Mittwoch, 20. Nov 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
20. November, 08:46 Uhr

Das Thema Der EuGH hat im Mai dieses Jahres mit einem Paukenschlag konstituiert, dass alle Mitgliedstaaten „ihre“ Arbeitgeber dazu verpflichten müssen, Zeit­erfassungssysteme einzurichten. So kursierte die Botschaft durch sämtliche Medien – von der Tagespresse über Pressemitteilungen bis hin zu zahlreichen Fachpublikationen. Aber was folgt nun daraus? Ein verbindlicher Anspruch auf...

Capital.de - Karriere
20. November, 10:41 Uhr

Capital.de - Karriere
20. November, 10:45 Uhr

Capital.de - Karriere
20. November, 10:47 Uhr

Haufe: Personal
20. November, 23:30 Uhr

Die HR-Abteilung von Zalando steht am Pranger. Ihr Feedbacktool "Zonar" diene der Überwachung, meldete die Süddeutsche Zeitung und weitere Medien folgten. Doch die Vorwürfe basieren auf einer Studie, die kaum belastbar ist.Mehr zum Thema 'Feedback'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterüberwachung'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Haufe: Personal
20. November, 09:14 Uhr

Die Kündigung des früheren stellvertretenden Leiters der Stasi-Opfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen war rechtmäßig. Aus Sicht des LAG Berlin-Brandenburg hat der zweite Direktor seine arbeitsvertraglichen Pflichten in erheblichem Maße verletzt.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Karriere.at Blog
20. November, 09:55 Uhr

Braucht man ein Foto im Lebenslauf und wenn ja, wo muss es hin? Wir verraten dir, warum du bei Bewerbungen in Österreich besser ein Bild von dir mitschicken solltest und warum das in anderen Ländern ein echtes No-Go ist. Außerdem bekommst du Tipps für die richtige Position und Größe des Fotos im Lebenslauf. Urlaubsfotos, Partyselfies […] Der Beitrag Foto im Lebenslauf: Pflicht oder nicht?...

HR Performance Online
20. November, 09:30 Uhr

Nun ist es wieder soweit. Die Regale der Supermärkte sind bereits voll mit Lebkuchen und es beginnt die Zeit der Weihnachtsfeiern. Damit diese (oftmals) feucht-fröhliche Zeit auch aus arbeitsrechtlicher Sicht heil überstanden wird, gibt es ein paar Regeln, die man kennen und beachten sollte. Voller Vorfreude und in Erinnerung an die Vorjahresfeier wird die diesjährige Weihnachtsfeier kurzerhand...

Saatkorn
20. November, 08:23 Uhr

Hier und heute exklusive Infos zum #RC20 Festival: Rezession im Anmarsch. Roboter übernehmen unsere Jobs. Digitalisierung. Fachkräftemangel. Und HR redet im Vorstand leider nicht mit… OH GOTTOGOTTOGOTT! Kann man so sehen. Kann man aber auch anders sehen: SOAK UP THE SUN – denke positiv, kümmere Dich um die Entwicklung von Lösungen und nicht um die Identifikation von Problemen! – Klar, so ist...

hrpraxis.ch
20. November, 08:15 Uhr

235’000 Franken bekommt ein Marketingleiter monatlich in seine Lohntüte, 216’000 eine Leiterin Controlling. Die Handelszeitung gibt Einblick in die Löhne auf Schweizer Chefetagen, aufgeschlüsselt auf vier Managementebenen. Hier geht es zum Beitrag    …

Haufe: Personal
20. November, 23:15 Uhr

Ein Arbeitgeber kann in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis die Beschäftigung eines Arbeitnehmers zulässig auf die Saison begrenzen - zumindest dann, wenn ansonsten kein Beschäftigungsbedarf besteht. Die hat das BAG im Fall eines im Freibad beschäftigten Gemeindemitarbeiters entschieden. Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Saisonarbeiter'...Mehr zum Thema 'Befristetes...

Crosswater Job Guide
20. November, 20:07 Uhr

HRweb
20. November, 07:00 Uhr

Ein Überblick und konkrete Tipps bzgl. Neuerungen ab 2020 hinsichtlich Pflegeteilzeit Pflegekarenz und Pflegefreistellung Österreich. Wir sehen uns die rechtlichen Rahmenbedingungen genauer an: Wenn nahe Angehörige intensive Pflege benötigen und keine externe Pflege in Anspruch genommen wird, bietet das aktuelle österreichische Arbeitsrecht Arbeitnehmern neben dem Anspruch auf...

Haufe: Recht
20. November, 15:17 Uhr

Zahlungen über einen Cash Pool im Konzern bergen insbesondere im Fall einer Insolvenz diverse Risiken, u.a. das einer Insolvenzanfechtung. Dieses kann jedoch – zumindest beim physischen Cash Pooling – bei Vorhandensein von Cash-Pool-Vereinbarungen reduziert werden. Neben derartigen Anfechtungsrisiken sind weitere Haftungsfallen zu beachten (z.B. die Kapitalerhaltung bei GmbH und AG).  Mehr zum...

Haufe: Recht
20. November, 16:23 Uhr

Die ursprünglich für den internationalen Warenverkehr entwickelten, heute aber auch im nationalen Bereich eingesetzten, standardisierten Lieferklauseln der Internationalen Handelskammer (ICC), kurz Incoterms, werden regelmäßig im Abstand von 10 Jahren überarbeitet. Ab 1.1.2020 werden daher aus den bisher geltenden Incoterms 2010 die Incoterms 2020.Mehr zum Thema 'Handelsrecht'...Mehr zum Thema...

HR Pioneers
20. November, 09:10 Uhr

Haufe: Recht
20. November, 15:35 Uhr

Gesellschaftsvertragliche Wettbewerbsverbote sind nur zum Schutz der Gesellschaft vor ihrer Aushöhlung zulässig, wenn der betroffene Gesellschafter aufgrund von Sonderrechten strategisch wichtige Entscheidungen blockieren oder Einfluss auf die Geschäftsführung nehmen kann. Nachvertragliche Wettbewerbsverbote dürfen hingegen nur den Zweck haben, die verbliebenen Gesellschafter vor einer...

Haufe: Recht
20. November, 14:59 Uhr

Eine AGB-Kontrolle ist vorzunehmen, wenn ein Vertragswerk oder einzelne Klauseln zwischen den Parteien ausgehandelt wurden. Handschriftliche Zusätze in Standardklauseln lassen die Einordnung als AGB dagegen nicht zwangsläufig entfallen.Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...Mehr zum Thema 'Vertrag'...

Haufe: Recht
20. November, 05:15 Uhr

In der Schule, im Krankenhaus oder beim Amtstierarzt: Immer mehr Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes sind Gewalt ausgesetzt. Der bayerische Finanzminister Albert Füracker will nun für bessere Unterstützung der Mitarbeiter sorgen.Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...Mehr zum Thema 'Bayern'...

Silvia Chytil
20. November, 19:30 Uhr