Freitag, 05. Jun 2020

Haufe: Personal
05. Juni, 07:16 Uhr

Kollaborationsplattformen, digitale Whiteboards, Messagingdienste: Neue digitale Tools haben Hochkonjunktur in deutschen Unternehmen. Für echte Digitalkompetenz kommt es jedoch nicht nur auf Experimentierfreude, sondern auch auf die Unternehmenskultur an.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema 'Teamarbeit'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...

Haufe: Personal
05. Juni, 11:55 Uhr

Kleinere Geschenke für Arbeitnehmende: Jeweils monatlich kommt eine Gewährung kleinerer Geschenke im Rahmen der sogenannten Sachbezugsfreigrenze in Betracht. Sie liegt bei 50 Euro im Monat.Mehr zum Thema 'Aufmerksamkeit'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerpauschalierung'...Mehr zum Thema 'Sachzuwendung'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...

Haufe: Personal
05. Juni, 11:47 Uhr

Auf der Fachmesse "Best of Events" zeigten Aussteller und Experten, wie sich Veranstaltungen optimieren lassen und welche Trends das Erlebnismarketing bewegen. Noch vor der Corona-Krise konnte die Messe "live" stattfinden.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Messe'...

Personalmagazin
05. Juni, 06:51 Uhr

Haufe: Personal
05. Juni, 11:40 Uhr

Wegen des bundesweiten Verbots von Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 konnten bislang auch keine Messen stattfinden. Künftig sollen aber die Bundesländer darüber entscheiden, ob Messen durchgeführt werden können. Damit setzt die Politik erste Signale für einen Neustart der Messelandschaft.Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

HRweb
05. Juni, 06:00 Uhr

Am 4juni2020 fand die erste HRweb-Konferenz PEOPLE & LEADERSHIP mit dem provokanten Titel „Auf Distanz, aber nicht allein“ statt. Organisiert wurde der virtuelle Nachmittag von Dr. Barbara Covarrubias Venegas & Mag. Veronika Jakl – beide langjährige HRweb-Autorinnen.   Event-Eckdaten: HRweb-Konferenz PEOPLE & LEADERSHIP | Konferenz für Personalisten & Führungskräfte rund um...

HRweb
05. Juni, 06:00 Uhr

Mit der Lockerung des Shutdowns kehren viele Mitarbeiter, die bisher in Kurzarbeit waren oder im Homeoffice arbeiteten, wieder an ihre „normalen“ Arbeitsstätten zurück – oft mit gemischten Gefühlen. Deshalb brauchen ihre Führungskräfte ein Gespür für ihr Empfinden und Befinden. Eine spannende Aufgabe für die Mitarbeiterführung. Autor – Mitarbeiterführung: Joachim Simon Die Lebenswelten der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. Juni, 07:38 Uhr

Das System der dualen Berufsausbildung gerät durch die Corona-Krise stark unter Druck. Insbesondere für ungelernte Jugendliche könnten sich die langfristigen Arbeitsmarktperspektiven deutlich verschlechtern. Auch die langfristigen Folgen für die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit dringend benötigten Fachkräften wären fatal. In dieser Situation ist ein flächendeckender, zeitlich befristeter...

Karriere.at Blog
05. Juni, 09:00 Uhr

Fünf Videokonferenzen am Tag? Da kann man schon mal einnicken, wenn der Bildschirm ständig einfriert und der Wäscheständer im Hintergrund des Kollegen sich im Verlauf der Woche keinen Zentimeter bewegt. Wie wärs mit einem Upgrade für langweilige online Meetings? Hier gibts kreative Zoom-Hintergründe für jeden Geschmack zum kostenlosen Download: Verordnetes Homeoffice hat unser...

Personal-Wissen.de
05. Juni, 14:38 Uhr

Im modernen Personalmarketing nutzen Unternehmen zunehmend sogenannte Corporate Influencer, um sich als attraktive Arbeitgeber darzustellen. Diese Arbeitgeber-Botschafter sollen dabei unterstützen, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Corporate Influencer: Botschafter mit starker Eigenmarke Corporate Influencer können auf das Vertrauen eines größeren Personenkreises zurückgreifen, den sie über...

Haufe: Recht
05. Juni, 04:15 Uhr

Ein Polizeiinspektor, der die Förderung der Karriere einer Mitarbeiterin bei Stellenbesetzungen gegen sexuelle Gefälligkeit in Aussicht stellt, erfüllt den Tatbestand der Bestechlichkeit auch dann, wenn die konkrete Art der Förderung unbestimmt bleibt. Dies entschied der BGH in einem aktuellen Urteil. Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

HRweb
05. Juni, 06:00 Uhr

Weshalb es günstiger ist, bereits Angestellte neu auszubilden anstatt neue einzustellen Infografik gefunden bei infographicsmania.com Der Beitrag Infografik | Why Retraining Current Employees is Cheaper than Hiring New Ones erschien zuerst auf HRweb.

Saatkorn
05. Juni, 04:46 Uhr

Candidate Flow heißt das HR Startup, welches ich Dir heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit Ko-Gründer Dimitrij Krasontovitsch zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir sind eine Online Rekrutierungs Agentur, gegründet von einem ehemaligen StepStone Manager und Tech-Gründer sowie einem...