Montag, 09. Mär 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
09. März, 08:14 Uhr

Der Beitrag Betriebsversammlungen in Zeiten von Corona erschien zuerst auf Expertenforum Arbeitsrecht (#EFAR).

Haufe: Personal
09. März, 23:15 Uhr

Die schwer einzuschätzende Entwicklung der Corona-Krise betrifft alle Betriebe – die Reaktionen reichen von grob fahrlässigem Ignorieren der Situation bis zu panischem Aktionismus. Bernhard Häusl, Arbeitsmediziner bei B.A.D, erklärt, was tatsächlich notwendig ist.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...

Haufe: Personal
09. März, 00:00 Uhr

Mit einem neuen Aus- und Weiterbildungszentrum reagiert der Automobilzulieferer Schaeffler auf die Transformation in der Branche. Im Interview erklärt Personalvorständin Corinna Schittenhelm die strategische Bedeutung von Lernen im Unternehmen.Mehr zum Thema 'Berufliche Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...

Haufe: Personal
09. März, 09:03 Uhr

Die Haufe Akademie und die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) arbeiten im Weiterbildungsgeschäft künftig enger zusammen. Die DGFP konzentriert sich infolgedessen stärker auf ihre Netzwerkaktivitäten.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
09. März, 09:58 Uhr

Familienministerin Franziska Giffey hat den Entwurf eines zweiten Führungspositionengesetzes vorgelegt. Es bringt Änderungen und Ergänzungen zu einem Gesetz aus dem Jahr 2015, mit dem zum einen eine fixe Geschlechterquote in den Aufsichtsräten mitbestimmter börsennotierter Unternehmen und zum anderen eine flexible Quote mit Zielgrößen für sonstige Aufsichtsräte und Führungsebenen eingeführt...

HR Performance Online
09. März, 07:45 Uhr

Frauen entscheiden sich in Deutschland aktuell noch nicht oft für die IT-Branche. Nur 17 Prozent der IT-Fachkräfte sind Frauen. Aber die Situation hat sich in den letzten Jahren durchaus positiv entwickelt. SD Worx nimmt sich den Weltfrauentag zum Anlass, Entwicklung und Chancen genauer zu beleuchten. Frauen und IT: Vor vielen Jahren noch eine kleine Seltenheit. Doch die Situation hat sich in...

Karriere.at Blog
09. März, 13:00 Uhr

Unterscheidet sich der Führungsstil von Frauen und Männern? Julia Fandler, Geschäftsführerin der Ölmühle Fandler, hätte das bejaht – bis sie eines Besseren belehrt wurde. Im Interview erzählt sie uns, warum das Geschlecht einer Führungskraft keine Rolle spielt und warum Menschlichkeit und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sind. „Ich hab da einen quengeligen Zweijährigen, den muss ich...

HRweb
09. März, 07:00 Uhr

Das Coronavirus, Corona oder einfach CoVid19 hat den Planeten fest im Griff. Tausende Menschen haben sich mit dem neuartigen Virus weltweit infiziert und selbst im kleinen Österreich wurde die Marke von 100 bestätigten Infektionen Ende der ersten Märzwoche bereits überschritten. Sperren von Einrichtungen, Schulen und Reiseverbote für bestimmte Regionen sind die Folge. Auch Unternehmen sind...

Murmann Magazin
09. März, 07:22 Uhr

Vorstellungsgespräche gehören zu den großen Herausforderungen im Berufsleben. Zwar wird mit jedem Gespräch der Ablauf erwartbarer, dennoch hat jedes neue Unternehmen eigene Vorstellungen davon, was es in einem Bewerbungsgespräch zu besprechen gibt. Entsprechend gibt es selten richtige Antworten in solchen Gesprächen, aber solche, die überzeugen können. Aber welche sind das? Das wollten wir von...

HRweb
09. März, 06:30 Uhr

Meine Kollegin links von mir arbeitet so schnell, dass mir beim Zuschauen schon schwindlig wird. Wie im Zeitraffer flitzt die Maus über den Tisch und macht hektische Klickgeräusche. Der Kollege rechts von mir hat gerötete Wangen, seine Lippen sind zusammengepresst und die Augen funkeln verdächtig. Gleich kriegt er seinen täglichen Anfall, weil schon wieder überall nur Idioten arbeiten. Meine...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
09. März, 11:04 Uhr

Die Ausbreitung des neuen Corona-Virus wird die Konjunktur in Deutschland dämpfen. Die Unsicherheit über die damit verbundenen Folgen ist derzeit erheblich. Größere Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind gleichwohl unwahrscheinlich. Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Personal-Wissen.de
09. März, 03:51 Uhr

Seit 1. Februar 2020 ist Großbritannien nicht mehr Mitglied der Europäischen Union. Der Brexit bringt vorerst keine konkreten Veränderungen für die deutsche Wirtschaft, zumal der einstige EU-Mitgliedstaat noch bis 31.12.2020 im Binnenmarkt und in der Zollunion der EU bleibt. Wie es dann weitergehen wird, ist noch ungewiss. Die Herausforderung besteht darin, in der Übergangsfrist bis zum...

Haufe: Recht
09. März, 12:42 Uhr

Mit der Frauenquote in den Leitungsgremien der Wirtschaft und des Bundes soll es endlich vorangehen. Klare Vorgaben und spürbare Sanktionen bei Besetzungs-Verstößen sollen Bewegung in festgefahren männerlastige Aufsichtsrats-Strukturen von Wirtschaft und staatlichen Unternehmen bringen. Das ergibt sich aus einem gemeinsamer Gesetzentwurf von Bundesjustizministerium und Familienministerium. Mehr...

Haufe: Recht
09. März, 09:55 Uhr

Über ein Obligatorium, das die die bAV zur Pflicht macht, wird seit Jahren diskutiert. Nach Ansicht von Aba-Chef Thurnes könnte die Bundesregierung nun ein entsprechendes Gesetz angehen, wenn das Sozialpartnermodell nicht wie erhofft zur weiteren Verbreitung der bAV führt.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

Haufe: Recht
09. März, 13:35 Uhr

Die Schutzmaßnahmen, die im SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und in der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzregel geregelt wurden, sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bindend. Da Gesundheitsschutz mitbestimmungspflichtig nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG ist, hat der Betriebsrat  bei betrieblichen Regelung, die die Rahmenvorschriften der Coronaschutzverordnung betreffen, ein Mitbestimmungsrecht.Mehr zum...

German Personell
09. März, 10:02 Uhr