Donnerstag, 21. Nov 2019

Leipziger HRM Blog
21. November, 11:56 Uhr

Alle Jahre wieder - auch 2019 - gibt es eine Weihnachtsausgabe des HR Innovation Days! Auch in diesem Jahr müssen die an aktuellen HR- und Führungsthemen Interessierten nicht bis zum Mai 2020 warten. Sie und vor allem meine Alumni können sich erneut auf ein Event in der Vorweihnachtszeit - am Nachmittag des 16. Dezember 2019 freuen. Im Rahmen dieses Christmas Specials soll das Thema des HR...

Capital.de - Karriere
21. November, 11:00 Uhr

Expertenforum Arbeitsrecht
21. November, 07:16 Uhr

Das Thema Das LAG Sachsen hat jüngst entschieden, dass ein Betriebsratsvorsitzender zugleich Datenschutzbeauftragter eines Unternehmens sein kann (Urteil vom 19.08.2019 – 9 Sa 268/18). Die Revision zum BAG ist zugelassen. Es ist zu hoffen, dass das BAG dies anders sieht, da die Verantwortlichkeiten von Datenschutzbeauftragtem und Betriebsrat vielfach in einem Spannungsverhältnis stehen. Und es...

Familienfreund KG
21. November, 18:01 Uhr

Die Fachkräftesicherer sind beim 2. Fachforum Regionale Fachkräftesicherung dabei In den letzten Jahren haben wir den Fachkräfteallianzen der verschiedenen Regionen immer wieder Feedback gegeben: Die Arbeitgeber wissen kaum, das es die Allianzen zur Fachkräftesicherung gibt. Und nun gab es in Sachsen schon das 2. Fachforum regionale Fachkräftesicherung und die Fachkräftesicherer waren...

Haufe: Personal
21. November, 06:30 Uhr

Betriebsrenten werden bei gesetzlich Krankenversicherten mit dem vollen Beitragssatz in der Kranken- und Pflegeversicherung belastet. Diese schon lange kritisierte Regelung bleibt weiterhin bestehen. Die Einführung eines Freibetrages zum 1. Januar 2020 sorgt aber in vielen Fällen für eine deutliche Beitragsminderung.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrente'...

Haufe: Personal
21. November, 23:15 Uhr

Nicht nur im Top-Management von SAP treffen die US-amerikanische und die deutsche Führungskultur aufeinander. Internationale Management-Teams sind keine Seltenheit. Worauf dabei zu achten ist und wie attraktiv deutsche Unternehmen für US-Manager sind, erklärt Personalberaterin Kathleen Dunton im Interview.Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Capital.de - Karriere
21. November, 04:49 Uhr

hrpraxis.ch
21. November, 08:44 Uhr

„Richtig sieht man nur mit dem Herzen; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“ Was Antoine de Saint-Exupéry seinen „Kleinen Prinzen“ sagen lässt, erkennt nach und nach auch die Wirtschaft. Mit Konsequenzen: Der Stellenwert von gefühllosen Machern ist im Sinken begriffen – gefordert werden emotionale Chefs.…Der Beitrag Das Geheimnis erfolgreicher Führungskräfte: Emotionale Intelligenz...

HR Performance Online
21. November, 07:30 Uhr

In Deutschland tobt er bereits – der „War for Talents“. Das Ringen um die besten Fach- und Führungskräfte ist gerade für kleinere und mittlere Unternehmen in Boom-Regionen zu einer existenziellen Aufgabe geworden. Ihnen fehlen insbesondere Fachkräfte mit einer Ausbildung in einem der MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Darüber hinaus sind durch den...

HRweb
21. November, 07:00 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Mag. Robert Korp Unternehmen: Dale Carnegie Training, www.dalecarnegie.com Position: Director Training Quality EMEA Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer ist Robert Korp – beruflich + privat? Ich bin ein Ermöglicher. Hoffentlich ein Katalysator für Menschen, die ihr eigenes Potenzial entfalten wollen. Ein positiver Mensch, der sich aber auch...

Saatkorn
21. November, 07:43 Uhr

ACTIVE SOURCING Teil 3: im dritten Teil der saatkorn. Serie rund um Active Sourcing in Kooperation mit Skillconomy geht es um das super wichtige Thema Candidate Experience. Aus meiner Sicht der „make or break“ Punkt in jedem Active Sourcing Prozess. Wenn die Candidate Experience nicht stimmt ist halt alles nix. Also, auf geht’s: saatkorn.: Was versteht ihr genau unter Candidate Experience? Die...

Recruiting to go
21. November, 07:44 Uhr

Ich habe hier im Blog bereits über Softgarden und d.vinci geschrieben, zwei von vielen verschiedenen Bewerbermanagementsystemen, die im Sozial- und Gesundheitswesen im Einsatz sind. Heute soll es um eine weitere solche Software gehen: HCM4Recruiting vom Münchner Hersteller HCM4all. Sarah Smolinski, Referatsleiterin Personal beim Diakoniewerk Neues Ufer, berichtet über ihre  Erfahrungen damit...

Haufe: Recht
21. November, 05:00 Uhr

Ein Grundstückseigentümer muss nur einen Überbau durch Bauteile dulden, die wegen des Anbringens einer Wärmedämmung an der Grenzwand auf sein Grundstück hinüberragen. Änderungen an seinem Gebäude, die durch die Wärmedämmung notwendig werden, muss er hingegen nicht hinnehmen.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Sanierung'...Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. November, 06:57 Uhr

Klassische Kartendarstellungen können in die Irre führen. So dürfte es viele überraschen, dass Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Arbeitslose hat als der gesamte Osten Deutschlands – Berlin eingeschlossen. Einer der Gründe: Ostdeutschland ist flächenmäßig sehr viel größer und fällt damit stärker ins Auge. Mit Kartogrammen hingegen lässt sich veranschaulichen, wie viele Menschen tatsächlich...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
21. November, 08:45 Uhr

Frauen sind nach wie vor als Führungskräfte in den Betrieben unterrepräsentiert. Im Jahr 2018 waren 26 Prozent der Führungskräfte der obersten Leitungsebene in der Privatwirtschaft Frauen. Auf der zweiten Führungsebene lag ihr Anteil bei 40 Prozent. Beide Werte haben sich verglichen mit 2016 nicht verändert. Das zeigen Daten des IAB-Betriebspanels. Presseinformation IAB-Kurzbericht 23/2019

Haufe: Recht
21. November, 11:44 Uhr

Hat der Betriebsrat ein Initiativrecht bei der Einrichtung einer Zeiterfassung? Hintergrund: Unternehmen sind nach neuer EuGH-Rechtsprechung verpflichtet, anhand von Arbeitszeiterfassungsystemen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu protokollieren. Nur so könne die Wirksamkeit des Unionsrechts garantiert werden. Was bedeutet dies für den BR?Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. November, 09:00 Uhr

Die alternativen Unternehmensfinanzierungen der letzten Jahre standen im Zeichen von ICOs (Initial Coin Offering). Sie sollten vor allem Start-up’s schnelle Kapitalaufnahme bei verhältnismäßig geringem Aufwand bieten. Doch es zeigen sich Probleme von Token-Transaktionen in einem darauf nicht eingerichteten Rechtssystem. Bedeuten sie schon das Ende der Blockchain-basierten...

Personal-Wissen.de
21. November, 03:36 Uhr

Ab 2020 soll es Erleichterungen im Bereich der Lohnsteuer geben. Am 8. November 2019 hat der Bundesrat dem Dritten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) zugestimmt, das insbesondere mittelständische Betriebe entlasten soll. Diese lohnsteuerrechtlichen Änderungen werden sich bereits beim Lohnsteuerabzug 2020 auswirken und betreffen vor allem diese Punkte: Lohnsteuerpauschalierung bei...

Haufe: Recht
21. November, 14:53 Uhr

Die Begleichung von Steuerschulden rechtfertigt laut BGH regelmäßig nicht die Erhöhung des unpfändbaren Betrages des Schuldners. Es handelte sich um eine alte, nachträglich festgesetzte Einkommenssteuer, für die  § 850e Nr. 1 ZPO nicht einschlägig war.Mehr zum Thema 'Pfändung'...

Silvia Chytil
21. November, 20:00 Uhr

Textkernel Blog
21. November, 10:02 Uhr