Donnerstag, 04. Jun 2020

HR Performance Online
04. Juni, 08:15 Uhr

Jeder kennt diese Momente, die uns innehalten lassen. Corona hat unseren Lebens- und Arbeitsalltag verändert. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher, denn das Unvorhergesehene zu meistern, kostet viel Kraft. Dabei brauchen wir gerade Zuversicht und noch mehr Energie, um die noch zu erwartenden Herausforderungen zu bewältigen. Nichts wäre schlimmer, als jetzt in eine Art Depression oder...

Familienfreund KG
04. Juni, 12:06 Uhr

Ausbildungsprämie für KMU kommt mit Konjunkturpaket (c) Bild von kalhh / pixabay.de Die Ausbildungsprämie ist Teil des neuen großen Konjunkturpakets der Bundesregierung. Allen voran schreitet hier der Grundgedanke, dass gerade auch Auszubildende und Unternehmen, die ausbilden, sich gut unterstützt fühlen. Hier lohnt das Weiterlesen: Inklusion bei Berufsausbildung spielt bislang...

Haufe: Personal
04. Juni, 22:15 Uhr

Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" schützt Ausbildungsbetriebe und Azubis in der Coronakrise. Pandemiebetroffene Betriebe können für Ausbildungen, die 2021/2022 gestartet sind, noch bis zum 15. September 2022 Prämien beantragen.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
04. Juni, 08:52 Uhr

Trainings und Schulungen werden abgesagt oder verschoben, Personalentwickler versuchen, einen neuen Weiterbildungsbedarf zu decken und digitale Angebote zu schaffen. Was macht die Krise mit der Personal- und Organisationsentwicklung?Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
04. Juni, 07:24 Uhr

Karriereseite gestalten: Warum eine Karriere-Microsite meistens die bessere Lösung ist Bei einem Relaunch der Karriere-Website (oder der Karriereseiten) steht oft die Überlegung im Raum, wie man diese nun umsetzen soll: Integriert in den bestehenden Unternehmensauftritt oder doch lieber als eigenständige Karriere-Microsite? Auch wenn der zweiten Variante der Vorzug zu geben ist, gilt hier wie...

hrpraxis.ch
04. Juni, 07:30 Uhr

Mitarbeitermotivation ist vielschichtig, komplex und schwierig. Das ist die Meinung vieler. Wir meinen, es kann einfach sein, wenn man weiss, wo die Hebel wie anzusetzen sind. Erfahren Sie, was man nur schon mit dem Führungsverhalten alles erreichen kann. Sicher, die Motivation von Mitarbeitern ist komplex.…Der Beitrag So einfach kann Mitarbeitermotivation sein! erschien zuerst auf...

Haufe: Personal
04. Juni, 08:55 Uhr

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat im vergangenen Jahr eine eigene Abteilung für das Thema Digitalisierung der Arbeitswelt eingerichtet, in die Experten verschiedener Fachbereiche eingebunden werden. Professor Dr. Gregor Thüsing, Mitglied des neu geschaffenen Beirats Beschäftigtendatenschutz, gibt im Interview einen Ausblick auf die künftige Entwicklung des Datenschutzes.Mehr zum...

HRweb
04. Juni, 06:00 Uhr

Ihr perfektes Lebenslauf Foto: Ein Lebenslauf mit Foto ist in Österreich ein absolutes Muss. Weshalb das Foto im Lebenslauf so wichtig ist und worauf Sie bei Ihrem Bewerbungsfoto achten sollten, erfahren Sie hier: Foto Lebenslauf | Werbung in eigener Sache Ihr Foto im Lebenslauf dient der Werbung in eigener Sache. Denken Sie an gute Werbeanzeigen und Printinserate in Zeitschriften und...

Saatkorn
04. Juni, 04:46 Uhr

Mit Gallup Experte Marco Nink hatte ich hier auf SAATKORN immer mal wieder das Vergnügen. Ganz aktuell gibt es eine spannende Blitzumfrage von Gallup zum Thema Mitarbeiterbindung in Corona-Zeiten. Grund genug, einmal genauer nachzuhaken. Auf geht’s:  SAATKORN: Marco, bitte stelle Dich den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Sehr gerne. Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren beim...

Haufe: Recht
04. Juni, 12:36 Uhr

Der Koalitionsausschuss hat sich am Mittwoch dem 3.6. auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit vielen Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie-Folgen verständigt. Hier der Überblick über die Pläne, die nun wohl Corona-typisch rasant umgesetzt werden.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
04. Juni, 04:15 Uhr

Arbeitgeber dürfen im Bewerbungsverfahren nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren nur fragen, wenn und soweit die künftige Tätigkeit des Bewerbers dies erfordert. Ein allgemeines Fragerecht gibt es nicht, entschied das Arbeitsgericht Bonn im Fall eines Auszubildenden der Lagerlogistik.Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Recht
04. Juni, 17:22 Uhr

Der Arbeitgeber kann für beruflich veranlasste Umzüge eine steuerfreie Pauschvergütung für sonstige Umzugsauslagen an seine Mitarbeiter zahlen. Per 1. Juni 2020 ändern sich die Pauschalen, dabei kommt es auch zu Neuerungen bei der Berechnung. Mehr zum Thema 'Umzugskosten'...Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
04. Juni, 07:31 Uhr

Demografie und Digitalisierung sind wichtige Treiber für die künftige Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs. Die regionalen Unterschiede sind dabei erheblich: Während die Zahl der Arbeitsplätze in manchen Bundesländern steigen wird, werden insbesondere in Ostdeutschland viele Arbeitsplätze wegfallen. Hier spielt auch die historisch gewachsene Branchenstruktur eine Rolle, die von Bundesland zu...

Touchpoint Blog
04. Juni, 12:02 Uhr

Zweifellos sind Homeoffice, Zoom & Co. sehr geeignete Mittel, um das Tagesgeschäft abzuwickeln. Doch Einfallsreichtum und Schöpferkraft entstehen allein zu Haus und in Videokonferenzen nur sehr schwer. Tuchfühlung und ein befruchtender Austausch sind die beste Basis für gute Ideen. Damit aus Gedankenrohlingen bahnbrechende Innovationen entstehen, braucht es Vernetzung und physische Nähe....

Haufe: Recht
04. Juni, 10:52 Uhr

Scheitert die rechtzeitig eingeleitete Telefaxübertragung einer Berufungsbegründungsschrift an technisch bedingten Übertragungsproblemen, trifft den Patentanwalt an einer Fristversäumnis i.d.R. kein Verschulden. Das beA eines Kanzleikollegen muss er zwecks Rettung der Frist nicht benutzen.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Berufung'...Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema...

HRnetworx
04. Juni, 21:20 Uhr