Mittwoch, 03. Jun 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
03. Juni, 09:02 Uhr

Das Thema Es gibt derzeit kaum noch Betriebe, die von den Folgen der Corona-Krise nicht in irgendeiner Weise betroffen sind. Zeitgleich mit dem Virus breitet sich auch die Unsicherheit der Arbeitgeber darüber aus, wie mit der Ansteckungsgefahr umzugehen ist und welche Pflichten sie in dieser außergewöhnlichen Phase treffen. Für Aufsehen sorgte insofern der Online-Händler Amazon, indem er seine...

Haufe: Personal
03. Juni, 09:00 Uhr

Executive Search lebt von persönlichen Kontakten und Auswahl­gesprächen. Jetzt fangen die Personalberater wieder an, persönliche Vorstellungstermine zu vereinbaren. Aber in der Hochphase der Corona-Krise waren die meisten Einstellungsentscheidungen auf Eis gelegt. Einen Ausblick auf die Zukunft des Executive Search gibt Jörg Kasten von der Personalberatung Boyden.Mehr zum Thema...

Fraunhofer IAO Blog
03. Juni, 12:00 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. Jetzt in der...

Haufe: Personal
03. Juni, 07:02 Uhr

Arbeitgeber dürfen im Bewerbungsverfahren nach Vorstrafen und Ermittlungsverfahren nur fragen, wenn und soweit die künftige Tätigkeit des Bewerbers dies erfordert. Ein allgemeines Fragerecht gibt es nicht, entschied das Arbeitsgericht Bonn im Fall eines Auszubildenden der Lagerlogistik.Mehr zum Thema 'Vorstellungsgespräch'...Mehr zum Thema 'Personalauswahl'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Familienfreund KG
03. Juni, 11:59 Uhr

Pausen machen mit oder ohne Bewegung (c) Chris Benson / unsplash Gerade im stressigen Arbeitsalltag sind Pausen wichtig und notwendig, um sich zu regenerieren und zu erholen – sollte man meinen – aber weitgefehlt: Eine repräsentative Studie in 2007 ergab, dass 89 % der deutschen Beschäftigten neben der Mittagspause noch bis zu 6 zusätzliche Pausen machen. Das sind bis zu 40 Minuten täglich...

Haufe: Personal
03. Juni, 22:30 Uhr

Auch wenn viele Firmenparkplätze in den vergangenen Wochen leer blieben: Dienstwagen bleiben insbesondere für Mitarbeiter im Vertrieb alternativlos. In allen anderen Bereichen allerdings scheint die Nachfrage nach dem einstigen Statussymbol zu sinken.    Mehr zum Thema 'Dienstwagen'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Haufe: Personal
03. Juni, 08:35 Uhr

Das deutsche Gastgewerbe setzte im März 2020 nur etwas mehr als halb so viel um wie im März 2019. Wegen der coronabedingten Einschränkungen rechnet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband mit weiteren Einschränkungen und fordert einen Rettungsfonds.Mehr zum Thema 'Hotel'...Mehr zum Thema 'Tagungslocation'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
03. Juni, 08:35 Uhr

Die deutsche Tagungs- und Kongressbranche wird derzeit massiv beeinträchtigt, sagen die aktuellen Daten des "Meeting- & Eventbarometers". Das Europäische Institut für Tagungswirtschaft EITW untersucht die Auswirkungen der Corona-Krise und skizziert Szenarien für den Neustart.Mehr zum Thema 'Tagungslocation'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Personal
03. Juni, 08:35 Uhr

Unabhängig von ihrer Dauer wird die Corona-Krise zu tiefgreifenden Veränderungen auf dem deutschen Meeting- und Eventmarkt führen und den Trend zu digitalen Formaten weiter verstärken. Das sagt das aktuelle "Meeting- & Eventbarometer" voraus.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

HRweb
03. Juni, 06:00 Uhr

Wo immer Menschen zusammen kommen, mischt die Gruppendynamik mit. Wer sie kennt und deuten kann, macht sie sich zum Freund. Wir sehen uns an, wie es auf der Ebene der Führungskräfte und Mitarbeiter abläuft und auf der Ebene von Organisationen / Unternehmen. Heute: das Unternehmen. Den Fokus auf die Mitarbeiter-Führungskräfte-Ebene lenken wir in Kürze. Fragen dieses Interviews: ⇒ Was bringt...

hrpraxis.ch
03. Juni, 07:14 Uhr

Ferienfragen sind arbeitsrechtlich ein häufiges Thema mit vielen Rechtunsicherheiten von Auszahlungen über Ferien und Krankheit bis zu verhinderter Rückkehr aus den Ferien. Dieser Beitrag beantwortet viele häufige Fragen. Hier geht es zum Beitrag …

Haufe: Recht
03. Juni, 15:38 Uhr

Für einen Widerruf eines Testaments, muss klar und deutlich sein, dass der Erblasser sich von seinem darin erklärten Willen abgekehrt hat. Gibt es dafür genug Anhaltspunkte, ist es egal, wenn er nur eine von mehreren gleichlautenden Original-Testamenten vernichtet hat. Das Testament, das noch in der Welt ist, gilt dann ebenfalls nicht.Mehr zum Thema 'Testament'...Mehr zum Thema 'Widerruf'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Juni, 08:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2020 gegenüber dem Vormonat um gut 2.600 Personen gestiegen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im März 2020 bei 12,9 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im März 52,0...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Juni, 08:00 Uhr

Der Außenhandel geht zurück, Investitionen sinken und der Konsum bricht deutlich ein – die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft hart. Das lässt sich vor allem am realen Bruttoinlandsprodukt ablesen, das im ersten Quartal deutlich eingebrochen ist. Dieser Abwärtstrend wird sich im zweiten Quartal voraussichtlich noch stärker fortsetzen. Und auch um den Arbeitsmarkt ist es schlecht...

Haufe: Recht
03. Juni, 04:15 Uhr

Wird eine teurere Versandmethode extra gewählt, um die Zustellung an einem bestimmten Tag sicherzustellen, ist die Post in der Pflicht. Hält sie das zugesicherte Lieferdatum nicht ein, haftet sie für daraus resultierende Schäden, jedenfalls dann, wenn den Absender kein Mitverschulden z.B. durch einen Adressfehler trifft.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

QRC Group
03. Juni, 07:17 Uhr

Saatkorn
03. Juni, 04:45 Uhr

Die Ausbildung.de Schülerstudie ist mein Lesetipp der Woche. Unter dem Titel Startklar ist gerade DAS Lese-Pflichtprogramm für Alle, die sich für die Themen Ausbildung, Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting interessieren, erschienen. Die diesjährige Studie (es handelt sich um den Nachfolger des azubi.reports) hat es gleich 3fach in sich: Die große Umfrage: Was wollen Schüler und Azubis von...