Dienstag, 22. Jun 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
22. Juni, 07:55 Uhr

Das Thema Egal ob Scrum, Kanban oder Crystal – kaum noch eine Software wird heutzutage klassisch entlang der Wasserfall-Methodik entwickelt. Vielmehr entwickeln Auftraggeber und IT-Dienstleister iterativ die Software nach den Bedürfnissen der Stakeholder. Diese Art der Zusammenarbeit – basierend auf dem „Manifesto for Agile Software Development“ – hat die Softwareentwicklung grundlegend...

Haufe: Personal
22. Juni, 22:15 Uhr

Was im Kundenservice eingesetzt wird, funktioniert auch im Recruiting: Chatbots eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen, die Candidate Experience zu verbessern. Was HR-Abteilungen beachten sollten und welche Ergebnisse der firmeneigene Karrierebot "Katy" brachte, beschreibt Ramona Qualitz.Mehr zum Thema 'Trends im Recruiting'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
22. Juni, 05:30 Uhr

Das Recruiting von IT-Spezialistinnen und -Spezialisten bleibt schwierig. Deshalb ist es wichtig, die gefragten Fachleute dort anzusprechen, wo sie sich aufgrund ihrer fachlichen und persönlichen Interessen aufhalten, rät Stefan Daenzer. Er sollte es wissen, denn er ist selbst ein ITler.Mehr zum Thema 'Trends im Recruiting'...Mehr zum Thema 'Fachkräftemangel'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
22. Juni, 07:37 Uhr

Die Abmahnung eines Redakteurs, der gegen den Willen des Arbeitgebers einen Artikel in einer Konkurrenzzeitung veröffentlichte, bleibt in der Personalakte. Sie war rechtmäßig, da der Mitarbeiter seine Nebentätigkeit hätte anzeigen müssen, entschied das Bundesarbeitsgericht.Mehr zum Thema 'Nebentätigkeit'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

hrpraxis.ch
22. Juni, 07:30 Uhr

Fachkarrieren sind eine interessante Alternative zu herkömmlichen Führungskarrieren. Noch immer werden sie aber zu wenig beachtet und praktiziert. Frau Regina Bergdolt, Autorin eines neuen Buches zum Thema, verrät uns in diesem Interview viele gute Gründe, weshalb sich dies ändern sollte. Interview der hrpraxis-Redaktion mit Frau Regina Bergdolt, Autorin des Buches “Fachkarrieren erfolgreich...

HR Performance Online
22. Juni, 06:45 Uhr

Engagierter Wettbewerb um qualifizierte Nachwuchskräfte – ein charakteristisches Merkmal des Arbeitsmarkts in Deutschland, das sich insbesondere mit Blick auf den öffentlichen Dienst als echte Herausforderung erweist. In puncto Talentsuche ist hier immer wieder intensive Überzeugungsarbeit gefordert. Zwar sind Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst verhältnismäßig sicher und auch die Absicherung...

Karriere.at Blog
22. Juni, 08:00 Uhr

Denkt man an agiles Arbeiten und Selbstorganisation, gehören Autohändler*innen wohl zu den Firmen, die einem nicht in den Sinn kommen. Das weiß auch Lukas Prügger. Als Geschäftsführer des steirischen Autohaus Prügger gehen er und sein Bruder Matthias jedoch einen völlig neuen Weg: Schluss mit command and control, hin zu Eigenverantwortung und Selbstorganisation! Wie das funktioniert, […] Der...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Juni, 06:15 Uhr

Eine Auswertung des IAB und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) von Stellenanzeigen aus der JOBBÖRSE der Bundesagentur für Arbeit gibt erste Einblicke in die Nachfrage nach Kompetenzen mit direktem Bezug zu Wasserstofftechnologien auf dem Arbeitsmarkt. In 25 Berufsgruppen wurden im Oktober und November 2019 in Stellenanzeigen Kompetenzen in der Wasserstofftechnologie von...

HRweb
22. Juni, 10:01 Uhr

Spätestens jetzt werden die Weichen für die Post-COVID Zeit arbeitstechnisch endgültig gestellt. Spätestens jetzt. Ist ein aktiv gestalteter Reboarding Prozess das Richtige? Ich habe so meine Zweifel.   In diesem Artikel: Jeder anders Reboarding – passend oder unpassend? Rückkehr in 3 Etappen Der Kardinalsfehler   Die derzeitige Phase rund um die auslaufenden kollektiven Schutzmaßnahmen aus...

HRweb
22. Juni, 05:30 Uhr

Have you ever had to prepare an important presentation, but you were not sure where to start?  Let me help you with that. Below is some helpful guidance on preparing your talk section by section.  Autor: Mark Heather (MHC Business Language Training) Content: The Opening The Body The Conclusion   The Opening How do most presentations begin? „Hello, my name is.., I am …, today I will...

Personal-Wissen.de
22. Juni, 12:42 Uhr

Die Suche nach einer neuen Anstellung gestaltet sich oftmals nicht leicht: Das kann sicherlich jeder, der bereits einmal arbeitslos war, auf die eine oder andere Weise bestätigen. Für Langzeitarbeitslose ist es noch einmal besonders schwer, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten: Wer bereits lange ohne Arbeit ist, wird nicht selten als faul abgestempelt, und mangelnde aktuelle Berufserfahrung...

Personal-Wissen.de
22. Juni, 07:38 Uhr

Dass eine Infektion mit dem Coronavirus und ein Verdachtsfall auf eine Covid-19-Infektion dem Gesundheitsamt zu melden ist, hat sich bereits herumgesprochen. Eine Meldepflicht besteht auch bei anderen Krankheiten, die im Infektionsschutzgesetz genannt sind. Dazu gehören beispielsweise Cholera, Diphtherie, Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken (§ 6 IfSG). Arbeitsunfähigkeit anzeigen...

Haufe: Recht
22. Juni, 16:04 Uhr

"Zertifizierter Verwalter" - Hierauf haben Wohnungseigentümer ab Dezember 2022 einen Anspruch. Was Verwalter tun müssen, um eine Zertifizierung zu erlangen, wird in einer Rechtsverordnung geregelt. Ein Entwurf liegt nun vor.Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

Haufe: Recht
22. Juni, 10:27 Uhr

Bald geht es für viele Beschäftigte in den lang ersehnten Sommerurlaub. Was aber, wenn Kollegen oder der Chef in der Urlaubszeit Fragen haben? Müssen Arbeitnehmer über das Diensthandy erreichbar sein oder Arbeitsmails checken? Verstößt es gegen eine arbeitsvertragliche Pflicht, nicht erreichbar zu sein? Oder gibt es ein Recht auf Nichterreichbarkeit?Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
22. Juni, 04:15 Uhr

Die SARS-CoV-2-Pandemie ist gefährlich, aber das Kindeswohl wichtiger, wenn es um die Umgangsberechtigung des Elternteils geht, das nicht mit dem Kind zusammenlebt. Eine Impfpflicht kann ihm nicht auferlegt werden, eine Testpflicht nur, wenn es konkrete Anhaltspunkte dafür gibt. Wenn die Impfpflicht käme, könnte sich die Rechtsprechung allerdings ändern.Mehr zum Thema 'Umgangsrecht'...Mehr zum...

Gehaltsvergleich.com
22. Juni, 07:26 Uhr

Saatkorn
22. Juni, 04:41 Uhr

Jörg Buckmann endlich zu Gast im SAATKORN Podcast Jörg ist in der Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Szene ja bekannt wie ein bunter Hund. Und das zu Recht. Mit seiner charmant-scharfsinnigen und dabei sehr humorvollen Art hat er im Laufe seiner bisherigen Karriere Inspirationen en masse geliefert. So auch hier Ich freue mich sehr drüber, dass es endlich geklappt hat,...