Montag, 18. Nov 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
18. November, 09:33 Uhr

Das Thema Arbeitsminister Hubertus Heil hatte bereits im August das „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ angekündigt. Mit dem nun vorgelegten Referentenentwurf (Stand: 4. November 2019) sind erste konkrete Einzelheiten bekannt geworden. Der Entwurf ist als Erstes Gesetz zur Arbeit von morgen betitelt und lässt eine spätere Fortsetzung erwarten. Die Mehrausgaben für den Bundeshaushalt werden mittelfristig...

Haufe: Personal
18. November, 11:39 Uhr

Die Digitalisierung verändert die Jobprofile: manche fallen weg, neue entstehen, viele wandeln sich. Wie gravierend ist die Veränderung und wie gestaltet man diese? Das Personalmagazin führt in Zusammenarbeit mit der Outplacement- und Karriereberatung von Rundstedt eine Studie zum Thema "Workforce Transformation" durch, die sich an HR-Verantwortliche aus dem Mittelstand und aus Großunternehmen...

Springer Professional
18. November, 07:30 Uhr

Haufe: Personal
18. November, 08:41 Uhr

Ein kranker Arbeitnehmer muss die Leasingrate für sein Dienstrad auch nicht nach Ablauf der Entgeltfortzahlung übernehmen. Eine entsprechende AGB-Klausel im Vertrag erklärte das Arbeitsgericht Osnabrück für unwirksam. Sie sei intransparent und benachteilige den Arbeitnehmer unangemessen.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Dienstfahrrad'...Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen...

Haufe: Personal
18. November, 23:30 Uhr

Nie stand ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld so im Fokus wie zurzeit. Auf der "Fachkonferenz Betriebliches Gesundheitsmanagement 2023" des Management Forums Starnberg am 20. und 21. Juni in München werden Strategien und Maßnahmen an der Schnittstelle von Mitarbeitenden, Gesundheit und Unternehmenserfolg diskutiert.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
18. November, 15:15 Uhr

Unser Zwickeltagskalender 2022 zeigt: Wer die Fenstertage klug nützt, darf sich über viel zusätzliche Freizeit freuen. Hier erfahrt ihr, wie die Feier- und Fenstertage 2022 fallen und könnt euch den Kalender als pdf downloaden: Fenster- oder Zwickeltage sind eine heiß begehrte Möglichkeit, um mit wenigen Urlaubstagen viel Freizeit zu genießen. Je nachdem, auf welche Wochentage […] Der Beitrag...

HRweb
18. November, 07:29 Uhr

Unter den Stichworten „New Work“ experimentieren aktuell viele Unternehmen mit neuen Formen der (Zusammen-)Arbeit. Diese erfordern oft auch einen veränderten Mindset der Mitarbeiter. Ein geplanter Umzug oder eine Neugestaltung des Arbeitsumfelds ist der ideale Aufhänger für ein solches kulturelles Change-Projekt. Autor: Dr. Georg Kraus Im Gefolge der digitalen Transformation der Wirtschaft und...

Saatkorn
18. November, 07:08 Uhr

Die besten Ausbilder Deutschlands – die große Ausbildungs-Studie von CAPITAL und Ausbildung.de geht in die dritte Runde. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit CAPITAL Chefredakteur Horst von Buttlar und Ausbildung.de Chef Felix von Zittwitz zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Ein Ergebnis von Deutschlands beste Ausbilder ist: 70% der Ausbilder nehmen eine abnehmende Qualität der Bewerber wahr, 52%...

HRweb
18. November, 15:13 Uhr

Wien, 18. November 2019 – Prinzipiell würden 56% der XING Mitglieder in den deutschsprachigen Ländern ein bedingungsloses Grundeinkommen begrüßen – so das Ergebnis des New Work Trendbooks, für das eine Reihe von relevanten New Work Themen bei den XING Mitgliedern im Jahr 2018 abgefragt wurden. Bedingungsloses Grundeinkommen: Auswirkungen auf das Arbeits-Verhalten Auf die Frage nach dem...

Haufe: Recht
18. November, 08:19 Uhr

Eine in der Mittagszeit in den Briefkasten eingeworfene Kündigungserklärung ist mit dem Einwurf noch nicht automatisch zugegangen. Der Zugang hängt davon ab, ob nach der allgemeinen Verkehrsanschauung am konkreten Zugangsort noch mit einer Kenntnisnahme durch den Empfänger zu rechnen war.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

HR Trend Institute
18. November, 06:13 Uhr

HR Pioneers
18. November, 15:08 Uhr

Personal-Wissen.de
18. November, 09:27 Uhr

Unternehmen unterliegen der Notwendigkeit, sich verändernden Bedingungen am Markt anzupassen, zum Beispiel den Standort zu wechseln, andere Unternehmen einzugliedern oder Rationalisierungen umzusetzen. Neben der Unternehmensleitung sind die Arbeitnehmer betroffen. Bei Stellenkürzungen stehen die betroffenen Mitarbeiter vor großen persönlichen Herausforderungen. Outplacement bietet Lösungen, die...

Personal-Wissen.de
18. November, 03:52 Uhr

Bei missbräuchlicher Ausübung stößt das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats laut BAG-Urteil an seine Grenzen. Das gilt beispielsweise dann, wenn der Betriebsrat gegen den Grundsatz von Treu und Glauben handelt. Der Fall: Betriebsrat blockiert Erstellung der Dienstpläne Der klagende Betriebsrat verweigerte der beklagten Krankenhausbetreiberin die Zustimmung zu den Dienstplänen, die monatlich...

Haufe: Recht
18. November, 12:01 Uhr

Der gesetzliche Mindestlohn steigt am 1. Januar 2020 von derzeit 9,19 Euro auf 9,35 Euro. Damit wird die Lohnuntergrenze in der zweite Stufe angepasst, wie die Bundesregierung zuvor auf Vorschlag der Mindestlohnkommission beschlossen hat. Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...

Haufe: Recht
18. November, 15:02 Uhr

Entscheidungen, die Anwälten*innen die Wiedereinsetzung verweigerten, weil sie bei Fax-Defekten für fristgebundene Schriftsätze nicht das beA aktiv genutzt haben, sind nach einer Grundsatzentscheidung des BGH weitgehend überholt. Nutzung des beA nach gescheiterter Fax-Übermittlung eines fristgebundenen Schriftsatzes ist nicht zumutbar.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'BeA'...Mehr zum...