Donnerstag, 26. Sep 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
26. September, 06:33 Uhr

Das Thema Verbreitet eine Arbeitnehmerin eine unzutreffende Behauptung, die geeignet ist, den Ruf eines Kollegen erheblich zu beeinträchtigen (hier: die unzutreffende Behauptung, der Kollege sei wegen Vergewaltigung verurteilt worden) per WhatsApp an eine andere Kollegin, kann dies einen Grund darstellen, der den Arbeitgeber auch zur außerordentlichen Kündigung des Arbeitsverhältnisses...

Haufe: Personal
26. September, 07:59 Uhr

Als Leitmesse möchte die Zukunft Personal Europe Leistungsschau für die HR-Branche sein. Als solche hat sie sich behauptet – und doch einige Schwachstellen offenbart. Das Motto der Messe, „Leading in permanent beta“, wirkte vor diesem Hintergrund unfreiwillig komisch. Ein Kommentar.Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...Mehr zum Thema 'Messe'...

Springer Professional
26. September, 07:00 Uhr

Haufe: Personal
26. September, 02:00 Uhr

Mit der Novelle des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) soll die Attraktivität der beruflichen Bildung gesteigert werden. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek erläutert im Interview, mit welchen Maßnahmen der dualen Ausbildung aus der Krise geholfen werden soll.Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...

Karriere.at Blog
26. September, 07:50 Uhr

Warum gibt es dein Unternehmen eigentlich? Und macht das für andere Sinn? Nicht nur beim Kampf um Kunden und Umsatz sind diese Fragen essenziell, sondern auch in der Personalarbeit. Purpose-Experte Stephan Grabmeier erklärt, warum sich HR-Verantwortliche sehr genau mit dem Unternehmenssinn beschäftigen müssen und warum man damit neue Mitarbeiter gewinnen kann.Arbeit muss Sinn machen – […] Der...

Haufe: Personal
26. September, 06:30 Uhr

Nachdem das BAG seine bisherige Rechtsprechung zum Urlaubsanspruch bei unbezahlten Freistellungen aufgegeben hat, ging es in einem Fall nun um die Frage, ob für die Phase der Freistellung einer Altersteilzeit ein Urlaubsanspruch entsteht. Auch einen solchen Anspruch hat das BAG verneint.Mehr zum Thema 'Altersteilzeit'...Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...Mehr zum Thema 'Freistellung'...Mehr...

HR Performance Online
26. September, 09:00 Uhr

Kostenloser Workshop in Frankfurt am Main am 11. Oktober 2019 Nicht zuletzt der Fachkräftemangel hat in vielen Unternehmen den Druck verstärkt, beim Thema Recruiting aktiver zu werden und sich nicht mehr ausschließlich auf die klassischen Kanäle zu verlassen. Um mit der eigenen Kandidatensuche erfolgreich zu sein, sind vor allem Kreativität, Strategie und die richtigen Tools gefragt. Nur wer...

hrpraxis.ch
26. September, 07:30 Uhr

Arbeitszeugnisse sind wichtig für Mitarbeiter und Unternehmen – sie schaffen aber auch oft Rechtsunsicherheiten. Die Missachtung arbeitsrechtlicher Bestimmungen kann zu Konflikten führen, die viel Zeit und Geld kosten. Hier erfahren Sie, worauf man achten sollte. Darf eine Krankheit im Arbeitszeugnis erwähnt werden?…

Human Resources Manager
26. September, 07:22 Uhr

HRweb
26. September, 06:00 Uhr

Experten-Interview mit Headhuntern und Personalberatern: Recruiting von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Thema. Ich möchte es auch unterschiedlichen Blickwinkeln angehen: aus der Sicht der Unternehmen, der Personalberater und der Bewerber. Ich freue mich sehr über dieses Interview & das Thema. V.a. weil ich bereits vergangenes Jahr versuchte, dieses Interview durchzuführen,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
26. September, 08:36 Uhr

Die Beschäftigung wird auch im Jahr 2020 voraussichtlich weiter wachsen, wenn auch mit einer deutlich geringeren Wachstumsrate als zuletzt. Wie in den Vorjahren ist das erwartete Beschäftigungswachstum in Berlin mit 1,9 Prozent am höchsten, während die Beschäftigungsentwicklung im Saarland, in Thüringen und Sachsen-Anhalt stagniert. Darüber hinaus wird mit einer nahezu unveränderten Zahl an...

Haufe: Recht
26. September, 13:59 Uhr

Zumindest das OLG Frankfurt bewertet - anders als das OLG Braunschweig - den Einbau der Schummelsoftware in Dieselfahrzeuge durch VW als vorsätzliche sittenwidrige Schädigung des Käufers. Das Software-Update ändert daran nichts. Der Käufer kann noch nach Jahren Rückzahlung des Kaufpreises verlangen, allerdings nur unter Anrechnung der erhaltenen Vorteile. Doch immer noch fehlt ein...

Saatkorn
26. September, 07:31 Uhr

Gerade ist im aktuellen STERN die Studie „Deutschlands Unternehmen mit Zukunft“ erschienen, die der STERN gemeinsam mit TERRITORY Embrace durchgeführt hat. Direkt gratulieren kann man adidas, der Sparda Bank und Pascoe Naturmedizin – alle drei Unternehmen haben in der Studie ausgezeichnet abgeschnitten. Neben Digitalisierung und unternehmerischem Fokus geht es dabei mit den Dimensionen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
26. September, 07:45 Uhr

Der seit einem dreiviertel Jahr anhaltende Abwärtstrend beim IAB-Arbeitsmarktbarometer hat sich im September nicht fortgesetzt. In diesem Monat ist der Frühindikator wieder gestiegen: Gegenüber dem Vormonat legte er um 0,4 Punkte auf 101,8 Punkte zu. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Haufe: Recht
26. September, 08:30 Uhr

Die mit einem Antrag auf Mahnbescheid beabsichtigte Rechtsverfolgung wird durch die Ankündigung eines Widerspruchs durch den Antragsgegner allein noch nicht aussichtslos und ist deshalb auch nicht mutwillig. Zur Beurteilung bedarf es einer umfassenden Würdigung der Gesamtumstände.Mehr zum Thema 'Prozesskostenhilfe'...

Haufe: Recht
26. September, 04:15 Uhr

Die große Koalition plant, nicht zuletzt angeschoben vom Demonstrations-Druck, verschiedene Maßnahmen, mit denen die Klimaschutz-Ziele für 2030 nun doch noch erreicht werden sollen. Enthalten sind in dem umstrittenen, weil als zu zahnlos empfundenen, Klimapaket auch einige Steueränderungen. Mehr zum Thema 'Entfernungspauschale'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema...