Mittwoch, 02. Jun 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
02. Juni, 07:30 Uhr

Dies entschied das VG Koblenz und wies zwei Klagen einer Arbeitgeberin zurück (Urt. v. 10.05.2021 – 3 K 107/21.KO und 3 K 108/21.KO). Aufgrund einer infektionsschutzrechtlichen Anordnung befanden sich zwei ansteckungsverdächtige Mitarbeiterinnen der Klägerin in häuslicher Absonderung. Darauf beantragte diese die Erstattung von Entschädigungszahlungen, die sie während der Zeit der Absonderung...

Haufe: Personal
02. Juni, 22:15 Uhr

Lu­xem­burg hat mit der Ver­ur­tei­lung eines der Haupt­an­ge­klag­ten im "Lux­leaks"-Pro­zess gegen des­sen Recht auf freie Mei­nungs­äu­ße­rung ver­sto­ßen. Das hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Der Verurteilte Raphaël Halet hatte geklagt, weil er sich als Whistleblower sah, der im öffentlichen Interesse gehandelt habe.Mehr zum Thema 'Whistleblowing'...Mehr zum...

hrpraxis.ch
02. Juni, 07:24 Uhr

Doch welche Digitalwerkzeuge sind für HR-Abteilungen am vielversprechendsten? Die Autorin Claudia Lieske zeigt auf, wo im Human Resource Management das grösste Digitalisierungspotenzial liegt. Hier geht es zum Beitrag “HR unter Digitalisierungsdruck” Interessant ist zu diesem Thema auch das Musterkonzept zur Digitalisierung, das zugleich kompaktes Know-how mit viel Praxisbezug...

HR Performance Online
02. Juni, 06:00 Uhr

Ein Interview mit Thomas Jenewein, Training & Enablement I Business Development & Digital Sales Europe, SAP Deutschland SE & Co. KG, über das Lernen in der digitalen Transformation. HRP: Wie sieht Ihre Vision für Lernen im Unternehmen aus? Thomas Jenewein: Lernen wird zunehmend mit Arbeiten verschmelzen. Schließlich lernt man am besten durch Tun, eigene Erfahrung, Reflexion und...

SAATKORN
02. Juni, 03:25 Uhr

Karriere.at Blog
02. Juni, 09:00 Uhr

Working poor, „Generation Praktikum“, ein Dasein als Multijobber … Diese Phänomene haben sich mit dem Wandel der Arbeitswelt in den letzten Jahrzehnten herauskristallisiert. Zugunsten von Flexibilisierung ist der Anteil an „atypisch“ beschäftigten Erwerbstätigen rasant gestiegen. Was Prekarisierung ist und inwiefern sie Menschen in existenzielle Bedrängnis bringt, lest ihr hier. 2019 befanden...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
02. Juni, 09:19 Uhr

Das subjektive Wohlbefinden der Abiturientinnen und Abiturienten hat sich durch die Corona-Krise verschlechtert. Dies gilt sowohl für die allgemeine Lebenszufriedenheit als auch für die psychische Belastung. Wie sich die Lebenszufriedenheit und die psychische Gesundheit des Abiturjahrgang 2021 seit Ausbruch der Corona-Pandemie verändert hat, zeigt die Grafik Aktuell im IAB-Forum, dem...

Haufe: Recht
02. Juni, 04:15 Uhr

Manche Freiberufler oder Unternehmen schließen für einige Wochen völlig. Nicht immer passen Mitarbeiterpläne zu diesen Betriebsferien. Muss trotzdem Urlaub genommen werden? Wenn der Arbeitgeber Betriebsferien anordnet, sollte er dies auf eine Vereinbarung oder sehr gute Gründe  stützen, denn "Zwangsurlaub" ist nur in eng begrenzten Ausnahmen zulässig.Mehr zum Thema 'Urlaub'...

HRweb
02. Juni, 06:30 Uhr

Es gibt Begriffe die tauchen in der HR-Welt auf und gewinnen umgehend an Popularität. Ein Begriff der dazu zählt ist wohl „Digital Leadership“ oder auch manchmal „Leadership 4.0“. Ein fundiertes Konzept oder die sprichwörtliche neue Sau, die durch das HR-Dorf getrieben wird? Starten wir unsere Begriffsreise mit einem simplen Blick auf WIKIPEDIA wo sich unter dem Begriff „Digital Leadership“...

Saatkorn
02. Juni, 07:30 Uhr

Candidate Experience: Bewerbern ist es egal, welches ATS ihr habt – nicht aber, wie ihr es implementiert Ein Gastartikel von Julian Ziesing, Partner bei Potentialpark Geht das – ein kandidatenfreundliches ATS*? Und wenn ja, welcher Provider hat das beste Angebot in puncto Candidate Experience? Wir haben dazu neue Daten und Erkenntnisse. *ATS = Applicant Tracking System, oder zu Deutsch...

HR Pioneers
02. Juni, 12:57 Uhr

Saatkorn
02. Juni, 06:57 Uhr

Talk mit Anna Ott, People & Talent Advisor bei HV Capital über die aktuelle Situation in der HR Startup Welt. Warum gibt es mehr HR Startups denn je? Und welche Trends gibt es? Anna hat im Laufe ihres Berufslebens schon verschiedenste Dinge gemacht: zum Start in einem Bertelsmann Startup erste Erfahrungen gesammelt, dann viele Jahre selbständig gewesen, bei American Tobacco „echte“ HR Luft...