Mittwoch, 02. Mai 2018

HR Performance Online
02. Mai, 09:30 Uhr

Apps, Videos und Co. spielen im Bewerbungsprozess vonJugendlichen kaum eine Rolle Im Zuge des e-Recruitings setzen immer mehr Unternehmen auf Bewerbungen per App oder Video. Obwohl diese Kommunikationskanäle für Jugendliche alltäglich sind, nutzen sie diese bisher kaum bei der Bewerbung. Dies ist ein Ergebnis der Studie „Abenteuer Erstbewerbung“, die unter Jugendlichen, die sich momentan in der...

Fraunhofer IAO Blog
02. Mai, 12:30 Uhr

Wissenschafts­jahr 2018: »Arbeitswelten der Zukunft« ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. Zukünftig tauschen sich Mitarbeitende auch mit Maschinen darüber aus, wer welche Schicht übernimmt. Es werden Biosignale von Mitarbeitenden...

hrpraxis.ch
02. Mai, 07:30 Uhr

Der Blog von Talentry, dem Anbieter eines Tools für Mitarbeiterempfehlungsprogramme, bietet rund um das Recruiting und natürlich Mitarbeiterempfehlungen ausgezeichnete und substanzielle Informationen. Hier geht es zum Blog von Talentry Erfolgreiche Personalgewinnung und Personalauswahl  Vorgehen, Instrumente und Methoden und deren Einsatz, um die Besten zu gewinnen, verrät dieses Buch auf...

HR Performance Online
02. Mai, 07:15 Uhr

Im Fokus der Zukunft Personal Nord steht das Thema „Disruptive Leadership“ – die Führung im digitalen Zeitalter. Smartphone, Tablet und Laptop ermöglichen das mobile Arbeiten von überall, die Grenzen zwischen Freizeit und Beruf verschwimmen. Dadurch werden nicht nur die Mitarbeiter vor völlig neue Herausforderungen gestellt, auch für Führungskräfte bringt die Digitalisierung gravierende...

HR Performance Online
02. Mai, 08:00 Uhr

Neue Studie der Initiative Neue Qualität der Arbeit  Die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Arbeitswelt sind nach wie vor groß. Aber immer mehr Betriebe setzen gezielt Maßnahmen für mehr Chancengleichheit um. Immerhin will jeder vierte Betrieb den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit für Führungskräfte und spezielle Weiterbildungen...

Karriere.at Blog
02. Mai, 09:46 Uhr

Mit der Führungskraft auch privat gut auskommen und befreundet sein? Klingt gut! Grundsätzlich ja, doch die Vermischung von Privatem und Beruflichem birgt einiges an Konfliktpotenzial. Psychologin Christa Schirl über Freundschaften im Spannungsfeld zwischen Chefbüro und Freizeitaktivität. Wenn sich Berufliches mit Privatem vermischt, hat das auch Auswirkungen auf zwischenmenschliche...

Saatkorn
02. Mai, 06:52 Uhr

Die Ergebnisse des diesjährigen Potentialpark Rankings wurden vor ein paar Wochen bei OTTO in Hamburg vorgestellt. Ich finde die Arbeit von Potentialpark super (und berichte seit Jahren immer darüber) und hatte auf der Veranstaltung nicht nur viel Spaß sondern fand das Ganze inhaltlich wie immer auch sehr interessant. Jetzt hatte ich Gelegenheit, dazu nochmal mit Julian Ziesing, Partner bei...

HRweb
02. Mai, 06:00 Uhr

Viel direkter Kontakt und viel virtuelle Welt wird Teil der Zukunft der Coaching-Ausbildung sein. So viel steht fest. Wie groß wird welcher Anteil sein und was verbirgt sich in diesem „Virtuellen“? Zum Experten-Interview lade ich jene, die die ersten sein werden, die es umsetzen: die Veranstalter von Coaching-Ausbildungen:     Findet Coaching in fünf Jahren nur mehr im virtuellen Raum und...

Saatkorn
02. Mai, 06:27 Uhr

Vertriebsrecruiting – ein spannendes und aufschlussreiches Thema. Die Zielgruppe von Vertrieblern ist ja eine der Meistgesuchten in der deutschen Recruiting-Landschaft. Ich hatte Gelegenheit, mit Prof. Dr. Jens Nachtwei zu diesem Thema zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Herr Nachtwei, bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Prof. Dr. Jens Nachtwei zum Thema...

HRweb
02. Mai, 06:00 Uhr

Führungskräfte, vor allem in Sandwich-Positionen, erleben in ihrem Arbeitsalltag häufig eine Vielzahl von psychischen Belastungen. Im Arbeitsklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich (http://db.arbeitsklima.at/ ) zeigt sich seit Beginn der Messung vor 20 Jahren, dass leitende Angestellte unter höherem psychischem Stress leiden als einfache Angestellte. Offen darüber zu sprechen fällt vielen...

Haufe: Recht
02. Mai, 13:48 Uhr

Eine rücksichtslose Raserei in der Schweiz bringt einen deutschen Autofahrer in Deutschland hinter Gitter, obwohl das Vergehen hierzulande nur eine Ordnungswidrigkeit gewesen wäre.  Ausschlaggebend war laut OLG, dass das Verhalten auch in Deutschland strafbar ist, nicht, ob es auch mit einer Haftstrafe sanktioniert wird.Mehr zum Thema 'Geschwindigkeitsüberschreitung'...Mehr zum Thema...

Recruiting to go
02. Mai, 07:43 Uhr

Ich habe schon mehrmals über den Mariaberg e.V. geschrieben, einen sozialen Träger mit 1.700 Mitarbeitenden in abgelegener Lage auf der Schwäbischen Alb. Habe Ausbildungsleiter Michael Backhaus den Titel „Top-Recruiter“ verliehen, einen Film über die Erasmus-Auslandspraktika für Mitarbeiter*innen drehen lassen, über die neue „junge Linie“ in der Öffentlichkeitsarbeit berichtet und über die...

Haufe: Recht
02. Mai, 04:15 Uhr

Die rechtswidrige Versetzung eines Arbeitnehmers von Südhessen nach Sachsen hat für den Arbeitgeber Folgen: Das LAG Hessen urteilte, dass er dem Mitarbeiter gegenüber schadensersatzpflichtig ist und die Kosten für die Zweitwohnung, einen Teil der Heimfahrten sowie ein Tagegeld übernehmen muss.Mehr zum Thema 'Versetzung'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Urteil'...

Haufe: Recht
02. Mai, 11:57 Uhr

Ist der Inhaber eines dinglichen Wohnrechts zur Zahlung von Betriebskosten verpflichtet, muss der Eigentümer die Betriebskostenabrechnung auch dann innerhalb eines Jahres erteilen, wenn keine Vorauszahlungen vereinbart sind. Versäumt er diese Frist, kann er keine Betriebskosten für das Abrechnungsjahr fordern.Mehr zum Thema 'Wohnrecht'...Mehr zum Thema 'Betriebskostenabrechnung'...