

Leider sind Floskeln in Job-Interviews noch immer oft im Einsatz. Andreas Weck hat diverse Augenroller beim Jobinterview gesammelt und macht Vorschläge, wie man es besser machen kann. Hier geht es zum Beitrag …

Haufe: Personal
01. Juli, 11:34 Uhr

Mit der Stundung von bAV-Beiträgen haben Versorgungsträger vielen Unternehmen in der wirtschaftlichen Krise etwas Luft verschafft. Doch im Herbst laufen die meisten Stundungsfristen ab. Unser Überblick zeigt, was Unternehmen tun müssen, die die geschuldeten Beiträge nicht leisten können.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Stundung'...

Haufe: Personal
01. Juli, 07:10 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Wie wichtig ist dabei Vertrauen?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

Haufe: Personal
01. Juli, 02:30 Uhr

Öffentliche Arbeitgeber sind grundsätzlich verpflichtet, Bewerber mit einer Schwerbehinderung zum Vorstellungsgespräch einzuladen. Das gilt auch bei einer ausschließlich internen Stellenausschreibung, entschied das Bundesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...Mehr zum Thema...

Recruiting to go
01. Juli, 08:12 Uhr

Angesichts der Tatsache, wie mühsam es ist, neue Mitarbeiter für Gesundheitseinrichtungen zu finden, ist es eine gute Idee, sich mit der Mitarbeiterbindung zu befassen und die Fluktuation im Unternehmen zu senken. Ein geeignetes Mittel dazu ist die Mitarbeiterbefragung, die heute nicht mehr nur alle paar Jahre durchgeführt wird, sondern als regelmäßiger Pulse Check alle paar Wochen. Denn eine...

Karriere.at Blog
01. Juli, 11:00 Uhr

Nach dreieinhalb Monaten im Homeoffice hat sich für uns herauskristallisiert, welche Tätigkeiten gut und welche eher schlecht für Telearbeit geeignet sind. Hier ist unser Erfahrungsbericht: Die Möglichkeit, von zuhause aus zu arbeiten, war schon vor dem Corona-bedingten Lockdown ein verbreiteter Wunsch. Und auch in Zukunft möchten 93 Prozent der Arbeitnehmer Homeoffice zumindest zeitweise...

HRweb
01. Juli, 08:51 Uhr

Manfred Webersdorfer und sein Team erwerben 76 Prozent – Gründer Othmar Hill bleibt noch zwei Jahre Markenbotschafter LINZ/WIEN. Einer der Doyens der österreichischen Personalberatung, Othmar Hill, zieht sich sukzessive aus dem operativen Geschäft zurück und verkauft die Mehrheit an Hill International an seinen erfolgreichsten Franchisenehmer. Manfred Webersdorfer (57) und sein Management-Team...

Haufe: Recht
01. Juli, 04:15 Uhr

Der Verdacht einer am Arbeitsplatz begangenen Straftat stand im Raum. Der im Personalgespräch vor die Wahl gestellte Arbeitnehmer entschied sich für die Beendigungsvereinbarung aus Angst vor einer fristlosen Kündigung. Hinterher warf er dem Arbeitgeber vor, ihn illegal unter Druck gesetzt zu haben und wollte den Vertrag anfechten.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Fristlose...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Juli, 11:19 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2020 gegenüber dem Vormonat um gut 8.800 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im April 2020 bei 14,5 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,2 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im April 51,4...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Juli, 11:35 Uhr

Auch wenn die aktuelle wirtschaftliche Lage immer noch schlecht bewertet wird, deuten die Zeichen auf eine vorsichtige Erholung hin. Die für Deutschland so wichtigen Exporterwartungen erholen sich etwas. Vor allem die Automobil- und die Pharmabranche erwarten in den kommenden Monaten ein Exportplus. Und auch im durch die Corona-Maßnahmen schwer in Mitleidenschaft gezogenen Konsumbereich sind...

Haufe: Recht
01. Juli, 14:47 Uhr

Die Pandemie-Schonfrist ist abgelaufen: Die gesetzliche Stundung des Mietzinses nach dem Gesetz zur Abmilderung der Corona-Folgen gilt für ab dem 1.7.2020 fällige Mietzahlungen nicht mehr. Ebenso entfällt das Leistungsverweigerungsrecht für Zahlungsforderungen aus Darlehens-, Strom-, Gas- und Telekommunikationsverträgen.Mehr zum Thema 'Schulden'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HRweb
01. Juli, 06:00 Uhr

Viele Menschen sind aufgrund der Corona Krise derzeit mehr oder weniger freiwillig auf Jobsuche. Personalentscheider in den Unternehmen und Personalberater erhalten in einzelnen Berufsfeldern aktuell besonders viele Bewerbungen. Und haben damit die Qual der Wahl. Was folgt, sind eine strenge Vorselektion und viele Absagen, die dieser Tage und Wochen an Bewerber versendet werden. Daher unser...

Haufe: Recht
01. Juli, 09:54 Uhr

Schnell einem Nachbarn oder einem befreundeten Unternehmer ohne Gegenleistung zu helfen, ist eine Gefälligkeit. Wird dies aber entschädigt und nicht gemeldet, kann die Gefälligkeit eine Schwarzarbeit darstellen. Das Bußgeld dafür ist höher als zum Beispiel der Lohn für einen Minijob.Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Minijob-Zentrale'...Mehr zum Thema 'Kurzfristige Beschäftigung'...Mehr...

HRweb
01. Juli, 09:21 Uhr

Event: Remote Work NOW Die neue Realität in der Arbeitswelt mit & nach Corona Datum: 22juli2020 9.00 – 17.30 Ort: Wien, Haus der Ingenieure sowie Online als Live Stream Kosten: € 890 Live-Tagung vor Ort € 690 Online-Ticket Veranstalter: Business Circle Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des...

Saatkorn
01. Juli, 05:16 Uhr

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist angesichts von neuen Entwicklungen und ganz aktuell auch aufgrund der Coronakrise ein Thema, welches Unternehmen zukünftig massiv beschäftigen wird. Welche Anforderungen gibt es an Büro-Innenarchitektur im Hinblick auf Employer Branding und New Work? Was verändert Corona gerade? Und wie werden wir in Zukunft arbeiten, wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft...

Saatkorn
01. Juli, 04:23 Uhr

SAATKORN im Fresh Practice Podcast: Natalie Stange (oben links) und Cathrin Reich betreiben gemeinsam den FRESH PRACTICE PODCAST.  „Der Podcast „Fresh Practice – Frische Ideen für Unternehmen“ verbindet Themen der Arbeitswelt mit Persönlichkeiten. Interessante Interviewgäste geben Einblicke aus der Praxis für die Praxis und wir geben in Expertenfolgen unser Wissen an Sie weiter.“ – So die...