Mittwoch, 06. Nov 2019

Haufe: Personal
06. November, 02:30 Uhr

Das Personalmanagement steht leider nicht im Ruf, besonders innovativ und technikbegeistert zu sein. Anna Ott zeigt, dass das auch anders geht: In der Kolumne "Tech Matters" greift sie aktuelle Diskussionen, Trends und Innovationen auf und bleibt stets am Ball. In ihrer ersten Kolumne widmet sie sich der Bedeutung des Videos im Recruiting. Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
06. November, 14:24 Uhr

Karriereseiten: Warum Personalern wertvolle Kandidaten durch die Lappen gehen – Webinar & Verlosung Vor einiger Zeit bloggte ich über die Auswirkungen von Bewerbungsformularen aufs Employer Branding. Und die sind, glauben Sie mir, verheerend. Wenn ein begehrter Kandidat auf ellenlange oder über mehrere Seiten verteilte Formulare oder auf Zwangs-Anmeldeprozessse stößt, ist der schneller weg,...

Haufe: Personal
06. November, 09:30 Uhr

Die Entlassung eines Polizeianwärters, der YouTube-Videos ins Internet gestellt hatte, die den Eindruck betrügerischen Verhaltens vermittelten, war rechtmäßig. Die Zweifel an seiner charakterlichen Eignung für den Polizeidienst waren berechtigt, entschied das OVG Berlin-Brandenburg.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

Haufe: Personal
06. November, 08:58 Uhr

Das britische Wirtschaftsmagazin "Economist" hat sein neues MBA-Ranking veröffentlicht. Wie im Vorjahr dominieren die US-Schulen und stellen 17 der Top 20-Einrichtungen. Auffallend sind erneute die gravierenden Auf- und Abstiege etlicher Schulen.Mehr zum Thema 'MBA'...

Karriere.at Blog
06. November, 10:32 Uhr

Verhandelst du dein Gehalt regelmäßig und bekommst du dabei das, was du verdienen willst? Wahrscheinlich nicht, wenn man sich die Ergebnisse zweier Umfragen ansieht. Die Finanzexperten von FiP.S erklären uns, warum die meisten Angestellten sich zu wenig auf ihr Gehaltsgespräch vorbereiten und warum man dabei nicht (nur) auf Freunde, Familie und das Internet vertrauen sollte.Vielleicht […] Der...

Haufe: Personal
06. November, 08:00 Uhr

Sprachbarrieren, die Entfernung zur Heimat und zu hohe Lebenshaltungskosten sind für internationale Bewerber die größten Bedenken vor einem Umzug nach Deutschland. Am Arbeitsort selbst gibt es dann aber ganz andere Probleme – das zeigt die Expat Insider Business Edition.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Ausländische Arbeitnehmer'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...

Haufe: Personal
06. November, 08:45 Uhr

Talent ist eine wichtige Ressource in der Wissensgesellschaft, in der wir leben. Im globalen Wettbewerb der Länder um internationale Wirtschaftsstudenten drohen die USA ins Hintertreffen zu geraten, wie eine Studie des Graduate Management Admission Council herausgefunden hat.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Talent Management'...

Haufe: Personal
06. November, 09:00 Uhr

Die meisten Unternehmen sind zufrieden mit den Kompetenzen der MBA-Absolventen. Gefragt sind vor allem die Fähigkeiten zur Problemlösung und Zusammenarbeit mit anderen. Das zeigt eine neue Studie des Graduate Management Councils (GMAC).Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema 'Employability'...

HRweb
06. November, 07:00 Uhr

Steckbrief Smalltalk mit: Michaela Buttazzoni Unternehmen: BDO People & Organisation Consulting GmbH, www.bdo.at/people Position: Senior Manager Social-Media-Profile: Xing, LinkedIn Smalltalk Wer ist Michaela Buttazzoni – beruflich + privat? Ich bin in Washington D.C. geboren, habe in Mexico, Spanien und Kolumbien gelebt, schau aus wie eine Schwedin und habe ein Herz wie eine...

Haufe: Personal
06. November, 09:07 Uhr

Bisher wurden die führenden Business Schools in Frankreich meist von den örtlichen Handelskammern mitfinanziert. Damit ist nun Schluss. Auf der Suche nach neuen Einkommensquellen ist für die Grandes Écoles auch der Verkauf von Anteilen an externe Investoren eine Alternative.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Haufe: Personal
06. November, 09:12 Uhr

Im vor kurzem veröffentlichten Ranking des US-Magazins Forbes sind mit der Mannheim Business School und der ESMT Berlin erstmals zwei deutsche Schulen unter den Top 10 vertreten. Bei dem Ranking gibt es nur ein Kriterium: die Rendite des MBA-Studiums.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Recruiting to go
06. November, 07:00 Uhr

„Trotz des Hypes um Instagram, Snapchat, Influencer & Co.: Die Karriere-Website als Recruiting Hub ist und bleibt der Dreh- und Angelpunkt all Ihrer Recruiting-Aktivitäten“, schreibt Recruiting-Guru Henner Knabenreich in seinem neuen Buch „Karrierewebsites mit Wow-Effekt“ (SpringerGabler, 2019, Amazon Affiliate Link). „Sie ist darüber hinaus der wichtigste Kanal, um Ihre Employer Brand...

Indeed Blog
06. November, 15:58 Uhr

Saatkorn
06. November, 07:42 Uhr

So, die DIGITAL RECRUITING Serie in Kooperation mit Zalvus ist letzte Woche zu Ende gegangen. Hier bekommst Du aber nochmal den gesamten Überblick mit jeweils einem kurzen Intro. So kannst Du Dir bequem die Teile raussuchen, die für Dich relevant sind. #havefun Alle Teile der Digital Recruiting Serie im Überblick #1 Der Bewerbermarkt ist kandidatenzentriert „Wir haben gemessen, dass 69% aller...

hrpraxis.ch
06. November, 08:30 Uhr

Mitarbeitergespräche führen bereitet vielen Führungskräften und Personalern Mühe. Doch es gibt einfache Tipps und Handlungsempfehlungen, mit denen man Mitarbeitergespräche souveräner, sicherer und zielgerichteter führen kann. Hier geht es zum Beitrag Mitarbeitergespräche sicher führen und vorbereiten Und hier das Buch zum Thema: Mehr dazu hier  …Der Beitrag HR-Link der Woche:...

HRweb
06. November, 19:06 Uhr

LinkedIn veröffentlicht einen Report über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Recruiting: die Nachfrage nach Recruitern in Deutschland ist aktuell mehr als doppelt so hoch wie 2016. München, 06nov2019 – In Zeiten des Fachkräftemangels entwickelt sich das Recruiting zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Die Zahl der Recruiter steigt entsprechend: Seit 2016 ist in deutschen Unternehmen ein...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. November, 07:51 Uhr

Am 5. November 2019 verkündete das Bundesverfassungsgericht sein Urteil in Sachen „Sanktionen im SGB II“. Es erklärte die Sanktionen für teilweise verfassungswidrig. In der politischen Debatte wurden immer wieder Forderungen nach einer Reform der bestehenden Sanktionsregelungen in der Grundsicherung bis hin zur vollständigen Abschaffung diskutiert. Eine Neuregelung durch den Gesetzgeber ist nun...

Haufe: Recht
06. November, 11:06 Uhr

Die vom Gesetz vorgesehenen Kürzungen der Hartz-IV-Leistungen bei Verletzung der Mitwirkungspflichten der Betroffenen sind teilweise unverhältnismäßig und daher verfassungswidrig. Kürzungen von 60 oder 100 % verletzen die Menschenwürde und widersprechen dem Schutzauftrag des Staates.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...Mehr zum Thema 'Menschenrecht'...Mehr zum...

Evalea
06. November, 12:16 Uhr