Dienstag, 22. Okt 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
22. Oktober, 06:25 Uhr

Das Thema Mit der Verabschiedung der reformierten EU-Entsenderichtlinie 2018/957/EU (auch EU-Entsenderichtlinie 2020 genannt) und deren bis Ende Juli 2020 zu erfolgender Umsetzung ins nationale Recht kommt neue Dynamik in das Thema Entsendungen innerhalb Europas. Über die ersten Eckpunkte für den Inhalt der Umsetzung der Richtlinie in deutsches Recht wurde bereits berichtet. Und dennoch tut...

Haufe: Personal
22. Oktober, 01:30 Uhr

Zeitarbeitnehmer haben Anspruch auf "Equal Pay", also auf die gleiche Vergütung wie Arbeitnehmer des entleihenden Unternehmens. Arbeitgeber können aber durch wirksame Bezugnahme auf einen Tarifvertrag davon abweichen – die Voraussetzungen dafür hat das BAG in einem aktuellen Fall präzisiert.Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerüberlassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Equal...

Haufe: Personal
22. Oktober, 06:33 Uhr

Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung setzt auf Bepreisung und auf steuerliche Maßnahmen. Ein Gesetzentwurf, der nun vorgelegt wurde, enthält auch Vorschläge, die sich auf die Lohnsteuer auswirken werden. Denn die Entfernungspauschalen sollen angepasst werden, um bei höheren Kraftstoffkosten niemanden zu benachteiligen.Mehr zum Thema 'Entfernungspauschale'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
22. Oktober, 10:21 Uhr

Stellenangebot: Recruiting Manager* für Strategieberatung in Düsseldorf Heute habe ich wieder ein interessantes Job-Angebot für Sie. Wenn Ihr Lebensmittelpunkt Düsseldorf ist (oder es immer schon mal werden sollte), Sie das Umfeld der Strategieberatungen reizt, Sie bereits mehrjährige Erfahrung im Recruiting von Strategieberatern und Lust auf einzigartigen Teamspirit haben, sollten Sie...

hrpraxis.ch
22. Oktober, 07:14 Uhr

Bei Arbeitsverträgen kann jedes Wort entscheidende Konsequenzen haben. Es ist deshalb wichtig, einige rechtliche Aspekte gut zu kennen und Arbeitsverträge auf deren arbeitsrechtliche Korrektheit und Klarheit zu überprüfen. Verträge sind auch revidierbar Der neue Mitarbeiter hat viel eher Verständnis für eine Unterschrift eines vollständigen und fair ausformulierten Reglements, als dass er...

Saatkorn
22. Oktober, 06:09 Uhr

Die gute alte Karriere-Website! Nicht totzukriegen Im ernst: die Resonanz auf mein Interview rund um die Frage, ob man heutzutage überhaupt noch eine Karriere-Website braucht mit Heiner Terstiege war so groß, dass ich jetzt zusammen mit Michael Diekow nochmal nachlege. Es geht heute aber weniger um die Bedeutung der Karriere-Website an sich, sondern um die Frage, was eine gute Karriere-Website...

Haufe: Personal
22. Oktober, 03:00 Uhr

Alle Mitarbeiter der Talanx AG sollen ab 1. Januar 2020 eine Betriebsrente ohne Garantien erhalten – auf einen entsprechenden Haustarifvertrag haben sich der Talanx Konzern und die Gewerkschaft Verdi geeinigt. Deutschlandweit wäre das die erste Zielrente, die über Sozialpartner abgeschlossen wird. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Murmann Magazin
22. Oktober, 06:22 Uhr

Als Wirtschaftsethiker kann Thomas Beschorner beruflich gerade aus den Vollen schöpfen: Kaum ein Tag scheint zu vergehen, indem nicht ein Skandal – von Lebensmitteln über Daten bis zu Autos – die Nachrichten dominiert. Genügend Material zum Untersuchen für den St. Gallener Professor also. Doch Beschorner sieht darin auch Auswirkungen auf uns, auf unsere Gesellschaft. In seinem Buch „In...

HRweb
22. Oktober, 06:49 Uhr

HR-Tipp: Effektive Zielarbeit Zielgruppe: Führungskräfte, Mitarbeiter Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die wissen, was sie nicht (mehr) wollen, aber sich damit schwer tun zu formulieren, was Sie stattdessen wollen? Zielarbeit ist ein herausforderndes Unterfangen. Was ist dabei hilfreich? 5 Tipps Das Ziel...

HRweb
22. Oktober, 06:00 Uhr

Ich freue mich: ich habe das Programm der kommenden BeLinked HR Leader (28nov2019 in Mauerbach) erhalten und durchstöbert. Ich bin ja leicht zu begeistern und fühle mich sofort angesprochen vom Titel „Think Different. Unter Affen: Verhaltensforschung zwischen Portiersloge und Führungsetage“. Gregor Fauma (Foto rechts) ist Verhaltensforscher und Evolutionsbiologe. Von ihm einen Blick auf HR zu...

Haufe: Recht
22. Oktober, 04:15 Uhr

Seit die DSGVO vor ca. anderthalb Jahren in Kraft getreten ist, gibt es etliche Gebiete, auf denen die Rechtsunsicherheit zugenommen hat. Besonders viel Unsicherheit gibt es dazu, was beim Fotografieren von Personen jetzt noch erlaubt ist. Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte hat zu diesem Thema nun eine Broschüre mit praxisnahe Antworten veröffentlicht. Was ist zu beachten?Mehr...

Haufe: Recht
22. Oktober, 10:56 Uhr

Digitalisierung, Internationalisierung, Spezialisierung: Die Rechtsbranche steht vor massiven Herausforderungen! Neben disruptiven Technologien und verschärftem internationalen Wettbewerb bereitet ein Thema Kanzleien immer größere Bauchschmerzen: Fachkräftemangel und die Schwierigkeit, juristische Talente im “War for Talents” langfristig für sich zu gewinnen.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Oktober, 07:45 Uhr

Deutsch-Sprachkurse im Ausland stärken die Anreize für qualifizierte Arbeitskräfte zur Migration nach Deutschland. Das Angebot von Deutsch-Sprachkursen im Ausland erhöht zudem deutlich die Deutschkenntnisse von Migranten beim Zuzug. Presseinformation IAB-Kurzbericht 21/2019

Personal-Wissen.de
22. Oktober, 03:54 Uhr

Eine Altenpflegerin dokumentiert die Arbeitszeit falsch und gibt einen persönlichen Besuch bei einen Patientin an, ohne bei ihr erschienen zu sein. Diese unrichtige Pflegedokumentation kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Der Fall: Altenpflegerin wegen gefälschtem Leistungsnachweis gekündigt Die Klägerin arbeitete bei der Beklagten seit mehr als fünf Jahren als Altenpflegerin. Sie hatte...

Haufe: Recht
22. Oktober, 16:40 Uhr

Die Auftraggeberhaftung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) gilt nicht für alle Unternehmer: Wer als bloßer Bauherr eine Bauleistung in Auftrag gibt, haftet nicht für die Lohnschulden eines Subunternehmers. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Baugewerbe'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'Entsendung'...