Montag, 21. Jun 2021

Haufe: Personal
21. Juni, 05:00 Uhr

Der "Zukunftskreis" des Bundesforschungsministeriums identifiziert Zukunftstrends und entwirft auf dieser Basis verschiedene Zukunftsszenarien. Was wäre, wenn wir in Deutschland ein Bonuspunktesystem, wie es beispielsweise in China existiert, als zentrales politisches Steuerungsinstrument hätten? Wie würde sich dies auf die Arbeitswelten auswirken?Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum...

Haufe: Personal
21. Juni, 07:43 Uhr

Die Coronapandemie hat nicht nur die Digitalisierungslücken vieler Unternehmen aufgezeigt, sondern auch verdeutlicht, wie wichtig betriebliche Weiterbildungsangebote sind. Doch häufig stehen viele Personaler vor dem gleichen Problem: Die Mitarbeitenden bleiben passiv und nutzen die Lernangebote nicht. Was fehlt, ist die Motivation. Sechs Learning Hacks helfen hier weiter.Mehr zum Thema...

HR Performance Online
21. Juni, 17:15 Uhr

Während das Impftempo zunimmt und immer mehr COVID-19-Einschränkungen gelockert werden, prüfen Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Arbeitsrichtlinien und reagieren damit auf das Feedback ihrer Mitarbeitenden, die sich mehr Flexibilität wünschen. Durch den weltweiten Umstieg auf die Arbeit im Homeoffice haben sich die Vorlieben der Mitarbeitenden verändert. Und es ist klargeworden, wie auch...

HRweb
21. Juni, 05:30 Uhr

Software ist das Erste, das verlässlich funktionieren muss, wenn New Work, Home-Office-Lösungen, etc. verstärkt und langfristig Teil des Arbeitslebens werden sollen. Was heißt das nun ganz konkret: welche Anforderungen muss eine HR-Software erfüllen können? Fragen kann ich stellen, doch die Beantwortung einer HR-Software-Frage überlasse ich lieber Anderen. In meiner Experten-Runde befinden sich...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. Juni, 09:32 Uhr

Diese monatlich erscheinende Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. Außerdem werden Konjunkturindikatoren und Daten zur Entwicklung von Arbeitsmarkt und Erwerbstätigkeit in Zeitreihen dargestellt. Zum Download:  Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Juni 2021)

HRweb
21. Juni, 07:04 Uhr

Event: Corporate Culture Jam Moments that matter! Das etwas agilere Jahresforum für Unternehmens­kultur Datum: 22+23sep2021 Ort: Maria Enzersdorf Gabrium Kosten: € 1.290 Veranstalter: SUCCUS Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Motto: Moments that matter! Ladestelle für Kultur,...

Saatkorn
21. Juni, 07:15 Uhr

Persomatch gründet zusammen mit den NOZ Medien die jobadvance GmbH. Was hinter diesem Joint Venture steckt, erfahrt Ihr im Interview mit Persomatch Founder Tristan Niewöhner (oben rechts und Marvin Waldrich von NOZ Median. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN Leser:innen doch kurz vor. Tristan: Hallo, ich bin Tristan Niewöhner, 34 Jahre alt, komme aus Gütersloh, habe in...

Haufe: Recht
21. Juni, 13:13 Uhr

Das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ soll mehr Fairness und Schutz der Menschenrechte in globalen Lieferketten schaffen. „Die Ausbeutung von Mensch und Natur sowie Kinderarbeit darf nicht zur Grundlage einer globalen Wirtschaft und unseres Wohlstandes werden.“ (Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller)Mehr zum Thema 'Lieferantenkette'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. Juni, 04:15 Uhr

Die Finanzverwaltung hat den Entwurf eines Schreibens zur Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs für private Fahrten, Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte/erster Tätigkeitsstätte und Familienheimfahrten veröffentlicht. Dabei geht es um die Besonderheiten von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen.Mehr zum Thema 'Elektroauto'...Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...

Haufe: Recht
21. Juni, 10:27 Uhr

Die Widerspruchsfrist beim Abschluss einer Lebensversicherung beginnt grundsätzlich erst zu laufen, wenn die Versicherung ihre Informationspflichten erfüllt hat. Das OLG Karlsruhe setzte sich damit auseinander, ob fehlende Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde schon ausreichen, um den Ablauf der Widerspruchsfrist zu verhindern.Mehr zum Thema 'Widerrufsrecht'...Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr...