Montag, 02. Dez 2019

Leipziger HRM Blog
02. Dezember, 07:54 Uhr

Es klappt erneut. Auch in diesem Jahr gibt es eine Weihnachtsausgabe zum HR Innovation Day. Mit derzeit über 100 Anmeldungen sind wir erneut gut gestartet. Über die Liste der Keynote-Speaker und Workshop-Hosts freue ich mich sehr, weil damit der Bereich Digitalisierung und Weiterbildung/Lernen das gewünschte Gewicht erhält. Ganz besonders happy bin ich, dass es mir gelungen ist, Herrn Dr....

Expertenforum Arbeitsrecht
02. Dezember, 07:15 Uhr

Das Thema Vielen Unternehmen ist der Verwaltungsaufwand, der mit dem Führen von Personalakten zusammenhängt, ein lästiges Übel: Personalakten müssen angelegt, aktuell gehalten, verwahrt und irgendwann entsorgt werden. Für all dies bedarf es Personal und Platz. Personalakten nur noch digital zu führen verheißt geringeren Verwaltungsaufwand, ergo geringere Kosten. Zudem passt das Vorhaben bestens...

Haufe: Personal
02. Dezember, 17:01 Uhr

Wie gut bereiten Hochschulen die Studierenden auf den Job vor? Im Global University Employability Survey haben 8.000 Personalmanager eine Einschätzung dazu abgegeben. Die deutschen Universitäten können im internationalen Vergleich weiter zulegen und den positiven Trend der letzten Jahre bestätigen.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...

Haufe: Personal
02. Dezember, 09:32 Uhr

In der 19. Ausgabe des Rankings der Financial Times zu den weltweit besten Executive MBAs steht erstmals die HEC Paris auf dem Spitzenplatz. Damit legt die französische Grande Ecole einen rasanten Aufstieg hin.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Führungskräfteentwicklung'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Arbeitsrecht. Weltweit.
02. Dezember, 08:55 Uhr

Haufe: Personal
02. Dezember, 17:07 Uhr

Die Stanford Graduate School of Business hat das beste MBA-Programm. Das zeigt das neue Ranking des Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek, bei dem nur US-Schulen bewertet wurden.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Karriere.at Blog
02. Dezember, 09:45 Uhr

Kannst du dich noch an deinen Traumberuf als Kind erinnern? Und ist dieser Traum wahr geworden? Falls die Antwort darauf „nein“ ist – den meisten von uns geht es so. Aber nicht all deine Träume müssen unerfüllt bleiben! Wir fordern dich mit unserer „Willst du, kannst du“-Challenge auf, deinen Traum endlich Realität werden zu lassen […] Der Beitrag Was ist dein Traum? Die „Willst du, kannst...

Haufe: Personal
02. Dezember, 09:15 Uhr

Obwohl die Zahl der Bewerber für Vollzeit-MBA-Programme in den USA teils drastisch gesunken ist, steigt der Frauenanteil einer Studie zufolge insgesamt an. Drei Business Schools sind mittlerweile nicht mehr weit davon entfernt, Geschlechterparität zu erreichen.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Diversity'...

HR Performance Online
02. Dezember, 08:00 Uhr

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 29.11. der Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) zugestimmt. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Mit dem neuen Berufsbildungsgesetz machen wir die berufliche Bildung in Deutschland attraktiver. Wir stärken damit das duale System, um das uns schon heute viele Länder beneiden. Ich bin froh, dass der Bundesrat nun diesem Gesetz...

Haufe: Personal
02. Dezember, 09:06 Uhr

Das Management-Magazin Harvard Business Review hat die hundert besten CEOs der Welt gekürt. Das Ergebnis: 39 von ihnen haben einen MBA-Abschluss. Das sind sieben Vorstandschefs mehr als 2018.Mehr zum Thema 'MBA'...

HRweb
02. Dezember, 07:00 Uhr

Algorithmus – in einer zunehmend digitalisierten Welt ist dieser Begriff allgegenwärtig. Steht er doch sinngemäß für die logische Programmierung von Maschinen und Computern zur Lösung von Problemen. Vieles, was früher nur mühsam und langsam vonstatten ging, lässt sich heute mit Hilfe des Algorithmus schneller und präziser erledigen. Und noch ein Attribut wird einem Algorithmus oft...

Saatkorn
02. Dezember, 05:40 Uhr

Automatisierung im Recruiting – ein Gastartikel von Prescreen Um KandidatInnen im Laufe des Recruiting-Prozesses von Ihrem Unternehmen zu überzeugen, ist eine möglichst schnelle und zeitnahe Rückmeldung unumgänglich. Fehlendes Feedback der Fachabteilungen zu Bewerbungen oder Kommunikationsschwierigkeiten sind jedoch Probleme, mit denen Recruiter immer wieder zu kämpfen haben. Um den...

HRweb
02. Dezember, 06:30 Uhr

Develop Your People – Enhance Your Company’s Success Ibeschitz M. (2018): Impact: Develop Your People – Enhance Your Company’s Success, Wiley-VCH Verlag, ISBN 978-3527509669 The Book In this book Masha Ibeschitz, reflection guide and coach, shows executives and entrepreneurs how they can sustainably increase their business success through employee development. This informative and entertaining...

HRweb
02. Dezember, 03:00 Uhr

Die Industrie 4.0 wird so genannt, weil es sich um die insgesamt vierte industrielle Revolution handelt: Die erste erfolgte durch die Dampfmaschine, die zweite durch Fließbandarbeit und die dritte durch den Einsatz von IT und Elektronik. Die vierte industrielle Revolution bringt wiederum große Umwälzungen in Form von Digitalisierung und Automatisierung mit sich. Autorin: Bianca Wyland Arbeit...

Haufe: Recht
02. Dezember, 11:43 Uhr

Gütertransport ist haftungsrechtlich und mit Blick auf mögliche Risiken ein brisantes Unternehmen. Welche Regelungen im Frachtvertrag, Speditionsvertrag, Lagervertrag und Logistikvertrag sind zwingend, was ist vertraglich abdingbar. Worauf ist im internationalen Güterverkehr besonders zu achten, um Problem zu vermeiden und welche Versicherungen sind für Logistikunternehmen unverzichtbar?Mehr...

Haufe: Recht
02. Dezember, 17:00 Uhr

Unterschrieben hat die Bundesrepublik die UN-Kinderrechtskonvention schon lange, doch gegen die Aufnahme der Kindergrundrechte in das Grundgesetz gab es Widerstände. Nun, im 30. Jahr der UN-Kinderrechtskonvention, hat das Justizministerium einen Entwurf vorgelegt, der Kinderrechte stärken und den Koalitionsvertrag erfüllen soll. Doch zu einem Vorrang des Kindeswohls konnte man sich nicht...

Haufe: Recht
02. Dezember, 10:54 Uhr

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung regelt seit Mai 2018 das Datenschutzrecht innerhalb der Europäischen Union einheitlich und unmittelbar. Was sind die die wichtigsten Grundsätze? Wer ist davon betroffen und muss im Ernstfall mit Sanktionen rechnen? Wer kann sich wie auf den Schutz berufen?Mehr zum Thema 'EU-Recht'...Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr...

Haufe: Recht
02. Dezember, 05:15 Uhr

Das BMF hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Versicherungsteuerrechts veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...