Donnerstag, 26. Mär 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
26. März, 10:20 Uhr

Der Beitrag Neue Spielregeln zur Lohnfortzahlung während der Corona-Lage erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Expertenforum Arbeitsrecht
26. März, 07:22 Uhr

Das Thema Im Zeichen der Corona-Krise suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, Kosten einzusparen, insbesondere auch Personalkosten. Auch die betriebliche Altersversorgung bietet hierfür Ansatzpunkte. Dabei können die Unternehmen hier – im Gegensatz zu vielen anderen arbeitsrechtlichen Maßnahmen – in bestimmten Konstellationen sogar Einsparungen erreichen, ohne dass die Arbeitnehmer...

hrpraxis.ch
26. März, 08:30 Uhr

Führungskonzepte benötigen Menschenversteher, Enabler, kundenfokussierte Leader und Katalysatoren. Warum dem so ist und was sie kennzeichnet, verrät dieser Beitrag, der nichts anderes als ein neues hochinteressantes Führungsverständnis ist. In den meisten Unternehmen wird viel zu viel Management betrieben – und zu wenig Menschenführung gelebt.…

Haufe: Personal
26. März, 03:00 Uhr

Das Förderprogramm "go-digital" unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen sowie Handwerksunternehmen dabei, digitale Strukturen für Homeoffice-Arbeitsplätze zu schaffen. 50 Prozent der Kosten für eine fachgerechte Beratung bei der Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen können übernommen werden.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
26. März, 11:54 Uhr

Die Corona-Pandemie führt zu immer mehr Einschränkungen auch im Arbeitsleben. Was ist in Hinblick auf den deutschen Versicherungsschutz zu beachten, wenn Arbeitnehmer vorübergehend nicht mehr grenzüberschreitend tätig sind?Mehr zum Thema 'Entsendung'...Mehr zum Thema 'Grenzgänger'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...

HR Performance Online
26. März, 11:00 Uhr

Die Fachmessen Zukunft Personal Nord sowie Zukunft Personal Süd inklusive der Corporate Health Convention werden auf das Frühjahr 2021 verschoben. Damit reagiert die spring Messe Management GmbH auf die weltweiten Entwicklungen um Covid-19 (Coronavirus). Mit frischem Wind und noch tieferen Einblicken in den jeweiligen Branchenfokus „Logistik“ sowie „Automotive und Anlagen- und Maschinenbau“,...

Haufe: Personal
26. März, 11:18 Uhr

Die HR-Verbände sind Netzwerke, die persönliche Begegnungen organisieren. Aufgrund der Kontaktsperre ist das derzeit schwierig. Wie reagieren BPM und DGFP mit ihren Veranstaltungsformaten?Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema 'Coronavirus'...

Karriere.at Blog
26. März, 17:00 Uhr

Die Corona-Krise erfordert in vielen Unternehmen virtuelle Führung, und das mit viel Fingerspitzengefühl. Wir haben zwei Expertinnen gefragt, wie Führungskräfte ihre Teams trotz räumlicher Distanz zusammenhalten können und wie Informationen kommuniziert werden sollen. Die Krise fordert viele Führungskräfte gerade doppelt: Schwierige Themen müssen besprochen werden, und das auch noch ohne...

Haufe: Recht
26. März, 05:15 Uhr

Wegen zu zögerlicher Behördenreaktionen auf den Ausbruch des Coronavirus in den Skigebieten in Tirol hat der Verbraucherschutzverein „VSV“ eine „Amtshaftungs-Anklageschrift“ gegen die österreichische Bundesregierung und die Tiroler Landesregierung beim Wiener Landesgericht eingereicht. 6.000 betroffene Touristen haben sich bereits beim „VSV“ gemeldet, ca. 4.000 davon aus Deutschland. Etwa 1.000...

Karriere.at Blog
26. März, 12:00 Uhr

Die Personalsuche läuft vielerorts nun aus dem Homeoffice weiter. Remote Recruiting lautet das Zauberwort. Aber wie funktioniert die Bewerberauswahl nur mittels Videokonferenz und wie gibt man authentische Einblicke ins Unternehmen, wenn man nicht vor Ort sein kann? Unsere Recruiter erzählen, wie es ihnen dabei geht. In manchen Unternehmen wird Personal im Moment dringend gesucht, andere...

Haufe: Recht
26. März, 16:04 Uhr

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist kein Freibrief für Autofahrer. Ihr Einhalten verhindert nicht in jedem Fall Mithaftung für einen Unfall. Situativ kann es nötig sein, auf halbe Sicht zu fahren, wie beispielsweise bei Dunkelheit auf einer schmalen Straße oder angesichts eines Landwirtschaftsfahrzeugs zur Erntezeit.Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema 'Mitverschulden'...

HR Pioneers
26. März, 19:51 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
26. März, 08:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im März gegenüber dem Vormonat um 1,5 Punkte auf 100,4 Punkte gefallen. Das ist der stärkste Rückgang in einem Monat seit Bestehen des Frühindikators des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Dabei fand die dem IAB-Arbeitsmarktbarometer zugrundeliegende Befragung der Arbeitsagenturen noch überwiegend vor den einschneidenden...

Personal-Wissen.de
26. März, 11:26 Uhr

Im Kampf gegen das Coronavirus müssen Arbeitgeber und Mitarbeiter mit einer sorgfältigen Hygiene am Arbeitsplatz ihren Betrag leisten. Doch wie sieht diese Vorsorge aus? Unternehmen beugen sinnvoll vor, indem sie Verhaltensregeln für die Mitarbeiter aufstellen, alle notwendigen Mittel für die Hygiene verfügbar halten und die Belegschaft mit den Hygienemaßnahmen vertraut machen. 1....

HRweb
26. März, 07:00 Uhr

KMU ticken anders als große Unternehmen, auch im Employer Branding. Und das ist ihre große Stärke! Ich lade Employer-Branding-Experten zum Interview:   Fragen dieses Interviews: ⇒ Welche Chancen haben KMU – im Schatten großer Konzerne – als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden? ⇒ Wer ist verantwortlich für Employer Branding Maßnahmen? Marketing oder HR? ⇒ INTERVIEW-PARTNER   ...

Haufe: Recht
26. März, 12:05 Uhr

Seit Wochen überschlagen sich die Ereignisse infolge der Ausbreitung des Coronavirus, das öffentliche Leben befindet sich in weiten Teilen in einer Art Schockstarre. Während die Rechtspflege zu Beginn der Krise im Vergleich zu vielen Unternehmen und der Anwaltschaft eher zurückhaltend reagierte, was Maßnahmen zur Vermeidung von Sozialkontakten betrifft, ist das Thema nun auch dort...

HRweb
26. März, 16:36 Uhr

Die aktuelle Ausnahmesituation trifft alle. Die einen besonders hart, die anderen weniger, manche so gut wie gar nicht – zumindest wirtschaftlich gesprochen. Doch bei aller Ungewissheit und Unsicherheit gibt es gewisse Konstanten, die vor, während und nach der Krise relevant sind. Es gibt Dinge, die ändern sich nicht (wirklich). So beispielsweise die Wichtigkeit von Employee Experience, und...

Saatkorn
26. März, 10:51 Uhr

Das hatte sich in der letzten Woche bereits angedeutet: das #RC20 Festival muss verlegt werden und findet jetzt in derselben Location (HALLE Tor 2 in Köln) statt und zwar am 17. und 19. November 2020.  Natürlich sind wir rechtlich wie so viele andere Veranstalter dazu gezwungen, diesen Schritt zu gehen. Aber da es sich ja um das RECRUITING COMMUNITY Festival handelt, haben wir alle...