Donnerstag, 03. Mai 2018

Leipziger HRM Blog
03. Mai, 09:46 Uhr

This year's HR Innovation Day is approaching. It is a good tradition to present the keynote speakers in interviews. My interviewee for today is Rebecca Lundin, Co-founder of Celpax from Stockholm.  I am very pleased that she will give a keynote on the topic. „Real Time Employee Morale: Why measure daily?“. I have known Rebecca virtually for a long time and blogged on the application of the...

HR Performance Online
03. Mai, 07:00 Uhr

Big Data & KI in der Personalrekrutierung spielen bei einem Drittel der Unternehmen keine Rolle Drei von vier Unternehmen weltweit setzen heute Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften ein. In Nordamerika ist nur jedes fünfte Unternehmen (22 Prozent) bei der Talentauswahl noch nicht digital, in Asien knapp jedes vierte (23 Prozent). Auf dem...

HR Performance Online
03. Mai, 09:30 Uhr

Welt-Passwort-Tag: Vier Tipps, um Hackern Tür und Tor zu öffnen Seit 2013 feiert die Welt jedes Jahr am ersten Donnerstag im Mai den Welt-Passwort-Tag, um Verbraucher zu bewussterem Umgang mit ihren Online-Konten hinzuweisen. Nach wie vor setzen viele Unternehmen und Anbieter alleine auf das traditionelle Passwort, um ihre Anwendungen zu schützen. Große Datenlecks wie das Rekord-Beispiel Yahoo...

hrpraxis.ch
03. Mai, 07:30 Uhr

Marco De Micheli, PRAXIUM Verlagsleiter, hat gegenüber der Digitalisierung eine sehr ambivalente Haltung. Im Blog des Verlages erscheinen oft sehr kritische Beiträge zur Digitalisierung, aber genauso Chancen und Nutzen aufzeigende. Franziska Werfli von hrmbooks.ch wollte von ihm wissen, was dahinter steckt und wie er wirklich zur Digitalisierung steht.…

Expertenforum Arbeitsrecht
03. Mai, 06:15 Uhr

Das Thema Individuelle Vergütungsregeln, die auf einen Tariflohn verweisen, können nicht durch eine Betriebsvereinbarung ersetzt werden. Das hat das Bundesarbeitsgericht jetzt in einem Grundsatzurteil entschieden (BAG v. 11. April 2018, 4 AZR 119/17). Das Urteil erschwert es Arbeitgebern, in ihren Betrieben für einheitliche Vergütungsregeln – insbesondere nach Unternehmenszukäufen – zu sorgen....

Karriere.at Blog
03. Mai, 09:51 Uhr

Der deutsche Outdoor-Ausrüster VAUDE geht als Unternehmen nachhaltige Wege. Geschäftsführerin Antje von Dewitz hat das Unternehmen von ihrem Vater übernommen und erzählt im Interview, was VAUDE als Arbeitgeber anders macht und wie das Recruiting im ländlichen Raum funktioniert: „Hierarchieübergreifend die beste Lösung finden“ Kinderbetreuung, ein transparentes Gehaltssystem und gelebte...

Haufe: Personal
03. Mai, 02:00 Uhr

Der beitragsfreie kurzfristige Minijob ist aus rein sozialversicherungsrechtlicher Sicht kostengünstiger als der 450-Euro-Minijob. Aber in der Gesamtbetrachtung unter steuerlichen Gesichtspunkten kann der kurzfristige Minijob am Ende für den Arbeitnehmer teurer werden.Mehr zum Thema 'Kurzfristige Beschäftigung'...Mehr zum Thema 'Minijob'...Mehr zum Thema 'Geringfügig entlohnte Beschäftigung'...

HR Examiner
03. Mai, 11:30 Uhr

Saatkorn
03. Mai, 06:28 Uhr

Schön öfter hatte ich mit Christoph Skrobol das Vergnügen hier auf saatkorn. Heute stellt er im Rahmen der saatkorn.-HR Startup Serie seine Workdate Community vor. Auf geht’s: saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Sehr gerne. Wir heißen Christoph Skrobol, Davide Disisto und Johnny Mellgren und sind Gründer des HR Startups Workdate. Gemeinsam mit unserem Team...

HR in Mind
03. Mai, 21:03 Uhr

Am 01. Mai war es so weit: ich durfte am Pathfinder Event 2018 teilnehmen. Einige von Ihnen werden sich nun vielleicht das fragen, was ich mich auch gefragt habe, als man mich ansprach, ob ich nicht teilnehmen möchte: was ist denn das Pathfinder Event. Ein kleiner Spoiler vorab: es ist das größte Talentmanagement Event für Talents, welchem ich je beiwohnen durfte - und glauben Sie mir, ich war...

HRweb
03. Mai, 06:00 Uhr

Arbeitskleidung und Berufskleidung kommt in sehr vielen Berufen zum Einsatz, wobei die spezielle Arbeitskleidung in manchen Branchen sogar gesetzlich vorgeschrieben ist. Hier kann aus Sicherheitsgründen einfach nicht auf diese Berfskleidung verzichtet werden, da von den Tätigkeiten zu große Gefahren ausgehen. Daher spielt bei der Wahl der Arbeitkleidung nicht immer nur eine Rolle, dass sich die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
03. Mai, 06:33 Uhr

Die Bundesregierung plant die Einführung eines Rechts auf befristete Teilzeit. Sie soll den Beschäftigten mehr Arbeitszeitsouveränität verschaffen, ohne die Planungssicherheit der Unternehmen über Gebühr einzuschränken. Zu der Frage, ob und inwieweit die geplante Regelung dem tatsächlichen Bedarf der Beschäftigten entspricht, liefert eine IAB-Befragung wichtige Anhaltspunkte. Den vollständigen...

Haufe: Recht
03. Mai, 15:14 Uhr

Die DSGVO verpflichtet besonders Berufsgeheimnisträger zu angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die gewährleisten, dass gespeicherte persönliche Daten in den Geschäftsräumen sicher sind und nicht in falsche Hände geraten. Auch in diesem Punkt sollte jeder Freiberufler seine Kanzlei oder Praxis sorgfältig vorbereiten.  Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...Mehr zum Thema...

Recruiting to go
03. Mai, 07:56 Uhr

Das Welcome Center Sozialwirtschaft Baden-Württemberg hat eine Statistik zu den Anfragen ausländischer Fachkräfte vorgelegt, die in Deutschland Sozial- und Pflegeberufen nachgehen möchten. Daraus können wir einiges darüber lernen, welche Informationen die internationalen Bewerber nicht finden, wo die größten Potentiale für deutsche Arbeitgeber liegen und wie sich die Gruppe der Arbeitsmigranten...

HRweb
03. Mai, 05:45 Uhr

BUSINESS BREAKFAST: Employer Branding. Der Arbeitgebermarke auf der Spur. Mitarbeiter als Markenbotschafter     Datum: 23mai2018 Einlass ab 9 Uhr Ort: Management Club Kärntner Straße 8, 1010 Wien Kosten: kostenfrei Veranstalter: meinungsraum.at Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des...

Haufe: Recht
03. Mai, 14:46 Uhr

Bei sehr hohem Einkommen wird der Unterhaltsbedarf des Ehegatten nicht nach der Quotenmethode ermittelt. Ab welcher Einkommenshöhe dies der Fall ist, bleibt der richterlichen Einzelfallwürdigung vorbehalten. Die Auskunftspflicht über seine Einkommensverhältnisse besteht trotz der Erklärung des Unterhaltspflichtigen, er sei „unbeschränkt leistungsfähig“. Sie dient dann nicht der Ermittlung der...

Haufe: Recht
03. Mai, 04:15 Uhr

Bis zum Jahresanfang galt für Zeitungszusteller eine Übergangsregelung zum Mindestlohn. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat diese nun für verfassungsgemäß erklärt. In dem aktuellen Urteil bestätigte das Gericht zudem seine Rechtsprechung zu den Zuschlägen bei Nachtarbeit.Mehr zum Thema 'Nachtarbeitszuschlag'...Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...