Mittwoch, 23. Okt 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
23. Oktober, 10:45 Uhr

Genderquatsch mit Stellenanzeigen: Der Kaufmensch Kaufmann oder Kauffrau? Oder besser gleich Kaufmensch? Summa summarum war es doch trotz AGG eigentlich eine ganz schöne Zeit für Menschen, die sich um Personalbeschaffung (aka Recruiting) kümmern. Dann erschütterte ein denkwürdiges Urteil, dessen Ausmaße wohl noch keiner so richtig abschätzen kann, erdbebengleich die Recruiting- und...

Haufe: Personal
23. Oktober, 07:47 Uhr

Nur drei Prozent der Unternehmen setzen laut einer Befragung der DGFP künstliche Intelligenz bereits heute in den Personalabteilungen ein. Personaler wünschen sich positive Effekte weniger in der Objektivierung von Entscheidungen, sondern sehen in erster Linie ein Potenzial darin, Prozesse schneller, transparenter und effizienter zu gestalten.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr...

Haufe: Personal
23. Oktober, 07:31 Uhr

Weihnachtsgeld kann Entgelt, aber auch eine Sonderzahlung sein. Handelt es sich dabei um eine freiwillige Leistung? Oder hat der Arbeitnehmer einen Anspruch darauf? Unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller erläutert die rechtlichen Tücken.Mehr zum Thema 'Weihnachtsgeld'...Mehr zum Thema 'Sonderzahlung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum Thema 'Diversity'...

Haufe: Personal
23. Oktober, 03:00 Uhr

Aufgrund von Alter, Herkunft Geschlecht oder anderen Merkmalen: Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmenden in Deutschland hat bereits Diskriminierung im Job erlebt. Das ergibt eine aktuelle Umfrage. Ein Problem: Diese Diskriminierung wird zwar häufig beobachtet oder selbst erlebt, aber selten gemeldet.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Inklusion'...

Haufe: Personal
23. Oktober, 08:48 Uhr

Geht es um ihre betriebliche Altersversorgung (bAV), vertrauen Arbeitnehmer in erster Linie der Beratung ihres Arbeitgebers – das zeigt eine Studie von Deloitte. Gleichwohl ist der Großteil der Arbeitnehmer zu schlecht über die bAV, insbesondere die Entgeltumwandlung, informiert.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Karriere.at Blog
23. Oktober, 08:28 Uhr

Immer up to date sein heißt es in Marketing und Vertrieb. Da kommt man um regelmäßige Weiterbildung nicht herum. Aber in welchen Themenbereichen soll man sein Wissen vertiefen? Wir haben einen Marketingexperten gefragt, der selbst Weiterbildungen organisiert. Behavioral Targeting, Content Marketing und Employer Branding – als Marketingmitarbeiter kann man idealerweise etwas mit diesen Begriffen...

hrpraxis.ch
23. Oktober, 07:30 Uhr

Die 30 häufigsten, interessantesten und hilfreichsten Fragen und Antworten zu Arbeitszeugnissen liefert dieser Fachbeitrag bei hrmbooks.ch – kompakt auf das Wesentliche reduziert und auf aktuellem Stand. Wir meinen: Lesen lohnt sich! Arbeitszeugnisse Schweiz: 30 häufige Fragen und Antworten …Der Beitrag HR-Link der Woche zu Arbeitszeugnissen: Was Sie unbedingt wissen sollten erschien zuerst...

HRweb
23. Oktober, 06:30 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Mag. Eva Selan, MSc Unternehmen: HRweb, www.HRweb.at Position: Geschäftsführerin Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Ich freue mich: auf diese neue Smalltalk-Reihe erhalte ich viel positives Feedback. Nun wurde ich mehrmals gefragt „Wann kann ich über dich einen Smalltalk lesen?“, hm, ja, damit hätte ich rechnen können. Und klar, es stimmt, eigentlich sollte...

Touchpoint Blog
23. Oktober, 07:52 Uhr

Wie sich ein Unternehmen zukunftsfit macht? In „Die Orbit-Organisation – In 9 Schritten zum Unternehmensmodell für die digitale Zukunft“ steht ganz genau, wie das geht. Im Rahmen von neun Aktionsfeldern zeigt das Buch praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele die positiven Effekte, die das darin vorgestellte Orbit-Modell auf sämtliche Unternehmensbereiche hat. „So sieht das Unternehmensmodell...

Saatkorn
23. Oktober, 07:46 Uhr

Jobteaser taucht im deutschen Markt in letzter Zeit verstärkt auf. Grund genug, einmal Co-Gründer und CEO Adrien Ledoux auf den Zahn zu fühlen. Auf geht’s: saatkorn.: Warum gibt es Jobteaser? Die Jobteaser Gründer Nicolas Lombard und Adrien Ledoux In unserer WISE Studie vom Januar 2019 haben wir festgestellt, dass neun von zehn Studierenden sich mehr Unterstützung in der Berufswahl wünschen....

HRweb
23. Oktober, 05:30 Uhr

Experten-Interview: Teammitglied ohne Team Spirit. Wirklich gute Teams vereinen unterschiedliche Charaktere – sagt man. Was wenn sie diese Unterschiedlichekeit darin manifestiert, dass einer der Anti-Teamplayer ist? Oder konstruktiver gefragt: In wie fern kann ein Teammitglied, das keinen Team Spirit an den Tag legt, dennoch ein wertvolles Teammitglied sein (bzw mehrere Mitarbeiter eines...

Haufe: Recht
23. Oktober, 11:53 Uhr

Es ist Sache des Arbeitgebers zu entscheiden, wie er auf innerbetriebliche Konfliktlagen reagiert. Er kann sogar eine der Streitparteien an einen weiter entfernten Standort versetzen, ohne zunächst die Ursachen und Verantwortlichkeiten für die entstandenen Konflikte im Einzelnen aufzuklären - so sieht es jedenfalls das LAG Mecklenburg-Vorpommern. Mehr zum Thema 'Versetzung'...Mehr zum Thema...

HR Pioneers
23. Oktober, 14:26 Uhr

Murmann Magazin
23. Oktober, 06:29 Uhr

Ein Weihnachten, an dem Evelyn Hamann nicht ihr „Jodeldiplom“ abschließt? In vielen deutschen Haushalten würde sicherlich am Heiligabend weniger gelacht werden. Eine Universität ohne Professorinnen? Dieser Gedanke wirkt in der heutigen Zeit geradezu grotesk. Doch für Agathe Lasch, die erste Professorin an der Hamburger Universität, war die wissenschaftliche Karriere gar nicht...

Haufe: Recht
23. Oktober, 13:23 Uhr

Droht durch die Vollstreckung der Verlust der wirtschaftlichen Existenzgrundlage des Schuldners, kann dies einen nicht zu ersetzenden Nachteil gemäß §§ 707, 719 ZPO darstellen mit der Folge, dass die Zwangsvollstreckung einstweilen sogar ohne Sicherheitsleistung einzustellen ist. Davor ist jedoch eine Interessenabwägung durchzuführen.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr...

Haufe: Recht
23. Oktober, 04:15 Uhr

Der Dieselskandal geht ins 4. Jahr, hat unzählige Gerichte beschäftigt und doch gibt es bisher zwar eine Fülle uneinheitlicher Entscheidungen, doch kein Urteil des BGH. Nun soll eine Änderung im GVG nach dem Willen der Grünen darauf hinwirken, dass der BGH zu Rechtsfragen trotz Rücknahme des Rechtsmittels Hinweisbeschlüsse veröffentlichen und für Rechtssicherheit sorgen kann.Mehr zum Thema...