Dienstag, 01. Jun 2021

Haufe: Personal
01. Juni, 22:15 Uhr

Die Stellenanzeige ist und bleibt Kontaktpunkt Nummer eins, wenn es um die erste Begegnung mit einem potenziellen Arbeitgeber geht. Die Auffindbarkeit und inhaltliche Gestaltung entscheiden maßgeblich darüber, ob sich jemand bewirbt – oder für ein anderes Unternehmen entscheidet. Eine Studie hat untersucht, welche Erwartungen Jobsuchende an eine Stellenanzeige haben.Mehr zum Thema 'Trends im...

hrpraxis.ch
01. Juni, 07:21 Uhr

Die Frage, wie Unternehmen ihre besten Mitarbeitenden langfristig binden können, ist vielschichtig und hängt stark von den individuellen Stärken und Angeboten des Unternehmens ab. Ein Bindungsinstrument entfaltet nur dann seine volle Wirkung, wenn es professionell gestaltet ist und die Erwartungen der Mitarbeitenden erfüllt.…Der Beitrag Wie kann man Mitarbeiter halten und binden? erschien...

HR Performance Online
01. Juni, 07:15 Uhr

Im September 2021 findet der 4. rexx Recruiting Award statt. Im Vorfeld der Veranstaltung lädt der HR-Softwarespezialist rexx systems die HR-Community wieder ein, begleitet von einer Fachjury, für die besten Ideen beim Anwerben von Talenten abzustimmen. Der rexx Recruiting Award hat bereits Tradition. Zum vierten Mal zeichnen HRnetworx als Co-Veranstalter und rexx systems, der Hamburger...

HR Performance Online
01. Juni, 06:30 Uhr

Mit der Einführung der Digitalen Personalakte stellt sich die Frage nach Aufbewahrungs- und Löschfristen neu. Die Datenschutz-Grundverordnung gibt seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 einen strengen Rahmen vor: Personenbezogene Daten – und damit im Wesentlichen der gesamte Inhalt der Digitalen Personalakte – dürfen nur so lange gespeichert werden, wie dies für die Verarbeitungszwecke...

HR Performance Online
01. Juni, 08:15 Uhr

Es wäre verwegen, zu wissen, welche Konsequenzen die Pandemie für unsere Zukunft hat. Wer die Medienlandschaft verfolgt, stößt immer wieder auf die Stichworte „Reformstau“ und „Reformbedarf“ oder „Reformstillstand“. Die Pandemie hat uns mit vielen eklatanten Mängeln konfrontiert. Die Behördenwelt lebt noch im FAX-Zeitalter. Den Gesundheitsämtern fehlen digitale Lösungen. Und die...

HR Performance Online
01. Juni, 08:30 Uhr

In Deutschland erhalten etwas weniger als die Hälfte (46 Prozent) aller Beschäftigten in der Privatwirtschaft Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Online-Befragung des Internet-Portals Lohnspiegel.de, das vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird.  Für die Analyse wertete Lohnspiegel die Angaben von mehr als 57.000...

Haufe: Personal
01. Juni, 07:13 Uhr

Durch die Digitalisierung und neue Arbeitswelten steigen die Anforderungen, die Mitarbeitende und Management an HR stellen. Wie verändert sich dadurch die Arbeit von HR? Wie müssen Strukturen, Rollen und Auftrag angepasst werden? Diesen Fragen widmet sich eine gemeinsame Studie von Haufe, der FOM Hochschule und des Personalmagazins. Machen Sie mit!Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum...

Personalmagazin
01. Juni, 13:51 Uhr

Karriere.at Blog
01. Juni, 10:00 Uhr

Was hindert dich daran, dein berufliches Glück zu finden? Vielleicht sind es deine Glaubenssätze. Denn oft scheitert die Umorientierung schon, bevor sie überhaupt begonnen hat. Leading Guide Petra Baumgarthuber erklärt, welche Denkmuster dich blockieren. „Ich kann doch jetzt nicht …“ „Dafür bin ich schon zu alt.“ „Wer weiß, was dann passiert!“ – Hand aufs Herz: […] Der Beitrag „Ich kann doch...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Juni, 06:00 Uhr

Ist Corona der große Gleichmacher? Oder werden alte und neue Ungleichheiten verstärkt? Ziel dieser Seminarreihe ist es, empirisch fundierte Beiträge aus den Bereichen Soziologie, Ökonomie und verwandten Gebieten zu Fragen der Sozialpolitik, der sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheit in der Corona-Krise zusammenzubringen. Das nächste Seminar der Veranstaltungsreihe findet am 7. Juni 2021 von...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Juni, 08:07 Uhr

Mit dem zweiten Lockdown gab das Bruttoinlandsprodukt zu Jahresbeginn 2021 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 1,8 Prozent gegenüber dem Vorquartal nach. Im zweiten Quartal wird es zu einer Gegenbewegung kommen. Die fortschreitende Impfkampagne und die seit mehreren Wochen sinkenden Inzidenzen führen zu weiteren Öffnungsschritten und geben den betroffenen Dienstleistungsbranchen Hoffnung...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. Juni, 08:00 Uhr

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im April 2021 gegenüber dem Vormonat um rund 23.000 Personen gewachsen. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im März 2021 bei 15,4 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozentpunkte gestiegen. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung betrug im März 2021...

HRweb
01. Juni, 05:30 Uhr

Immer wieder wird in der Karrierecoaching Praxis die Frage gestellt, wie man die besten Jobangebote findet bzw. welche Suchstrategien sich für das Finden eines neuen Jobs eignen? Mit den folgenden Tipps und Empfehlungen wie Sie den passenden Job finden.   In diesem Artikel: Job finden | Die klassischen Suchkanäle Jobplattformen Printmedien Personalberater Linkedin / XING / Facebook Job...

Haufe: Recht
01. Juni, 04:15 Uhr

Eine doppelte Besteuerung liegt nicht vor, wenn die Summe der voraussichtlichen steuerfrei bleibenden Rentenzuflüsse mindestens ebenso hoch ist wie die Summe der aus versteuertem Einkommen aufgebrachten Altersvorsorgeaufwendungen. Beträge, die bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens des Rentners abziehbar sind oder steuerfrei gestellt werden, sind in die Vergleichsrechnung nicht...

Haufe: Recht
01. Juni, 15:23 Uhr

Viele Unternehmen bieten freiwillige Grippeschutzimpfungen im Betrieb an. Doch was gilt, wenn Beschäftigte einen Impfschaden erleiden? Haftet der Arbeitgeber? Während das BAG bereits 2017 dazu entschieden hat, gewinnt diese Frage nun für Impfungen gegen das Coronavirus an Bedeutung.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Haufe: Recht
01. Juni, 08:28 Uhr

Von der Corona-Krise wirtschaftlich betroffenen Steuerpflichtigen wurde durch steuerlichen Billigkeitsmaßnahme wie Stundungen, Vollstreckungsaufschübe und Anpassung der Vorauszahlungen entgegengekommen, die das BMF mehrmals verlängerte.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Stundung'...Mehr zum Thema 'Vollstreckung'...

Saatkorn
01. Juni, 08:57 Uhr

OVIAVO ist eines der Startups aus der SAATKORN HR Startup Watchlist 2021. Im neuen SAATKORN Startup Podcast spreche ich mit den beiden Foundern JENNY SAFT und TOBIAS KAUFHOLD.   OVIAVO unterstützt Arbeitgeber:innen dabei, ihre Mitarbeiter:innen bei den hoch-intimen Themen Fertilitäts- und Familienplanung zu unterstützen. Da kann man sich ja die Frage stellen, was zur Hölle das mit Recruiting...

Haufe: Recht
01. Juni, 10:31 Uhr

Ein Krankenbesuch bei der Mutter ihres Lebensgefährten endete vor Gericht. Die Schwiegertochter in spe entsorgte benutzte Papiertücher in den Ofen. Sie wusste und bemerkte nicht, dass sich darin der Zahnersatz der Kranken befand. Diese verlangte wegen des Versehens der Besucherin Schadensersatz in fünfstelliger Höhe.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema...

Saatkorn
01. Juni, 07:47 Uhr

Recruiting Gamification ist ein spannendes Feld. Nun startet mit Emeraude Escape ein internationaler Player auch im deutschen Markt. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Virgile Loisance, Founder und CEO von Emeraude Escape, zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Virgile, bitte stell Dich den SAATKORN Leser:innen doch kurz vor. Ich bin Gründer und CEO von Emeraude Escape. Ich habe das Unternehmen vor...