Montag, 07. Dez 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
07. Dezember, 07:26 Uhr

Das Thema Viele Unternehmen waren durch die ökonomischen Folgen der Corona Krise bereits im Frühjahr gezwungen Kurzarbeit in Anspruch zu nehmen. Dies allein hat allerdings in vielen Fällen nicht ausgereicht, um die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Unternehmen soweit wieder herzustellen, dass diese sich auch gegenüber denkbaren zukünftigen Entwicklungen ausreichend gerüstet sehen. Dies...

Fraunhofer IAO Blog
07. Dezember, 11:54 Uhr

Aktuelle Studien attestieren Deutschland einen hohen Umsetzungsstand bei Lean Management. Schaut man etwas genauer hin, wird deutlich, dass sich der hohe Implementierungsstand maßgeblich auf Methoden und »Anfassbares« bezieht. Shopfloor-Boards, 5S-Markierungen und Kanban-Karten sind in deutschen Fabriken weitverbreitet. Doch wie sieht es mit kulturellen und organisatorischen Aspekten aus, die...

HR4Good
07. Dezember, 05:30 Uhr

Wie Hidden Champions dem Fachkräftemangel entgegenwirken Es ist ein typisch deutsches Phänomen: Unternehmen, … Der Beitrag 8 Erfolgsfaktoren für das Employer Branding im Mittelstand erschien zuerst auf HR4Good.

Haufe: Personal
07. Dezember, 08:57 Uhr

Trotz pandemiebedingter Rechtsprechungspause im Frühjahr gab es auch 2020 einige Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts, die für die tägliche Praxis von großer Bedeutung sind. Das Entgelttransparenzgesetz, die Regelungsbefugnisse der Tarif- und Betriebsparteien und das AGG waren unter anderem Themen für das BAG im vergangenen Jahr. Unsere Online-Redaktion hat einen Überblick...

hrpraxis.ch
07. Dezember, 08:14 Uhr

Gerade in Zeiten der Krise sind kluge Ideen gefragt. So schieben sich Anbieter mit pfiffigen, wilden, kühnen Initiativen immer weiter nach vorn. Sie erwirtschaften Megaumsätze mit Technologien, die es vor wenigen Jahren nicht einmal gab. Anderswo werden neuartige Vorstösse hingegen blockiert.…

Haufe: Personal
07. Dezember, 23:30 Uhr

Die Personalentwicklung steckt nicht erst seit der Corona-Krise in einer Sackgasse. Zu diesem Schluss kommt Management-Trainer Boris Grundl. Betriebliche Weiterbildung sei derzeit nicht in der Lage, die Ergebnisse eines Unternehmens nachhaltig zu verbessern, argumentiert er – bewusst provokant.Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Weiterbildung'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
07. Dezember, 00:06 Uhr

#KeineHRAlleinZuhaus 31: Gemeinwohlökonomie und Arbeitgeberattraktivität Wenn ich es richtig gezählt habe, findet am 8.12. die nun mittlerweile 31. Session* von #KeineHRAlleinZuhaus statt. Wer hätte das gedacht – erstmals am 31. März als virtuelles Austausch-Format in Zeiten von Corona auf die Reise geschickt, ist es nun mittlerweile ein fest etabliertes Event in der HR- und...

Personalmagazin
07. Dezember, 13:52 Uhr

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
07. Dezember, 16:00 Uhr

Wie Sie (im Sourcing) passive Kandidaten mit Ihrer Karriereseite überzeugen “5 Tipps, wie Sie im Sourcing passive Kandidaten mit Ihrer Karriereseite überzeugen”, so lautet der Titel meines Beitrags beim diesjährigen Sourcing Summit Deutschland, welches diesmal – wie eigentlich alle Veranstaltungen dieses Jahr – online stattfindet. Zeitraum ist der 8. bis 10. Dezember. Tickets gibt’s hier, und...

HR Performance Online
07. Dezember, 10:30 Uhr

Arbeitgeber mit mindestens 20 Beschäftigten müssen ihrer Agentur für Arbeit bis zum 31.03.2021 anzeigen, wie viele schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen sie 2020 beschäftigt haben. Diese Anzeige können Betriebe am einfachsten mit der Software IW-Elan erstellen, die ab sofort unter www.iw-elan.de zum kostenlosen Download zur Verfügung steht. Das Programm rechnet aus, ob 2020 genügend...

Haufe: Personal
07. Dezember, 10:05 Uhr

Elke Eller ist seit fünf Jahren Personalvorständin der Tui und wird ihren im Oktober 2021 auslaufenden Vertrag nicht verlängern. Sie möchte sich anderen Aufgaben widmen. Der schwer angeschlagene Reisekonzern verliert damit eine profilierte HR-Strategin, die zu den 40 führenden HR-Köpfen des Personalmagazins zählt.Mehr zum Thema 'Personalie'...Mehr zum Thema 'Personalmanagement'...

Personalmagazin
07. Dezember, 13:49 Uhr

Karriere.at Blog
07. Dezember, 11:00 Uhr

Es ist ein anstrengendes Jahr, das unsere mentale Widerstandskraft enorm fordert. Das gelingt manchen besser, anderen weniger. Eine Studie hat ermittelt, welche Fähigkeiten dafür sorgen, dass wir resilienter durch die Corona-Krise kommen. Der erste Lockdown im Frühjahr, ein reisebeschränkter Sommer, steigende Infektionszahlen im Herbst mit anschließendem zweiten Lockdown und dazwischen auch...

Murmann Magazin
07. Dezember, 08:03 Uhr

Ein Jahr der Extreme liegt hinter uns, ein Jahr, das Deutschlands Zukunft langfristig verändern wird. Wie genau, ist jedoch unsicher. Licht ins Dunkle der Zukunft möchten Randolf Rodenstock und Neşe Sevsay-Tegethoff bringen. Rodenstock gründete mit dem ehemaligen Bundespräsidenten das Roman Herzog Institut, Sevsay-Tegethoff ist dessen Geschäftsführerin. Sie haben 31 Vordenkerinnen gebeten,...

arbeits-abc.de
07. Dezember, 19:30 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
07. Dezember, 11:57 Uhr

Im Videointerview gibt IAB-Direktor Bernd Fitzenberger seine Einschätzung, wie Deutschland die Covid-19-Krise meistert. Mit Blick auf die demografische Entwicklung warnt Fitzenberger davor, die Verlierer der Krise zu vernachlässigen. Das Video finden Sie auf dem YouTube-Kanal des IAB. Zum YouTube-Video

HRweb
07. Dezember, 06:30 Uhr

Die Zeit um den Jahreswechsel ist die Hoch-Zeit der Reden. Das wird auch in den kommenden Monaten so sein – obwohl corona-bedingt so manch Firmenevent wie die Weihnachtsfeier oder das Jahres-Kick-off nur online oder im kleinen Kreis stattfindet. Autorin: Barbara Liebermeister Folgende Tipps sollten Sie als Führungskraft u.a. beherzigen, wenn Sie online eine Rede halten. 10 Tipps fü rIhre...

Haufe: Recht
07. Dezember, 16:04 Uhr

Wenn ein Mitarbeiter, ein langjähriger Mandant oder ein Geschäftspartner stirbt, sind Beileidswünsche nicht nur ein Herzenssache, sie sind eine Frage guter Umgangsformen. Sie sollten nicht aus einem Satz oder der Unterschrift unter einem Vordruck bestehen, sondern Anteilnahme zeigen und eine Würdigung des Verstorbenen ausdrücken. Pathetisch muss es deshalb nicht werden. Was ist zu beachten?Mehr...

Haufe: Recht
07. Dezember, 05:15 Uhr

Nicht zuletzt seit Corona haben Videointerviews in Bewerbungsverfahren Hochkonjunktur. Vor kurzem sorgte eine neue "DIN Spec" zur Personalauswahl mittels umfassender videogestützter Methoden für Aufsehen. Doch wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Wie sich die Rechtslage bei Videointerviews im Bewerbungsprozess darstellt, erklärt Rechtsanwalt Dr. Philipp Byers.Mehr zum Thema...

Gehaltsvergleich.com
07. Dezember, 10:43 Uhr

German Personell
07. Dezember, 10:26 Uhr

Saatkorn
07. Dezember, 08:37 Uhr

Die besten Arbeitgeber für Frauen 2020: geballte Frauenpower heute im SAATKORN Podcast! Meine Gäste sind heute BRIGITTE Chefredakteurin Brigitte Huber, Redakteurin Kristina Maroldt und Ana Fernandez Mühl von TERRITORY Embrace. Die diesjährige und bereits dritte Auflage der BRIGITTE Studie rund um attraktive Arbeitgeber für Frauen war der Aufhänger, das Gespräch mit BRIGITTE Chefredakteurin...