Donnerstag, 24. Okt 2019

Haufe: Personal
24. Oktober, 00:00 Uhr

Unternehmen setzen verstärkt auf automatisierte Entscheidungen durch algorithmenbasierte Systeme. Das spart Zeit und Geld – birgt jedoch vielfältige Gefahren der Benachteiligung einzelner Menschen und ganzer Bevölkerungsgruppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Technikfolgenabschätzung des KIT, die im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes durchgeführt...

Haufe: Personal
24. Oktober, 08:09 Uhr

Digitalisierung und New Work sind dabei, HR umzukrempeln. Raus aus alten Mustern, rein in die neue Arbeitswelt. Wer sich an Altbewährtes klammert, droht den Anschluss zu verlieren. Die Themen und Trends, die den HCM-Softwaremarkt antreiben, verraten, wohin die Reise gehen könnte.Mehr zum Thema 'HR-Software'...

Hashtag HR Blog
24. Oktober, 06:30 Uhr

HR befindet sich derzeit an einem Scheideweg: einerseits stellen gesamtgesellschaftliche Entwicklungen wie der demographische Wandel und Fachkräftemangel Personalabteilungen bei der Suche nach geeigneten Talenten vor große Herausforderungen, andererseits verändern sich durch die Digitalisierung und technologischen Möglichkeiten Aufgaben, Prozesse und Verantwortlichkeiten. Daraus leitet sich die...

Karriere.at Blog
24. Oktober, 09:57 Uhr

IT-Talente werden überall händeringend gesucht. Unternehmen lassen sich daher viel einfallen, um sich die besten Fachkräfte zu schnappen – vom freien Freitag bis zu Recruiting in Schulen. Ein Brancheninsider erzählt uns, mit welchen Maßnahmen man sich dem gefürchteten Fachkräftemangel entgegenstellen kann. Developer oder IT-Techniker müsste man sein – dieses Gefühl bekommt man, wenn man sich...

HR Performance Online
24. Oktober, 09:00 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaften (ARGEN) von DATAKONTEXT informieren ihre Mitglieder durch einschlägige Informationen über neue Rechtsnormen und jüngste Rechtsprechung und ihre praktische Umsetzung. Neben Fachinformationen von Experten stehen vor allem der intensive Erfahrungsaustausch unter Kollegen/innen sowie der Praxisbezug im Mittelpunkt. Doch wie läuft eine ARGE in der Praxis ab? Lesen Sie...

hrpraxis.ch
24. Oktober, 07:30 Uhr

Stellenbeschreibungen sind, wie das Teilwort Beschreibungen sagt, nun einmal eher trocken und nüchtern, was in der Natur der Sache liegt. Aus Stellenbeschreibungen deshalb gestalterische Meisterwerke machen zu wollen, wäre verfehlt. Es gibt jedoch sprachliche und gestalterische Mittel zur Auflockerung und zur Verbesserung der Lesefreundlichkeit.…

Saatkorn
24. Oktober, 10:51 Uhr

Hier folgt heute Teil 6 und damit der letzte Teil der DIGITAL RECRUITING SERIE in Kooperation mit Zalvus und deren HR-Digital Studie 2019. Dieses Mal dreht sich alles um die wagemutige Behauptung „Das Recruiting funktioniert nicht nur Montags“ ;-). Auf geht’s ins Interview mit Gründerin Matilda von Gierke: saatkorn.: Bei der Überschrift stutze ich: Seit Jahren ist ja bekannt, dass die meisten...

HRweb
24. Oktober, 06:00 Uhr

Konsequenz ist eine Verhaltensweise, die vielen Menschen schwerfällt. Bedeutet es doch meistens, dass wir unsere Komfortzone verlassen müssen, um zu einem gewünschten Ergebnis zu kommen. Das ist uns dann doch zu mühsam. Da agieren wir lieber nach dem bekannten (österreichischen) Motto: „Es wird schon werden“. Und vertrauen darauf, dass Probleme auch ohne unser Zutun wieder verschwinden. Im...

Saatkorn
24. Oktober, 08:33 Uhr

Eine neue lesenswerte Studie von Glassdoor zeigt: Diskriminierung am Arbeitsplatz ist für viele Menschen auch in Deutschland leider Realität. Grund genug, einmal genauer nachzuhaken. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Felix Altmann, Corporate Communications Manager bei Glassdoor, zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Felix, bitte stelle dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Als Pressesprecher...

Haufe: Recht
24. Oktober, 04:15 Uhr

Härtefallregelung: Kann sich der Mieter nach einer Mieterhöhung wegen Modernisierung die Miete einer großen Wohnung nicht mehr leisten, so kann er nicht automatisch auf eine kleinere Wohnung verwiesen werden, entschied der BGH. Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Mieterhöhung'...Mehr zum Thema 'Modernisierung'...

Haufe: Recht
24. Oktober, 10:25 Uhr

Schadensersatzansprüche gegen VW wegen der Abgasmanipulation-Software in Dieselfahrzeugen sind nach einem Urteil des LG Osnabrück Ende 2018 noch nicht verjährt. Zumindest bis Ende 2019 könnten Klagen gegen VW danach noch problemlos erhoben werden. Bisher wurde als Verjährungstermin allgemein vom Ende 2018 ausgegangen.Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...Mehr zum Thema 'Rückabwicklung...

Personal-Wissen.de
24. Oktober, 03:41 Uhr

Eine Altenpflegekraft erschien mit ihren kranken Kindern in der Arbeit und wird deshalb fristlos gekündigt. Das Arbeitsgericht Siegburg sah im Mitbringen erkrankter Kinder zum Arbeitsplatz keinen Rechtfertigungsgrund für eine fristlose Kündigung. Der Fall: Altenpflegekraft kam mit kranken Kindern zur Arbeit Die Klägerin, eine Altenpflegekraft in einer Betreuungseinrichtung für ältere Patienten,...

Haufe: Recht
24. Oktober, 12:22 Uhr

Gerade dann, wenn bestimmte Eigenschaften für eine Sache wichtig sind, wie möglichst geringes Gewicht für Koffer, ist Vorsicht bei der Anpreisung geboten. Wer mit messbaren Superlativen wirbt, muss das Versprechen laut UWG einhalten. Das fiel einem EU-Unternehmen auf die Füße: Über seine Werbung für superleichtes Gepäck auf einer deutschen Messe wurde nach deutschem Wettbewerbsrecht...