Dienstag, 15. Okt 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
15. Oktober, 06:25 Uhr

Das Thema Der bevorstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wirft vielfältige Fragen in allen Rechtsgebieten auf. Der folgende Beitrag widmet sich den Auswirkungen eines ungeregelten Austritts (Hard BREXITS) aus Sicht des Arbeitsmigrationsrecht, also im No-Deal Szenario. Auf die Rechtslage bis zum Austritt wurde bereits hier im #EFAR an anderer Stelle...

Haufe: Personal
15. Oktober, 09:15 Uhr

In Feldexperimenten untersuchte die Universität zu Köln den Effekt von Boni und Gesprächen auf die Gewinnsteigerung – mit sehr überraschenden Ergebnissen. Professor Dirk Sliwka erklärt, wie sich diese Unter­suchungen auf die Forschung zur Mitarbeiter­motivation auswirken und wann Boni sogar schaden können.Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Bonusprogramm'...

Haufe: Personal
15. Oktober, 22:15 Uhr

Führen und Folgen sind die Grundlage gelingender Zusammenarbeit. Doch ihre Voraussetzungen unterliegen dem Wandel. Unser Kolumnist Randolf Jessl beleuchtet diesmal die Frage: Kann man Führung teilen?Mehr zum Thema 'Leadership'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...

Haufe: Personal
15. Oktober, 07:27 Uhr

Fast die Hälfte der Unternehmen in Deutschland und Österreich hat keine Maßnahmen zur Förderung von Diversity implementiert. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des diesjährigen Hernstein Management Reports.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Haufe: Personal
15. Oktober, 08:10 Uhr

Am 29. September wurden im Rahmen einer feierlichen Gala "Die besten Tagungshotels in Deutschland 2019" ausgezeichnet. Es zeigte sich, dass auf den vorderen Plätzen immer mehr Hotels – neben ihrer Spezialisierung auf die Tagungswirtschaft – auf die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie setzen.Mehr zum Thema 'Hotel'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Award'...

Saatkorn
15. Oktober, 07:40 Uhr

Gehalt im Bewerbungsprozess – ein Dauerbrenner-Thema. Die Kandidaten wollen, ja erwarten es. Die Unternehmen scheuen sich. In einem Arbeitsmarkt, der immer mehr zum Arbeitnehmermarkt wird, schwierig! – Mein heutiger Gastautor Mathias Heese, Geschäftsführer der Recruitinglösung softgarden, hat sich auf Basis einer spannenden Studie einige lesenswerte Gedanken dazu gemacht. Auf...

HR Performance Online
15. Oktober, 06:30 Uhr

Nicht nur Unternehmen, auch staatliche Institutionen setzen verstärkt auf automatisierte Entscheidungen durch algorithmenbasierte Systeme. Ihre Effizienz spart Zeit und Geld – birgt jedoch vielfältige Gefahren der Benachteiligung einzelner Menschen und ganzer Bevölkerungsgruppen. Zu diesem Ergebnis kommt eine jetzt vorgestellte Studie der Technikfolgenabschätzung des Karlsruher Instituts für...

hrpraxis.ch
15. Oktober, 07:39 Uhr

Eine auf nachhaltigen Werten basierende Motivation ist der beste Garant für Arbeitszufriedenheit. Was steigert die Mitarbeitermotivation am nachhaltigsten? Hier erfahren Sie es aufgrund zahlreicher Untersuchungen Tipps zur Mitarbeitermotivation. Die nachfolgenden Kriterien entstammen nicht der Meinung von Psychologen und Managementtheoretikern, sondern sind ein Konzentrat und eine...

Haufe: Personal
15. Oktober, 07:07 Uhr

Der zunehmende Fachkräftemangel und knappe Personaldecken führen dazu, dass die Bedeutung der strategischen Personalplanung als HR-Steuerungsinstrument zunimmt. Beim "Future Workforce Planning Summit" am 4. Dezember 2019 in Frankfurt am Main geben Vorstände und Experten Einblicke in ihre Unternehmenspraxis.Mehr zum Thema 'Personalmanagement'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HRweb
15. Oktober, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Jene Unternehmen, die stark am internationalen Parkett zu Hause sind, benötigen Key Player, die sich im  interkulturellen Umfeld wohl fühlen. Welche Eigenschaften müssen diese Key Player mitbringen? Welche Eigenschaften benötigen Key Player im internationalen Umfeld, um das Unternehmen international unterstützen zu können? Dr. Gerald Passath (KICK OFF): Es gilt Ähnliches...

HRweb
15. Oktober, 05:40 Uhr

Motivationsschreiben Bewerbung Motivationsschreiben … ist doch alles eins?!? Nein, ist es nicht. Und: ja, wir können es auch mehr in Detail beantworten (inkl. Checkliste für Motivationsschreiben Aufbau): Eine schriftliche Bewerbung umfasst üblicherweise neben dem Lebenslauf und Zeugnissen auch  ein Bewerbungsschreiben oder auch ein Motivationsschreiben. Worin liegt der Unterschied zwischen den...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. Oktober, 07:45 Uhr

Personen ohne Berufsausbildung weisen ein wesentlich höheres Risiko auf, arbeitslos zu sein, als Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mit Hochschulabschluss. Während die Arbeitslosenquote bei den Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung im Jahr 2018 bei 3,4 Prozent lag, war sie bei den Personen ohne Berufsausbildung mit 17,4 Prozent mehr als fünfmal so...

Haufe: Recht
15. Oktober, 11:01 Uhr

Das Legal-Tech-Angebot „Smartlaw Vertragsgenerator“ wurde vom LG Köln als unzulässige Rechtsdienstleistung gewertet und untersagt. Die Erarbeitung „rechtssicherer Verträge in Anwaltsqualität“ sei 1. nach dem RDG der Rechtsanwaltschaft vorbehalten und 2. sei die Werbung mit "bester Anwaltsqualität" irreführend.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Rechtsdienstleistung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
15. Oktober, 08:30 Uhr

Der BGH konkretisierte die Grundsätze zu den Anwaltspflichten bei unvorhergesehenem krankheitsbedingten Ausfall. Wieder ging es um einen Einzelanwalt und eine versäumte Frist. Welche Vorkehrungen und Akutmaßnahmen werden von ihm für den Fall erwartet, dass er am Ablauftag einer Berufungsbegründungsfrist plötzlich krank wird?Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema 'Wiedereinsetzung in den...

HRweb
15. Oktober, 12:31 Uhr

Vorjahressiegerin Eva-Maria Kraus begeistert die Jury erneut   Eva-Maria Kraus (Foto rechts, Wiener Trainerin und Geschäftsführerin von NEWVIEW), ist unter den letzten beiden Finalisten der Kategorie „Starter“ im Rennen um den Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching 2019/2020. Kraus sicherte sich bereits im Vorjahr zwei der begehrten „goldenen Eulen“. Die Verleihung findet dieses...

Haufe: Recht
15. Oktober, 04:15 Uhr

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hatte zu entscheiden, welche Wegstrecke mit dem Fahrrad für Empfänger von Grundsicherungsleistungen zumutbar ist, um den Arbeitsweg zurück zu legen. Das Urteil im Überblick.Mehr zum Thema 'Hartz IV'...Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld II'...

Gehalt.de
15. Oktober, 11:26 Uhr