Mittwoch, 16. Mai 2018

Leipziger HRM Blog
16. Mai, 09:27 Uhr

Der diesjährige HR Innovation Day kommt mit Riesenschritten näher. Der Tradition gemäß bitte ich die Workshop-Hosts einige Fragen zu ihren Workshops beantworten. Heute führe ich ein Interview mit Philipp Schuch, der einen Workshop unter der Überschrift „Ist Geld wirklich alles? Was kann evidenzbasiertes (HR-)Management in der Praxis bewirken?“ anbieten wird. Ein herzlicher Dank bereits vorab...

Expertenforum Arbeitsrecht
16. Mai, 06:15 Uhr

Das Thema Die gleichzeitige Nutzung von WhatsApp und Outlook auf dem beruflichen Smartphone ist heutzutage weit verbreitet. Häufig werden allerdings die damit verbundenen erheblichen Haftungsrisiken übersehen oder ausgeblendet. Wer keine technischen Vorkehrungen zur Unterbindung des automatisierten Adressbuch-Zugriffs durch WhatsApp treffen kann oder will, sollte für sich selbst bzw. als...

Fraunhofer IAO Blog
16. Mai, 11:09 Uhr

Wissenschafts­jahr 2018: »Arbeitswelten der Zukunft« ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. »Wenn wir uns schon nicht in einer 5er-Gruppe einigen können, wie wir gerne in Zukunft arbeiten möchten, wie soll sich dann die Gesellschaft...

HR Performance Online
16. Mai, 09:00 Uhr

Die ersten 100 Tage im Job werden mehr und mehr zur Probezeit für Arbeitgeber. 11,6 % der Bewerber haben schon einmal in dieser Phase gekündigt, 15,7 % standen kurz davor. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage von softgarden, an der 2.761 Bewerberinnen und Bewerber teilgenommen haben. Die Untersuchung zeigt: Die Neuen müssen auch noch nach Arbeitsantritt für das Unternehmen...

Haufe: Personal
16. Mai, 08:11 Uhr

Die "Duz-Kultur" ist in den Unternehmen angesagt. Entsprechend zieht sich das "Du" auch durch Stellenanzeigen und Karriereseiten. Allerdings herrscht oft ein Gap zwischen nettem Werbeslogan und der Recruiting- sowie Unternehmenskultur, hat unser Kolumnist Henner Knabenreich beobachtet.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
16. Mai, 07:22 Uhr

Substanziell hervorragende und vielfältige Informationen zum Employer Branding in attraktiver und lesefreundlicher Aufmachung bietet die Employer Branding Academy. Ein klarer Favorit für die HR-Bookmark-Sammlung! Hier geht es zur Website der DEB   Musterkonzept zum Employer Branding   Das vorliegende Musterkonzept zum Employer Branding zeigt mit obiger Struktur auf 29 Seiten für nur Fr.…

kununu Blog
16. Mai, 11:54 Uhr

Haufe: Personal
16. Mai, 07:11 Uhr

Der HR Innovation Award zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren HR-Produkten neue Wege gehen. Ab jetzt können sich Unternehmen wieder bewerben - dabei gibt es einige Änderungen, wie Ralf Hocke von Spring Messe Management und Jury-Vorsitzender Professor Stephan Fischer erklären.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Innovation'...Mehr zum Thema 'Zukunft Personal'...

HRweb
16. Mai, 06:27 Uhr

Corporate Culture Jam 2018, ccj18, 16+17mai2018, Wien   Als leidenschaftliche Tänzerin und Culture Enthusiast freute es mich umso mehr, dass der heutige erste Tag des Corporate Culture Jam 2018 mit Dancing Star & Tanztrainer Andy Pohl beginnt. Ein lebendiger Start, der Körper und Ratio verbindet. Es ist ganz klar erfrischend und aktivierend einen einmal ganz anderen Start in einen...

Saatkorn
16. Mai, 08:55 Uhr

Userlane wird heute im Rahmen der saatkorn. Serie zu HR Startups vorgestellt. An alle HR Startups: wenn Ihr auch hier vorgestellt werden möchtet, einfach HIER die Fragen beantworten und passendes Bildmaterial zur Verfügung stellen. Alle bisherigen Teile der Serie findet Ihr HIER. Jetzt aber erstmal auf ins Gespräch mit Kai Uhlig von Userlane: Kai Uhlig von Userlane. saatkorn.: Wie heißt Euer...

Haufe: Personal
16. Mai, 07:29 Uhr

Eine Berliner Lehrerin darf nicht mit muslimischem Kopftuch an einer Grundschule unterrichten. Das Arbeitsgericht Berlin wies ihre Klage gegen die Umsetzung an ein Oberstufenzentrum ab. Eine Benachteiligung wegen Religion liege nicht vor, da die Schule das Neutralitätsgesetz anwenden müsse. Mehr zum Thema 'Kopftuch'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Religionsfreiheit '...Mehr zum...

Touchpoint Blog
16. Mai, 12:18 Uhr

Die alten Führungskonzepte funktionieren nicht mehr. Denn die Arbeitsbeziehungen haben sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Sie sind digitaler geworden und mit deutlich mehr Eigenverantwortung verbunden. Das Gewinnen und Halten der besten Talente wird zur ständigen Herausforderung. Die Arbeitgeberattraktivität muss neu gestaltet werden. Die Mitarbeiter werden immer mehr auch zu...

Familienfreund KG
16. Mai, 10:43 Uhr

War for Talents bezeichnet im sprichwörtlichen Sinn den Kampf um Talente, welcher auch auf dem deutschen Arbeitsmarkt unlängst tobt. Das Gewinnen und Binden von Mitarbeitern hat für Sie als Unternehmen die höchste Priorität. Dabei geht es nicht nur darum Menschen zu anzusprechen sondern die richtigen Talente für den zu machenden Job in Ihrem Unternehmen zu … "Der Kampf um Talente oder Wie...

Personal-Wissen.de
16. Mai, 06:48 Uhr

Personaler müssen Leads generieren, um genügend potenzielle Mitarbeiter anzusprechen. Herkömmliche Maßnahmen wie Jobinserate stoßen mittlerweile auf zu wenig Resonanz. Eine vielversprechende Lösung besteht darin, Bewerber wie Kunden zu sehen und ihnen die Mitarbeit im Unternehmen schmackhaft zu machen. Dies setzt voraus, dass Sie die Bedürfnisse geeigneter Kandidaten kennen und diese mit Ihren...

Haufe: Recht
16. Mai, 04:15 Uhr

Die realitätsferne Bemessung der Zinshöhe von 6 % auf Steuernachzahlungen hält der BFH in Zeiten eines strukturellen Niedrigzinsniveaus - für die Verzinsungszeiträume ab 2015 - für unangemessen. Er sieht darin einen dem Rechtsstaatsprinzip (Art. 20 Abs. 3 GG) widersprechenden sanktionierender, rechtsgrundloser Zuschlag.Mehr zum Thema 'Nachzahlungszinsen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Recruiting to go
16. Mai, 09:49 Uhr

Die Diakonissen Speyer-Mannheim und der Verein zur Förderung der beruflichen Bildung e.V. (VFBB) haben sich für ihre Qualifizierungsmaßnahme für Geflüchtete mehrere besondere Anreize ausgedacht: So können die Teilnehmer*innen zwischen den Einsatzbereichen Krankenpflege, Altenpflege oder Hauswirtschaft wählen und kostenlos den Führerschein machen. Bei erfolgreichem Abschluss und Erfüllung der...