Dienstag, 04. Mai 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
04. Mai, 07:30 Uhr

Das Thema Um in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Arbeitsplätze zu erhalten, Arbeitgeber zu entlasten und Beschäftigte finanziell über die Leistungen von ALG I und II hinaus zu unterstützen, wurde das Instrument der Kurzarbeit etabliert. In der Finanzkrise 2008/2009 und vor allem in der Coronakrise 2020/2021 haben sehr viele Unternehmen von dieser Möglichkeit Gebrauch...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
04. Mai, 05:12 Uhr

Jobsuchende bevorzugen generisches Maskulinum Befragt man Menschen in Deutschland, was sie eigentlich so vom Gendern halten, so lehnt die überwiegende Mehrheit das ab. Dessen ungeachtet, setzen immer Medien auf eine alles andere als “inklusive” oder “geschlechtergerechte” Sprache. Auch im Personalmarketing, insbesondere in Stellenanzeigen und auf Karriere-Websites versucht man sich an einer...

Haufe: Personal
04. Mai, 22:15 Uhr

Mit den Änderungen des Infektionsschutzgesetzes am 22. April 2021 ist eine Klarstellung erfolgt, dass Arbeitgeber mobile Arbeit anzubieten und Arbeitnehmer das Angebot anzunehmen haben, soweit keine Gründe entgegenstehen. Unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller zeigt, dass zwei kleine Sätze viele Fragen aufwerfen können.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...Mehr...

HR Performance Online
04. Mai, 10:00 Uhr

Die Corona-Pandemie hat mobiler Arbeit, vor allem im Homeoffice, einen enormen Schub gegeben. Allerdings fehlen immer noch gesetzliche Regelungen und Rahmenbedingungen. Forscher*innen des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) und des Hugo-Sinzheimer-Instituts (HSI) der Hans-Böckler-Stiftung halten ein Recht auf mobiles Arbeiten in Zukunft für notwendig. In einer neuen Studie...

HR Performance Online
04. Mai, 07:30 Uhr

Konzentrationsprobleme, Kopf- und Rückenschmerzen: Virtuelle Meetings wirken sich unterschiedlich auf die Gesundheit von Beschäftigten aus. Unbestritten ist, dass diese sogenannte Zoom-Fatigue weit verbreitet ist. Das zeigt eine Studie des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE). Unternehmen sind gut beraten, aktiv Maßnahmen einzuleiten. Zoom-Fatigue bedeutet übersetzt, die...

Karriere.at Blog
04. Mai, 10:00 Uhr

In der Corona-Krise Gehalt verhandeln – das geht doch nicht. Oder etwa doch? Finanzexperte Florian Märzendorfer räumt mit einem grundlegenden Missverständnis auf und zeigt, wo wir ansetzen müssen: Im ersten Teil dieses Artikels haben wir bereits von den Ergebnissen des jüngsten FiP.S-Jams, der jährlichen Befragung von Studienabsolvent*innen und Jungakademiker*innen von fip-s.at, berichtet....

HRweb
04. Mai, 06:30 Uhr

Es gibt ein paar Wörter und Begriffspaare die derzeit häufig genutzt werden. Darunter auch die Drillings-Begriffe Employee Satisfaction, Employee Engagement und Employee Experience. Was haben diese Begriffe aber gemeinsam? Und was differenziert sie in Theorie und Praxis? Wir geben Antworten.   Sie lesen: Was ist Employee SATISFACTION ? Was ist Employee ENGAGEMENT ? Was ist Employee EXPERIENCE...

HRweb
04. Mai, 07:30 Uhr

Mit diesen 6 Tipps für Bewerbungsgespräche aus der Karriere Coaching Praxis bereiten Sie sich perfekt auf das nächste Interview vor: 6 Tipps für Bewerbungsgespräche Tipps für Bewerbungsgespräche 1 Geben Sie dem Unternehmen, bei dem Sie sich beworben haben, im Gespräch das Gefühl, dass Ihre Bewerbung dort „erste Wahl“ ist und dass Sie sich bewusst und sehr gezielt bei dem Unternehmen beworben...

Haufe: Recht
04. Mai, 10:13 Uhr

Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben am 24. Dezember 2020 ein Handels- und Kooperationsabkommen geschlossen, das ihre (Handels-)Beziehungen ab dem 1. Januar 2021 regelt. Was bedeutet das für deutsche Unternehmen, die Arbeitnehmer nach Großbritannien entsenden und für britische Unternehmen, deren Beschäftigte in Deutschland tätig werden sollen?Mehr zum Thema 'Brexit'...Mehr...

HRM-Podcast
04. Mai, 05:30 Uhr

Saatkorn
04. Mai, 06:36 Uhr

People Analytics mal nicht als Buzzword, sondern ganz konkret im Einsatz im Mittelstand: das kann man bei Hammerer Aluminium Industries (mit der schönen Abkürzung HAI ;-)) konkret erleben. Wie immer stecken hinter super Umsetzungsbeispielen Menschen. In diesem Fall wird das Ganze getrieben von Birk Alwes, seines Zeichens Head of Human Resources bei HAI. Birk Alwes ist in meinen Augen ein...

Haufe: Recht
04. Mai, 09:05 Uhr

Die Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte ist ein gemeinnütziger Verein, der Spenden von Anwälten für Anwälte sammelt. Erleidet ein(e) Rechtsanwalt/Anwältin einen schweren Schicksalsschlag, wie z.B. eine Krankheit, springt sie ein. Der Verein für Solidarität unter den Anwälten unterstützt nicht nur Anwälte, sondern auch deren Familien. Unten ein Dank an Teilnehmer der Spendenaktion 2020, auf die...