Dienstag, 03. Dez 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
03. Dezember, 06:41 Uhr

Warum TikTok im Azubimarketing und Recruiting tabu sein sollte Kennen Sie TikTok? Das ist der neueste Schrei unter den sinnfreien Selbstinszenierungs-Apps. Insbesondere die Jugend fährt darauf ab. Und weil die Kids drauf abfahren – aka: sich die jugendliche Zielgruppe potenzieller Ausbildungsmarketing-Aktivitäten dort tummelt – loten auch erste Unternehmen diese Plattform für sich aus. Wer hier...

Expertenforum Arbeitsrecht
03. Dezember, 07:14 Uhr

Das Thema Der Betriebsrat hat mitzubestimmen bei der Festlegung, wie und an wen in welcher Form Arbeitnehmer eine von ihnen festgestellte Datenpanne im Sinne der DSGVO innerhalb des Unternehmens zu melden haben. Für die Wahrnehmung dieses Mitbestimmungsrechtes ist der lokale Betriebsrat originär zuständig. Das stellte das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein mit seinem Beschluss vom...

Haufe: Personal
03. Dezember, 16:30 Uhr

Der Lufthansa-Konzern trennt sich zum Jahresende von seiner Arbeitsdirektorin Bettina Volkens. Grund hierfür soll der im November eskalierte Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Ufo sein.Mehr zum Thema 'Personalie'...Mehr zum Thema 'Tarifverhandlung'...

Karriere.at Blog
03. Dezember, 13:06 Uhr

Die Zusammenarbeit mit Autisten kann herausfordernd sein, denn speziell Menschen mit Asperger-Syndrom ticken in manchen Bereichen einfach anders. Dass das aber kein Nachteil, sondern sogar eine Bereicherung fürs Team sein kann, erklärt Arbeitspsychologin Christa Schirl im Gespräch. Außerdem beantwortet sie uns, wo Autisten einen Vorteil haben, in welchen Berufen sie erfolgreich sind und was man...

HR Performance Online
03. Dezember, 08:45 Uhr

Zum 11. Mal seit 2000 wurden an der Hochschule RheinMain 146 Karriere-Websites bedeutender Arbeitgeber in Deutschland analysiert und bewertet. Dabei zeigt sich ein sehr gemischtes Gesamtbild. Einerseits haben nach der vorliegenden Studie viele Unternehmen ihre Karriereseiten in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt. Andererseits zeigen sich – gerade bei einem größeren Teil der...

HR Performance Online
03. Dezember, 10:15 Uhr

Mehrere aktuelle Gerichtsurteile zum Thema Urlaub ändern die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Personalverantwortliche sollten sich jetzt mit der neuen Rechtssituation vertraut machen und ihr Urlaubsmanagement entsprechend anpassen. Der Jahresurlaub gehört zu den wichtigsten Faktoren für die Work-Life-Balance. Denn Freizeit ist nicht nur für das individuelle Wohlbefinden...

hrpraxis.ch
03. Dezember, 08:32 Uhr

Die Kommunikation von Kündigungen ist für viele Führungskräfte eine hohe Belastung. Fragen, wie Gekündigte reagieren, welche Gefühle oder gar Aggressionen auf sie zukommen oder wie den verbleibenden Mitarbeiter entgegenzutreten ist, sind nur einige Beispiele der Ungewissheiten. Die folgenden Punkte stellen Möglichkeiten dar, negative, belastende und verunsichernde Gefühle in einem...

HRweb
03. Dezember, 07:00 Uhr

Kürzlich hatte ich ein interessantes Gespräch über die große Entlastung der HR-Abteilung durch die richtige (!) Software und über die scheinbare Hürde, sie  zu finden und ins Unternehmen einzuführen. Gerne lasse ich dieses Thema auch in die Experten-Interviews einfließen mit den heutigen Fragen: WIE können die Mitarbeiter in der HR-Abteilung von Routine-Tätigkeiten durch Software...

Saatkorn
03. Dezember, 05:02 Uhr

Der SAATKORN Podcast ist gerade mit der ersten Folge live gegangen. Ich habe schon lange gedacht, dass mein Interview-lastiges Format sich eigentlich auch sehr gut für eine Podcast Serie eignen würde. War mir nur zu kompliziert, zu anstrengend, zu viel Neues. Moment! Zu viel Neues??! – Wenn man so denkt stimmt ja was ganz grundsätzlich nicht. Ergo hat mich dieser Gedanke dann dazu gebracht,...

QRC Group
03. Dezember, 10:42 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Dezember, 08:46 Uhr

Mehr Kurzarbeit, weniger Überstunden und eine schwächere Entwicklung gerade bei exportabhängigen Vollzeitjobs: Der Wirtschaftsabschwung drückt auf die Arbeitszeit. Dass die Zahl der Arbeitsstunden pro Erwerbstätigem trotzdem leicht stieg, liegt vor allem an einem Kalendereffekt – im dritten Quartal 2019 gab es aufgrund der Lage der Wochenenden einen Arbeitstag mehr als im dritten Quartal...

Haufe: Recht
03. Dezember, 09:35 Uhr

Bei vielen Unternehmen sind die personenbezogenen Daten von Bewerbern auch dann noch gespeichert, wenn sie für den ursprünglichen Zweck nicht mehr gebraucht werden. Doch das ist datenschutzrechtlich nicht zulässig und kann hohe Bußgelder nach sich ziehen. Wie lange dürfen Bewerbungsunterlagen gespeichert werden?Mehr zum Thema 'Datenschutz'...Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfrist'...Mehr zum Thema...

Parisax
03. Dezember, 05:32 Uhr

Haufe: Recht
03. Dezember, 15:59 Uhr

Bestimmte Krankheiten gefährden laut Anlage 4 zur FeV die Fahrerlaubnis. An Epilepsie Erkrankte müssen nachweisen können, dass sie über einen Mindestzeitraum anfallfrei waren. Können sie das nicht glaubwürdig durch Gutachten oder ärztlich begleiteten Krankheitsverlauf belegen, muss ihnen gem. § 3 Abs. 1 S. 1 StVG i.V.m. § 46 Abs. 1 S. 1 FeV die Fahrerlaubnis entzogen werden.Mehr zum Thema...