Mittwoch, 14. Aug 2019

Haufe: Personal
14. August, 11:30 Uhr

Agiles Personalmanagement ist nicht nur in aller Munde, sondern auch Thema für aktuelle Fachbücher. Was die Autoren solcher Bücher zu erzählen wissen, kann beim Autorentag Agiles Personalmangagement am 27. November 2019 erlebt werden. Dort treffen Praktiker und Schreiber aufeinander und diskutieren.Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
14. August, 06:00 Uhr

Googles Jobsuche bekommt Gegenwind: 23 Jobbörsen legen Beschwerde ein Googles Jobsuche wird längst nicht von allen so begeistert willkommen geheißen, wie von der HR-Szene. Also sagen wir so: Die HR-Szene MÜSSTE Google for Jobs willkommen heißen, hat aber in der Masse noch nicht einmal mitbekommen, welche einzigartigen Vorteile Googles Jobsuche bietet. Während Google also von den Karriereseiten...

metaHR:
14. August, 06:58 Uhr

Die Recruitingwelt ist in Bewegung. Viele Kampagnen sind dennoch eher „more of the same“. Manchmal aber ist es anders. Volvo hatte auf einer bedeutenden Automobilmesse in Belgien einen ganz besonders interessanten Case vorgestellt: Das Auto, das sich seine Techniker selbst rekrutiert. Mit einem sprachbegabten Assistenzsystem á la Knight Rider (die Älteren erinnern sich an die […]

Haufe: Personal
14. August, 00:00 Uhr

Der Bundesrat hat das "Arbeit-von-Morgen-Gesetz" beschlossen. Ziel ist es, die Weiterbildung und Qualifizierung von Beschäftigten und Auszubildenden zu stärken. Zudem beinhaltet das Gesetz weitere Anpassungen aufgrund der Corona-Krise.Mehr zum Thema 'Kurzarbeit'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

HR Performance Online
14. August, 08:15 Uhr

Wie viel verdienen Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren? Wie groß ist der Einkommensunterschied zwischen Fach- und Führungskräften? Das Vergleichsportal Gehalt.de hat 40.280 Gehaltsangaben von Arbeitnehmern untersucht, die mindestens 50 Jahre alt sind. Das Ergebnis: Ohne akademischen Abschluss verdienen Fachkräfte 38.392 Euro. Mit einem Studium erhalten sie 64.712 Euro. Führungskräfte...

QRC Group
14. August, 06:53 Uhr

German Personell
14. August, 08:15 Uhr

Haufe: Recht
14. August, 09:03 Uhr

Beim Erscheinungsbild von Mitarbeitern möchten Arbeitgeber gerne ein Wort mitreden. Das betrifft Vorgaben zu Körpergewicht, Haarlänge, Fingernägeln oder der Dienstkleidung: In welchen Fällen dies aufgrund des Weisungsrechts arbeitsrechtlich zulässig ist - ein Überblick.Mehr zum Thema 'Direktionsrecht'...Mehr zum Thema 'Dienstkleidung'...

HR Examiner
14. August, 11:30 Uhr

Haufe: Recht
14. August, 11:27 Uhr

Die Staatengruppe des Europarates gegen Korruption erteilt Deutschland eine Rüge, weil die 5 Jahre alten Empfehlungen für internationale Standards bei der Korruptionsprävention für Abgeordneten, Richtern und Staatsanwälten in wesentlichen Teilen nicht umgesetzt wurden. Schlusslicht sind der deutsche Bundestag und seine Abgeordneten, die Antikorruptionsreformen blockieren.Mehr zum Thema...

Personal-Wissen.de
14. August, 03:29 Uhr

Betriebe, die Mitarbeiter selbst ausbilden, machen sich weniger Sorgen um die Zukunft. Der Umstand, Auszubildende im Unternehmen zu haben, gibt ihnen in Zeiten des Fachkräftemangels die Sicherheit, später auf geeignete Fachkräfte zurückgreifen zu können. Dies ergibt sich aus dem ersten L&D-Report des deutschen Weiterbildungsportals kursfinder.de, für den insgesamt 175 Personalexperten in...

Saatkorn
14. August, 05:03 Uhr

Nachdem ich StudyAds vor einiger Zeit bereits in meiner HR Startup Serie vorgestellt hatte, gibt es heute eine Erweiterung des Geschäftsmodells im Kontext Schülermarketing zu bestaunen: den SchülerBlock. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr hier im Interview. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Wir sind die Gründer von StudyAds, Jan, Philipp und...

HRweb
14. August, 03:00 Uhr

Dieser Basis-Artikel hinterfragt den Begriff „Human Resources“, geht auf die Bedeutung ein, macht einen Ausflug zu Feel Good Managern und landet bei dem wichtigen Thema Fremdsprachen. Human Resources sind im Unternehmen heutzutage wichtiger, denn je. Kein Wunder, denn dieser bedeutende Begriff umfasst direkt mehrere Bereiche, welche allerdings vor allem auf die dort beschäftigten Mitarbeiter...

HR Trend Institute
14. August, 05:00 Uhr

Haufe: Recht
14. August, 14:15 Uhr

Die außerordentliche Kündigung wird oft als Synonym der fristlosen Kündigung verwandt. Doch es gibt Ausnahmen, in denen der Arbeitgeber zwar außerordentlich kündigen darf, aber eine Kündigungsfrist einhalten muss. Das Arbeitsgericht Berlin erklärte kürzlich die außerordentliche Kündigung eines Hausmeisters für unwirksam, es fehlte die „sozialer Auslauffrist“.Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum...