Mittwoch, 19. Aug 2020

Haufe: Personal
19. August, 07:30 Uhr

Trotz Autobau- und Corona-Krise hat sich an der Beliebtheit der Automobilbranche nichts geändert: Fünf der zehn beliebtesten Arbeitgeber kommen laut Trendence Fachkräftebarometer aus dieser Branche. Aber es zeichnet sich auch ein neuer Trend ab: bei Fachkräften werden Pflege- und Sozialorganisationen immer beliebter.Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Haufe: Personal
19. August, 05:00 Uhr

Als Arbeitsrechtler – insbesondere wenn man eine globale Zuständigkeit hat, noch dazu Labour Relations macht und damit sozusagen das "Schweizer Messer von HR" ist – lernt man jeden Tag dazu, findet unser Kolumnist Alexander R. Zumkeller. Und da geht es nicht nur um Vorschriften und Regelungen in anderen Ländern, sondern häufig auch um Sprache.Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema...

SZ Karriere
19. August, 09:25 Uhr

Haufe: Personal
19. August, 22:30 Uhr

Im Rechtsstreit zwischen SAP und den Gewerkschaften Verdi und IG Metall um die Besetzung des Aufsichtsrats hat das BAG die Rechte von Gewerkschaften gestärkt. Es entschied, dass die besonderen Beteiligungsrechte auch nach einer Umwandlung in eine SE gesichert bleiben müssen.Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...Mehr zum Thema 'Gewerkschaft'...Mehr zum Thema 'Aktiengesellschaft'...Mehr zum Thema...

hrpraxis.ch
19. August, 07:30 Uhr

Schwirren Ihnen alle diese neudeutschen HR-Begriffe wie Candidate Experience, New Work, Digital Leadership, Retention Management, People Analytics und wie sie alle heissen, manchmal auch um die Ohren und verwirren mehr, als sie informieren? hrmbooks.ch hat über 50 von ihnen zusammengetragen und erklärt sie erfreulich kurz, bündig und verständlich.…

arbeits-abc.de
19. August, 18:30 Uhr

Touchpoint Blog
19. August, 21:47 Uhr

Die Spielregeln im Markt werden heute von den Kunden diktiert – und von Influencern maßgeblich beeinflusst – sowohl im Konsumentengeschäft als auch im Geschäftskundenbereich. Meine beiden aktuellen E-Books beschäftigen sich mit diesen Themen. Hier finden Sie sie zum kostenfreien Herunterladen: Customer Journey und Touchpoint Management sowie Influencer-Marketing in B2C und B2B. Es gibt...

Haufe: Recht
19. August, 10:17 Uhr

Verfassungsbeschwerden zweier Studentinnen gegen ihre Verurteilung wegen Diebstahls aufgrund der Wegnahme zur Entsorgung bestimmter Lebensmittel aus dem Container eines Supermarkts hat das BVerfG nicht angenommen. An der Strafbarkeit des Mülltauchens etwas zu ändern, sei Sache des Gesetzgebers. In anderen Ländern ist es Supermärkten verboten, genießbare Lebensmittel wegzuwerfen.Mehr zum Thema...

HRweb
19. August, 05:30 Uhr

Coaching bedeutet immer Arbeit für den Coachee. Er muss die Veränderung umsetzen. Selbstreflexion ist ein wichtiger Punkt. Wie wichtig dieser tatsächlich ist, möchte ich heute herausfinden. Zum Experten-Interview lade ich Business-Coaches, die mir genau diese Frage beantworten:   Fragen dieses Interviews: ⇒ Welchen Stellenwert hat Selbstreflexion in Ihrem Business Coaching für Ihre...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. August, 12:37 Uhr

Alle Bundesländer haben aufgrund der Covid-19-Pandemie Mitte März dieses Jahres Kindertagesstätten, Kindergärten und Schulen zunächst weitgehend geschlossen. Für viele Eltern war dies mit erheblichen Mehrbelastungen verbunden. Diese Belastungen scheinen die Zufriedenheit in praktisch allen Lebensbereichen deutlich zu mindern. Dies zeigt die IAB-Befragung „Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten...

Haufe: Recht
19. August, 13:02 Uhr

Eine GmbH kann aus dem Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit gelöscht werden, wenn hinreichende Anhaltspunkte für eine Vermögenslosigkeit bestehen und die Gesellschaft trotz mehrfacher Aufforderung keine Vermögensnachweise erbringt.Mehr zum Thema 'Handelsregister'...Mehr zum Thema 'Liquidation'...Mehr zum Thema 'GmbH'...

Haufe: Recht
19. August, 09:46 Uhr

Stirbt bei einer zweigliedrigen Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) einer der beiden Gesellschafter und ist für diesen Fall vereinbart, dass dem überlebenden Gesellschafter der Anteil des verstorbenen Gesellschafters unter Ausschluss eines Abfindungsanspruchs der Erben anwachsen soll, kann eine solche Vereinbarung eine Schenkung darstellen, die den Pflichtteilsanspruch der Erben erhöht.Mehr...

Saatkorn
19. August, 05:09 Uhr

19Mit HCM4all starte ich auf SAATKORN eine neue Rubrik: unter HR TECH gibt es zukünftig Neues, Interessantes und Wissenswertes auf der Schnittstelle von Human Resources und Technology. Los geht’s heute mit HCM4all Geschäftsführer Ralf Breitenfeldt. Auf geht’s:  SAATKORN: Herr Breitenfeldt, bitte stellen Sie sich den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Sehr gerne. Mein Name ist Ralf...

Haufe: Recht
19. August, 04:15 Uhr

Reist ein Arbeitnehmer bereits einen Tag vor seinem eigentlichen Arbeitsbeginn zu einer Schulung an einen vom Arbeitgeber bestimmten Schulungsort an, so beginnt das Arbeitsverhältnis bereits mit dieser Dienstreise. Dauert dadurch das auf zwei Jahre befristete Arbeitsverhältnis zwei Jahre und einen Tag, ist die zulässige Höchstdauer einer Befristung ohne Sachgrund überschritten.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
19. August, 11:55 Uhr

Eine juristische Person darf im Zivilprozess einen von der Gegenseite behaupteten Vertragsabschluss durch einen ihrer organschaftlichen Vertreter nicht mit Nichtwissen bestreiten. Dies gilt aufgrund der Erkundigungspflichten der juristischen Person selbst dann, wenn der Vertreter mittlerweile abberufen worden ist.Mehr zum Thema 'Gesellschafter'...Mehr zum Thema 'GmbH-Gesellschafter'...Mehr zum...

HRM-Podcast
19. August, 04:10 Uhr

Haufe: Recht
19. August, 12:16 Uhr

Ein Großunternehmen kann nur Teilnehmer einer kartellrechtlich zulässigen Mittelstandskooperation sein, wenn seine Teilnahme unerlässlich ist, um die Kooperationsziele zu verwirklichen und mit dem Mittelstandskartell einen spürbaren Beitrag zu einer ausgewogenen Marktstruktur zu leisten und es selbst Defizite in seiner Marktstellung gegenüber anderen Großunternehmen aufweist, die mit der...