Montag, 21. Okt 2019

Haufe: Personal
21. Oktober, 02:00 Uhr

Die Einkommensungleichheit hat in Deutschland einer Studie zufolge einen neuen Höchststand erreicht. Als einer der Hauptgründe wird die zunehmende Spreizung der Löhne aufgeführt. Politiker und Sozialverbände fordern deshalb eine Anhebung des Mindestlohns.Mehr zum Thema 'Mindestlohn'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

SZ Karriere
21. Oktober, 05:26 Uhr

Karriere.at Blog
21. Oktober, 09:20 Uhr

Was entscheidet zukünftig über Jobzu- oder -absage? In unserer aktuellen Studie haben wir die Österreicher gefragt, welche Fähigkeiten in Zukunft gefragt sein werden. Das Ergebnis: HR-Verantwortliche und Arbeitnehmer sind sich da nicht ganz einig …Wie, wo und wie viel wir in Zukunft arbeiten werden, das kann leider niemand vorhersagen. Prognosen zur Zukunft der Arbeit deuten […] Der Beitrag...

HR Performance Online
21. Oktober, 09:15 Uhr

Vor Kurzem hat Saba seine Vision einer völlig neuen Talent Experience vorgestellt. Wie diese aussieht, erklärt Nicole Wern, Head of New Business Sales EMEA bei Saba, im Interview. Frau Wern, wie definieren Sie Talent Experience? Was beinhaltet der Begriff für Saba? Nicole Wern: Talent Experience umfasst ein breites Spektrum: Heutzutage müssen Arbeitgeber die Kandidatensuche, den...

HR Performance Online
21. Oktober, 07:00 Uhr

Wie können Unternehmen die Arbeitswelt von morgen gestalten? Ein wichtiger Baustein ist das auf Mitarbeiter ausgerichtete Leistungsmanagement: Dabei liegt der Schwerpunkt auf Kontinuität sowie der Beteiligung und Motivation der Mitarbeiter. Ob wir dem nun positiv oder negativ gegenüberstehen – Tatsache ist, die Arbeitswelt hat sich verändert und wird das auch weiterhin in rasanter...

Saatkorn
21. Oktober, 10:29 Uhr

StepStone ist der uneingeschränkte Jobboard-Branchen-Primus. Grund genug, immer mal wieder mit Managing Director Dr. Sebastian Dettmers zu sprechen. Außerdem gibt’s gerade eine spannende StepStone Studie…auf geht’s:  saatkorn.: Sebastian, bitte stelle Dich den wenigen saatkorn. LeserInnen, die Dich ggf nicht kennen, kurz vor. Gerne. Mein Name ist Sebastian Dettmers und ich bin seit 2011...

HRweb
21. Oktober, 06:00 Uhr

Cale Carnegie Austria hat seit 1okt2019 einen neuen Geschäftsführer und ich freue mich, dass er sich spontan Zeit nahm für ein Interview: ich sprach mit Peter Dziergas über Zukunft & Ziele, über Alumni & Artificial Intelligence. Cale Carnegie Austria bekam eine neue Person an der Spitze: Ing. Dipl-BW Peter Dziergas, MSc MBA (Foto rechts) übernahm mit 1okt2019 die Geschäftsführung von...

HR Examiner
21. Oktober, 15:00 Uhr

Haufe: Recht
21. Oktober, 14:37 Uhr

Der Bundestag hat das Paket zur Reform der Grundsteuer verabschiedet. Auch der Grundgesetzänderung wurde mehrheitlich zugestimmt. Der Bundesrat ist am 8. November am Zug. Das Gesetz soll 2025 in Kraft treten. Mit welchen Folgen für Vermieter und Mieter – darüber geht der Streit weiter.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...Mehr zum Thema 'Wohnungspolitik'...Mehr zum...

Personal-Wissen.de
21. Oktober, 03:47 Uhr

Mitarbeiter, die in Altersteilzeit sind, erwerben in der Freistellungsphase keine Urlaubsansprüche. Dies ergibt sich aus einer aktuellen BAG-Entscheidung. Der Fall: Abgeltung von Urlaubstagen für Freistellung in der Altersteilzeit Der Kläger vereinbarte mit der Beklagten, das Vollzeitarbeitsverhältnis ab Dezember 2014 mit der Hälfte der Arbeitszeit fortzusetzen. Auf Basis dieses...

Haufe: Recht
21. Oktober, 04:15 Uhr

Zwei Todesfälle bei Hermes haben kürzlich  für Aufregung gesorgt. Passenderweise hat das Kabinett im September das Paketboten-Schutz-Gesetz verabschiedet, das mit einer Nachunternehmerhaftung die Arbeitsbedingungen in der Paketbranche verbessern soll. Auch die Dokumentationspflichten dazu sollen erweitert werden.Mehr zum Thema 'Haftung'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Unternehmen'...

Haufe: Recht
21. Oktober, 09:22 Uhr

Die Versicherung muss Kunden bei einer Schadenmeldung in Schriftform auf bestehende Fristen hinweisen. Der BGH hatte zu entscheiden, wer informiert werden muss, wenn Versicherungsnehmer und versicherte Person nicht identisch sind. Hier verlor die Versicherte durch die versäumte Frist zur Invaliditätsfeststellung den Anspruch auf Invaliditätsleistung und Unfallrente.Mehr zum Thema...